Capcom hat jetzt die tatsächlichen Verkaufszahlen des letzten Rechnungsjahres an Spielen je Plattform bekannt geben.
So wurde für die PS2, und die Xbox weniger Einheiten verkauft als erwartet. Auf die PS2 entfallen 6 830 000, erwartet hat man sich eine Absatz von 8 750 000. Verantwortlich sind laut Management vor allem die enttäuschenden Verkaufszahlen vom Survival Horror Game Clock Tower 3, und dem schlechten Start von Devil May Cry in den USA und Europa.
Die Xbox konnte noch mehr enttäuschen, da Xbox Titel weniger als 300 000 Stück verkauft werden konnten, obwohl man auf einen Absatz von mindestens 600 000 Stück gehofft hat.
Nintendo, in letzter Zeit von Capcom wieder stark vernachlässigt, und kritisiert wegen zu wenig verkaufter Software konnte die prognostizierte Zahl jedoch übertreffen. Capcom nahm sich vor 3 200 000 Gamecubetitel an den Mann zu bringen erreichten tatsächlich 20 000 mehr.
Auf dem GBA konnten 4 800 000 Stück Software verkauft werden.
Für das nächste Jahr prognostiziert Capcom folgende Verkaufszahlen:
PS2: 6 830 000 (34 releases)
GameCube: 3 230 000 (18 releases)
Xbox: 280 000 (10 releases)
Gameboy Advance: 2 040 000 (17 releases)
Quelle: www.consol.at
Link: http://www.consol-magazin.info/shownews.php?id=2871
Wenn man die Erwartungen am Cube sogar übertreffen konnte, dann versteh ich nicht wo bei Capcom der Schuh drückt? Dann sollten sie lieber mal ein Wörtchen mit den Sony und Microsoft Verantwortlichen reden, anstatt über den Cube herziehen.
So wurde für die PS2, und die Xbox weniger Einheiten verkauft als erwartet. Auf die PS2 entfallen 6 830 000, erwartet hat man sich eine Absatz von 8 750 000. Verantwortlich sind laut Management vor allem die enttäuschenden Verkaufszahlen vom Survival Horror Game Clock Tower 3, und dem schlechten Start von Devil May Cry in den USA und Europa.
Die Xbox konnte noch mehr enttäuschen, da Xbox Titel weniger als 300 000 Stück verkauft werden konnten, obwohl man auf einen Absatz von mindestens 600 000 Stück gehofft hat.
Nintendo, in letzter Zeit von Capcom wieder stark vernachlässigt, und kritisiert wegen zu wenig verkaufter Software konnte die prognostizierte Zahl jedoch übertreffen. Capcom nahm sich vor 3 200 000 Gamecubetitel an den Mann zu bringen erreichten tatsächlich 20 000 mehr.
Auf dem GBA konnten 4 800 000 Stück Software verkauft werden.
Für das nächste Jahr prognostiziert Capcom folgende Verkaufszahlen:
PS2: 6 830 000 (34 releases)
GameCube: 3 230 000 (18 releases)
Xbox: 280 000 (10 releases)
Gameboy Advance: 2 040 000 (17 releases)
Quelle: www.consol.at
Link: http://www.consol-magazin.info/shownews.php?id=2871
Wenn man die Erwartungen am Cube sogar übertreffen konnte, dann versteh ich nicht wo bei Capcom der Schuh drückt? Dann sollten sie lieber mal ein Wörtchen mit den Sony und Microsoft Verantwortlichen reden, anstatt über den Cube herziehen.
