PS3 Cell und RSX im Detail

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller mk1984
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Danke squall für den Link, aber dort wird ja auch nur "vermutet", woher will er das wissen. Er meint ja selbst der GDDR3 wäre auf 650Mhz reduziert worden.

Was mich halt irritiert, in der PDF die von Sony selbst ist, hat dieses Downgrade (GPU und VRAM) niemals stattgefunden.

Scheinbar scheint mir der RSX doch kein normaler G70/G71 zu sein wenn ich das alles lese. Ich wusste zwar, dass er erweitert ist, aber wenn das alles stimmt was in dem Link steht...

Wieso nur 8 Rops im Vergleich zu seinem Desktop Derivat, einige Sachen scheinen abgespeckt zu sein im Vergleich zur 7800GTX, widerrum andere Sachen scheinen "erweitert", bzw "überlegen" zu sein :)

Was der RSX genau ist und wie er sich tatsächlich von einem G70/G71 unterscheidet werden wir wohl niemals 100% sagen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wahrheit ist irgentwo da draußen *indenHimmelschau*

Denke irentwann wird alles, oder vieles durchsickern, jedenfalls ist dies ein Beweis dafür das der RSX nicht nur eine 7800GTX Kopie ist wie von vielen gewollt, immerhin ist er bsw im Texurcache dieser um 100% überlegen.
OK, es steht da das er "nur" mit 500Mhz läuft, dafür aber die Pixelshader mit 550mhz, ist, für den Fall wenn der dies wirklich der Wahrheit entspricht, ein guter Kompromiss mit den ich erstmal leben kann.
Ich habe bisher jedenfalls noch nie gelesen das der RSX Pixelshader limitiert wäre, in den Bereich soll er eine gute Performance liefern, aber in der Vertex Leistung soll er selbst nicht so stark sein ( nach einigen Aussagen lässt sich dies aber gut mit den SPE's ausgleichen ), das ganze wurde sich jedenfall halbwegs mit den Daten aus den Link überdecken.

Man wird sehen........
 
Ich wollte mal wissen wie das mit der Taktfrequenz vom Cell ist:

Verfügt jeder einzelne Prozessor über 3,2 Giga Hertz oder ist das die insgesamte Taktfrequenz :confused2: Ich glaube ja selber eher das es nur 3,2 insgesamt sind aber sicher, wie ich nunmal ein PC laye bin, bin ich mir nicht :D
 
Ich wollte mal wissen wie das mit der Taktfrequenz vom Cell ist:

Verfügt jeder einzelne Prozessor über 3,2 Giga Hertz oder ist das die insgesamte Taktfrequenz :confused2: Ich glaube ja selber eher das es nur 3,2 insgesamt sind aber sicher, wie ich nunmal ein PC laye bin, bin ich mir nicht :D

nein, jede spu und die ppu laufen alle mit 3,2GHZ. :-)
 
Krass!! :aargh: Das würde ja heißein das ein Freund von mir mit seinem Intel core duo quadro mit 3,6 GH Takt einen schlechteren Prozzesor hat selbst wenn man den deaktivierten und den SPE der sich um irgendsone Sonderaufgabe kümmert wegrechnet!!

Nein, das wurde das nicht heißen, die Gigaherzzahlen verschiedener Archtekturen von verschiedenen Herstellern lassen sich nicht im Ansatz miteinnander vergleichen.
Wenn man dies macht ist für den Vergleich des sogenannte CpI ( Clock cycles per instructio )Wertes entscheidend, dieser Wert gibt an wie viel Takte ein Prozessor für einen Befehl braucht.
Als Beispiel könnte eine AMD 1,5GHz CPU mit einen CpI von 2 genauso schnell sein wie ein Intel 3,0GHz mit einen CpI mit 4.
Aber selbst das wäre falsch, weil zusätzliche Daten wie die Größe des Cachs und Hierachie dieser, Busanbindung, den Unterstützten Befehlssatz oder die Architektur der CPU ( in-order, out of Order, SIMD oder MIMD etc ) über ihre letzendliche Leistungsfähigkeit entscheinden :-)

Wenn dein Freund aber keine Ahnung hat, vergiss das alles und folge dem was GEC schon sagte ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das wurde das nicht heißen, die Gigaherzzahlen verschiedener Archtekturen von verschiedenen Herstellern lassen sich nicht im Ansatz miteinnander vergleichen.
Wenn man dies macht ist für den Vergleich des sogenannte CpI ( Clock cycles per instructio )Wertes entscheidend, dieser Wert gibt an wie viel Takte ein Prozessor für einen Befehl braucht.
Als Beispiel könnte eine AMD 1,5GHz CPU mit einen CpI von 2 genauso schnell sein wie ein Intel 3,0GHz mit einen CpI mit 4.
Aber selbst das wäre falsch, weil zusätzliche Daten wie die Größe des Cachs und Hierachie dieser, Busanbindung, den Unterstützten Befehlssatz oder die Architektur der CPU ( in-order, out of Order, SIMD oder MIMD etc ) über ihre letzendliche Leistungsfähigkeit entscheinden :-)

Wenn dein Freund aber keine Ahnung hat, vergiss das alles und folge dem was GEC schon sagte ;-)


Werd ich machen xD
 
Meint ihr nicht man sollte vielleicht den Ram noch etwas mit einbeziehen? Ist ja auch kein 0815 Ram sondern XDR.

Video zum XDR. Denn Ram macht ja auch etwas aus besonders bei 3D Anwendungen. :) (Zumindest ein Teil des Rams)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nicht bald wieder die DevStation? Glaube hatte vor kurzen etwas aufgefasst, vielleicht sickert ja wieder ein bischen Interessantes/Neues durch.
 
Zurück
Top Bottom