C++ lernen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
orbit schrieb:
weil man mit vorhin erwähnten Sprachen Python und Ruby relativ schnell Erfolge verbuchen kann. Man muss sich nicht um Datentypen, auf das Einhalten der besonders strikten Syntax (oder eben deine erwähnten anfänglichen Probleme: Klassen, Pointer) kümmern.
Also wenn man einen halbwegs guten Programmierstil führen will, dann sollte man eine strikte Syntax einhalten. Das gleiche mit Datentypen. Das erleichtert dir deine Arbeit enorm.

--NeXuS-- schrieb:
Dann würd ich dir Visual C++ empfehlen... kostet aber ne menge Geld...
Hab ne Original Version hier zuhause, weil ich das für die Schule brauche...
Ansonsten würd ich Dir Borland C empfehlen, ist glaub ich sogar Freeware...
Der C++-Builder an sich ist nicht kostenlos. Man kann sich eine Turbo Explorer Version besorgen, welche es ebenfalls für Delphi für Win32, Delphi für .NET und C# gibt (die beiden Letzteren allerdings nur für das .NET-Framework 1.1). Mit der kann man sogar kostenlos entwickeln. Am Besten, ihr schaut euch mal auf der Seite um!
 
Also für den Eintieg kann ich dir nur raten die nciht zu viel vorzunehmen, und vor allem erstmal bei einer Sprache zu bleiben. Befass dich intensiv mit C++, besorg dir Bücher (gibts auch inna Bibliothek), ließ Tutorials, durchwühle Foren. Kann ein ein paar järchen dauern bist du es wirklich "kannst" aber wenn du es wirklich lernen willst packt man das schon.

Empfehlen würde ich dir Dev-C++, es kostenlos, sehr umfangreich und benutzerfreundlich, mir persönlich gefällt es am besten von den Proggs die es frei im Netz gibt.

Und ja... viele geben es auf weil sie sich für den Anfang zuviel vornehmen, also fang wirklich mit kleinen Sachen an bist du meinst du kannst es und dann geh ein Schritt weiter. Es gibt seeehr viele Leute die ihre Motivation verlieren weil sie sich zuviel vornehmen...

Achja das beste Buch zum Thema C++ ist meiner Meinung nach " C++ für Dummis" mir ist jedenfalls noch kein Buch in die Hände gekommen bei dem alles so einfach, verständlich und ausführlich erklärt wird!

Sodann, viel Erfolg ;).
 
PresidentEvil schrieb:
Ich brauche keine Spiele zu programmieren... Nur so simple kleine Progrämmchen, die mir das Arbeiten mit dem PC erleichtern. :)

@PresidentEvil: benutzt du GNU/Linux?

wenns echt simple Sachen sind könntest du auch mit Bashscripten auskommen. Anspruchsvollere Sachen in Python (ich wiederhole mich aber ich bin ein Fan von :)), falls GUI erwünscht auch mit pyGTK schöne Sachen machbar. Andererseits weiss ich nicht was du konkret programmieren möchtest. Wenn es um high-performance Sachen geht kommst du eh nicht an C/C++ herum. Falls letzteres nicht der Fall ist würde ich an deiner Stelle nen Bogen um C/C++ machen. Man kann ja schliesslich auch mit einem Flammenwerfer Brot toasten, aber ein Toaster tuts auch (besser in dem Fall) *g*

hier übrigens eine Seite mit kostenlosen englischsprachigen eBooks (sei es PDF oder als OnlineBook) fürs Programmieren.

http://freecomputerbooks.com/

R0815 schrieb:
Also wenn man einen halbwegs guten Programmierstil führen will, dann sollte man eine strikte Syntax einhalten. Das gleiche mit Datentypen. Das erleichtert dir deine Arbeit enorm.

bestreite ich auch nicht, aber es gibt nunmal die Möglichkeit mit einigen Sprachen ohne besondere Rücksicht auf oben genanntes zum Erfolg zu kommen. Das dies natürlich unter die Kategorie dirty-hacking fällt braucht nicht erwähnt zu werden.
 
Zurück
Top Bottom