ByeBye GBA Emus !!!!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller trip
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Seitdem BigN sich alle Emus patentiern lassen hat
 
Nur zukünftige EMUs sind davon betroffen... keine die es schon vorher gab...
 
Man sollte auch keine aktuellen Systeme Emulieren. Wo sind wir denn hier? Da sist ok für uraltes Zeugs was man eh nicht mehr bekommt, aber nicht für ein aktuelles System.
 
Sag das mal den Leuten die Emus Proggn und die ins Netz stellen ;)

die lachen sich kaputt :D

bin auch gegen Emus und zwar in jeder Form
 
AcRo schrieb:
Man sollte auch keine aktuellen Systeme Emulieren. Wo sind wir denn hier? Da sist ok für uraltes Zeugs was man eh nicht mehr bekommt, aber nicht für ein aktuelles System.

Hmm, was denkst Du wie Konsolen-Spieleentwickler ihre Babies testen?
Grad kleine Entwickler die sich keine teuren Entwicklerkits leisten können
sind auf Emulatoren angewiesen...
 
Emus waren bis dato legal. Naja sie sind es auch, bis auf die Nintendo Emus die jetzt noch rauskommen. Der XBOX emu ist aber noch immer legal, wie schön :)
 
hmm aber von wegen "bye bye"...glaub jetzt werden sie erst richtig interessant für die emu-scene.
 
MTC001 schrieb:
Emus waren bis dato legal. Naja sie sind es auch, bis auf die Nintendo Emus die jetzt noch rauskommen. Der XBOX emu ist aber noch immer legal, wie schön :)

hajo, geh du mal wieder fleißig xbox emu zocken! :lol: :lol: :lol:

das wird die gba emus für pc oder xbox wohl nicht aufhalten. man bekommt sie ja eh nicht auf offiziellen http sites zum download angeboten, so what!? :rolleyes:
 
das wird die gba emus für pc oder xbox wohl nicht aufhalten. man bekommt sie ja eh nicht auf offiziellen http sites zum download angeboten, so what!? :rolleyes:

Hast ja viel ahnung, natürlich bekommt man sie, bis dato auf offiziellen Sites der EMU Authoren, das wird sich aber natürlich ändern, bzw Visual Boy Advance wurde schon eingestellt, ich glaube dahinter steckt auch Nintendos Patent...
 
Ich glaube nach deutschem Gesetze ist das Emulieren von Systemen dann wirklich explizit legal, wenn die Gefahr besteht, daß vielleicht die alte Technologie verloren geht. z.B. kann man die C64 Disketten ja auch nur auf den Original-Laufwerken lesen und so müssen sie alt für einen Emulator aufbereitet werden. Im Falle des C64 wären das dann eben die D64, TAP oder PRG Dateien. Auch der gute alte "Heimcomputer" KC aus DDR Zeiten wurde ja fast nur mit Kassetten gefüttert, welche ja auch irgendwann ihre Magnetisierung verlieren. Auch funktionstüchtige KC's wird es (im Gegensatz zum C64) nicht mehr lange geben. Und dann muss man eben emulieren. Auch manche Firmen brauchen ja auch noch manchmal die Daten von nun emulierten, ehemals eingesetzten Computersystemen.

Wer hat zum Beispiel schon noch 8" Diskettenlaufwerke, Lochkartensysteme oder diese alten riesigen Bandlaufwerke zu Hause. Aber es kann durchaus manchmal schneller gehen als man denkt. Manch ein Datenträger ist ja bereits heute nur noch mit wirklichen alten Geräten lesbar.

Aber ob das auch auf Videospielsysteme anzuwenden ist, ist eher unklar. Aber auch die alten VCS Konsolen oder andere Spielemaschienen mit EPROM Modulen gibt es ja auch nicht ewig. Es sei denn beim Sammler. Und dann muss man eben die Module auslesen.
Ich glaube jedoch kaum, das man allein mit der Begründung, die Daten auch für die Zukunft noch lesbar machen zu wollen, bei aktuellen Systemen durchkommt.
 
Zurück
Top Bottom