Da ich jetzt erst dazukomme, das gestrige Drama ausführlicher zu beschreiben:
Kompetente User wie Devil oder Avalon haben es ja schon gut erklärt. Es ist nun schon seit dem Triplejahr immer das gleiche nervige Muster. Bayern spielt prinzipiell ziemlich gut bzw. im diesjährigen Falle sogar sehr gut. Sie sind in allen statistischen Angaben die bessere Mannschaft, haben mehr Torschüsse, bessere Torchancen, mehr Ecken etc.pp Diesmal waren sie imo auch taktisch ziemlich gut eingestellt gegen Real, war wirklich beeindruckend was Jupp aus dieser halben B-Elf rausgeholt hat. Tja und am Ende freut sich dann aber immer der Gegner, insbesondere 2016 und eben diesmal gegen Real war es besonders heftig. Nun fragt man sich, wie so etwas passieren kann. Und natürlich kommen da Faktoren wie Schiriglück, Schlachtenglück etc. hinzu (dass man den Handelfmeter von Marcello nicht bekommen hat, ist natürlich auch wieder ein Witz, aber nun gut lassen wir das. Das ständige Bevorteilen von Real ist nun wirklich nix neues mehr). Aber im wesentlichen versagt Bayern doch seit sechs Jahren immer aufgrund der gleichen zwei Punkte
1. Miserable Chancenverwertung auf dem Niveau
2. Verletzungssituation
Ersteres ist dabei klar die eigene Schuld. Effizienz und Torabschlüsse kann man ja im Training lernen bzw. sind oft auch einfach nur Konzentrationssache. Und wenn Bayern in so einem Spiel halt 15 Torschüsse braucht um einmal das Ding rein zu machen, ist das definitiv das eigene Versagen. Punkt 2 hat natürlich auch ein bisschen was mit Pech/Zufall zu tun, aber eben auch nicht nur. Dass nun schon zum fünften Mal hintereinander zur Crunchtime 5-7 wichtige Spieler ausfallen, ist einfach ein Witz für so einen Topverein und gibt es in diesem Ausmaß und dieser Regelmäßigkeit wirklich bei keinem anderen europäischen Topclub. Da muss einfach mal hinterfragt werden, was da schief läuft und ggf. muss sich von verletzungsanfälligen Spielern auch einfach mal rigoros getrennt werden. Dieses Theater geht jetzt schon seit Jahren so und das kann einfach nicht sein, dass man zum Ende der Saison ein halbes Lazzarettzelt da sitzen hat und bei einem CL-Halbfinale sogar Amateurspieler mit auf der Bank sitzen müssen, weil man sonst keine mehr hat. Und es ist ja schon bezeichnend, dass mit Rafinha und Ulreich zwei der Ersatzspieler die jeweils schlimmen Patzer zum 2-1 gemacht haben. Hätten da in beiden Spielen ein fitter Alaba und ein fitter Neuer gespielt, wären diese hergeschenkten Tore in dieser Form wohl kaum gefallen.
Naja seis drum, letztendlich ist die Saison mit der Meisterschaft und dem möglichen Double unterm Strich natürlich immer noch als sehr erfolgreich zu werten und im CL-Halbfinale knapp gegen den alten (und wohl neuen) Titelträger auszuscheiden, ist auch keine Schande.
Die internationale Bilanz der Bayern ist seit 2010 einfach unfassbar gut. Dreimal im Finale gewesen, viermal im Halbfinale, einmal im Viertelfinale - das ist schon sehr bemerkenswert, wie sehr man sich mittlerweile in Europas Top 3 bis 5 festgesetzt hat. Dennoch hat man eben massig Potential verschwendet seit 2013. Mindestens einmal, eher sogar noch zweimal hätte man in diesen Jahren nochmal ins Finale einziehen MÜSSEN, bei den jeweils starken Spielen die man da gezeigt hat. Sehr schade, aber leider nicht mehr zu ändern.