PS5/XSeries/PC Clair Obscur: Expedition 33

Spiel scheint richtig gut geworden zu sein in den Steamkommentaren nur noch Lobeshymnen. Geil, nach Baldurs Gate3 mal wieder ein AAA-Singleplayer Titel wo viele Gamer sich wieder einig sind.
 
3 1/2 Stunden drin und man ist das Game gut :banderas:

Morgen gehts weiter- das Game hatte mich aber schon nach dem Prolog :love:

OST in schicker Box wäre ebenfalls ein Blindkauf.

Jetzt schon ganz starker GotY Anwärter.

…kann man kaum glauben das nur ca. 30 Leute dran beteiligt waren. Wahnsinn.
 
Aha ... spielst du den ein anderes Clair Obscure Expedition 33?

Gibt es bei dir keine Laternen, wo wen du rastest alle Monster wieder spawnen?
Kannst du an diesen etwa nicht leveln?
Ist die Welt nicht in einzelne, lineare Level Hubs aufgeteilt?
Hast du eine Mini Map?
Wurde dir die Welt erklärt, was es mit der Malerin und dem Kontinent auf sich hat und was die Gormage ist?
Haben bei dir die Gegner nicht jeweils eigene Angriffsmuster?

Ich weiß ... bei dir knallt es gleich im Kopf wen du Dark Souls hörst und nix daran gefällt dir.
Ändert aber nichts daran, das man hier nahezu die komplette Souls Formel genommen und daraus ein RPG mit RUnden KS gebaut hast.

Den weißt du was das tolle ist? Was das Spiel besser als Dark Souls macht?
Es gibt einen optionalen Schwierigkeitsgrad den du auf Story stellen kannst
Ist doch Prima!

Da ist jede Menge Souls Formel vorhanden, aber dass es keine Schwierigkeitsgrade gibt gehört bei Souls genauso dazu, das macht einen gewissen Reiz aus und macht das Spiel besser und nicht schlechter, warum? Weil man eben nicht einfach den Weg press x to win gehen kann, sondern gezwungen ist besser zu werden, git gud eben.
 
Apropos git gud:

Schade, dass man den Schwierigkeitsgrad nicht individuell anpassen kann.
Ich hätte gerne das größere Zeitfenster zum Ausweichen und Parieren im höheren Schwierigkeitsgrad, das wäre perfekt für mich.
Auf Story ist es halt zu langweilig, auf Entdecker verkacke ich jedes mal das timing xD
 
Ab dem 33. Lebensjahr gehts ja auch abwärts mit den Reflexen. :coolface:

Ich schäme mich manchmal vor mir selber, wie schlecht ich in sowas geworden bin xD

Mittlerweile geht es aber tatsächlich besser, musste sogar nachschauen, ob der Schwierigkeitsgrad sich nicht doch wieder runter gestellt hatte.
Das wird :goodwork:

Die Geschichte und die Charaktere bisher...Wow.
 
Mein Fazit nach ca 5 Std

Es ist fantastisch und vermutlich das GotY 2025 wen es das Niveau halten kann.
Es sieht fantastisch aus, es spielt sich fantastisch, die Welt ist fantastisch.

Es strahl die selbe Faszination wie die Dark Souls Spiele aus.
Punkt 1,EIne unbekannte Welt, der man Schritt für Schritt ihre Geheimnisse entlockt oder entreiset.
Punkt 2,Ein herantasten und lernen durch sterben, unterstützt von Bonefiren zum Level Punkt 3,Reset und Level Stationen.
Punkt 4,Gegner die man studieren muß, um sie zu besiegen.
Punkt 5,Man muß die Level erkunden und kennen lernen, eine Map gibt es nicht.
Punkt 6,Ein extrem befriedigendes KS, was gleichzeitig aber auch sehr bestrafend sein kann.
Punkt 7,Die Story und Welt teils bizar und schrecklich, teils wunderschön und berührend.
Dies macht es tatsächlich besser als DS, da die Story nicht ganz so kryptisch und versteckt ist.
Aber denoch durch und durch show, dont tell.
Ein unfasbar komplexes und spannendes Skill, Stat, Item System das die Grundlage für ein extrem komplexes KS ist.
Teilweise anfangs auch sehr überfordernd.

Mein einziger Hauptkritikpunkt, ich verlier in den Leveln häufig die Orientierung. Vor allem nach einem Kampf, wen man aus der Arena wieder im Level ist.

bis jetzt 11/10
Ich meinte hiervon gibt's paar Punkte die mich nicht betreffen, weil auf einfach. Für mich ist das eher kein Dark Souls.
Punkt 2 und 3.4,6
Ich muss die Gegner nicht studieren und dauernd sterben.
Das ist ja bei Dark Souls das A und O.
 
Die Prämisse vom Spiel war zwar klar, aber der Prolog hat trotzdem ganz schön reingehauen. Was mir besonders aufgefallen ist: Die Charaktere reden sich ständig gegenseitig rein, sowas hab ich in anderen Spielen so gut wie nie gesehen. Auch die Mimik passt richtig gut und kommt authentisch rüber.
Generell scheint das Spiel eher schwere Kost zu sein, aber ich find’s spannend, wie man ständig am Grübeln ist über gewisse Ereignisse, über die Figuren, und wie die scheinbar alle ihr eigenes Ding durchziehen.

Hab auf Spotify auch den Soundtrack gefunden – 162 Tracks, nicht schlecht!

Heute Abend geht’s weiter. Bin gespannt, was noch kommt.
 
Spielt ihr auf der Pro mit "Qualität" oder "Leistung"? Ersteres sieht zwar hübscher aus, aber so richtig rund scheint mir das nicht zu laufen.
 
Bin mal gespannt ob es Konsequenzen hat die weißen "Gegner" zu killen die in der Map rumsitzen und mit einem reden wenn man Ihnen was bringt. Dem ersten habe ich noch sein Licht gebracht, hab den trotzdem dannach gekillt...den zweiten im Wasser Areal habe ich sofort ins Nirvana geschickt xD
 
Die Prämisse vom Spiel war zwar klar, aber der Prolog hat trotzdem ganz schön reingehauen. Was mir besonders aufgefallen ist: Die Charaktere reden sich ständig gegenseitig rein, sowas hab ich in anderen Spielen so gut wie nie gesehen. Auch die Mimik passt richtig gut und kommt authentisch rüber.
Generell scheint das Spiel eher schwere Kost zu sein, aber ich find’s spannend, wie man ständig am Grübeln ist über gewisse Ereignisse, über die Figuren, und wie die scheinbar alle ihr eigenes Ding durchziehen.

Hab auf Spotify auch den Soundtrack gefunden – 162 Tracks, nicht schlecht!

Heute Abend geht’s weiter. Bin gespannt, was noch kommt.

Ist mir insbesondere beim ersten Treffen mit Sophie aufgefallen. Wirkte sehr natürlich und selbst Filme machen das selten. Find ich gut.

Ja, das Voice Acting und gegenseitiges unterbrechen ist fantastisch. Macht das ganze super natürlich und atmosphärisch.
Das sind so Momente, wo das Spiel technisch sogar brilliert und viele andere blass aussehen lässt.
 
Zurück
Top Bottom