Bundestagswahl 2009

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Bundestagswahl 2009. Wen whlt ihr?

  • CDU

    Stimmen: 10 12,3%
  • SPD

    Stimmen: 10 12,3%
  • Grne

    Stimmen: 9 11,1%
  • FDP

    Stimmen: 25 30,9%
  • Linkspartei

    Stimmen: 8 9,9%
  • Sonstige

    Stimmen: 6 7,4%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt

    Stimmen: 5 6,2%
  • Ich werde meine Stimme ungltig machen

    Stimmen: 4 4,9%
  • Ich werde nicht zur Wahl gehen

    Stimmen: 4 4,9%

  • Stimmen insgesamt
    81
Komm, geht 2009 raus und gebt Guido und seiner Partei eine Chance!

"Eine Kultusministerkonferenz, die die Frage, ob man Schifffahrt mit zwei oder drei f schreibt, für wichtiger hält als die Bekämpfung des Unterrichtsausfalls, gehört entmachtet!"

"Wenn es nach den Grünen gegangen wäre, bestünde das Handy immer noch aus zwei mit einer Kordel verbundenen Joghurtbechern."


2_72dpi.jpg





http://www.youtube.com/watch?v=Ju49nZd5KBk


Rede von Dr. Guido Westerwelle Gesetz zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland Rede im Deutschen Bundestag am 13. Februar 2009
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaargggghhh :( schnell die Augen auswaschen, am besten mit Seife.

Also bitte die FDP in allen Ehren,obwohl.....

Neoliberalismus in allen Ehren aber muss solche eine platte FDP-Propaganda denn sein? Ich lauf ja auch nicht mit den BAnnern der APPD oder der Linken rum.:sorry:
 
Politische Reden haben immer sowas von "Es gibt viel zu tun, fangt schonmal an". Echte Vorschläge hört man scheinbar nur selten. O.o
 
Naja ein bisschen viel "bla-bla" in der Rede, das personal der FDP ist leider schlechter als ihr programm... zu viel attacke, zu wenig überzeugung und eigene vorschläge, die ja da wären...

aber recht hat er ja... wenn ich schon daran denke wie viele studienkollegen schon jetzt wissen dass sie auswandern, weil sie keine lust haben 50% vom gehalt abzugeben :neutral:


Auch eine Minderheit hat in einer Demokratie eine Macht nur etwas weniger das ist im Markt aber genauso :) naja gut es gibt die 5% Hürde trotzdem kann man sich dann immer noch eangagieren. Du kannst auch als Linuxer ja nicht MS stürzen wenn es von der Mehrheit unterstützt wird ;)

naja man hat die macht zu protestieren, aber etwas für sich ändern kann man nicht, wenn die mehrheit dagegen ist.... ganz zu schweigen von den konflikten, die durch solche streitigkeiten entstehen

und wozu soll man jemanden stürzen? ist ja auch nicht menschenfreundlich, wie die linken das propagieren ;)
man kann Linux nutzen und sich Microsoft entziehen, das reicht doch... man ist unabhängig vom monopolisten - beim staat geht das leider nicht
 
und wozu soll man jemanden stürzen? ist ja auch nicht menschenfreundlich, wie die linken das propagieren ;-)
man kann Linux nutzen und sich Microsoft entziehen, das reicht doch... man ist unabhängig vom monopolisten - beim staat geht das leider nicht
Naja stimmt teilweise, vorallem da man Software hauptsächlich für Windows entwickelt und nicht für Linux auch eine Art Monopolismus.
 
Zurück
Top Bottom