Bump Mapping

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

AllGamer

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
21 März 2002
Beiträge
20.590
Xbox Live
cwAllGamer
PSN
cwAllGamer
Hi bin nicht ganz sicher ob das hier hin gehört, wenn nicht werden sich schon die mods drum kümmern!

Also die Xbox kann doch Bump Mapping von der Hardware aus oder? der Cube doch auch? jetzt die frage kann das die PS2 auch? oder muss man bump mapping in die software einspielen wie AA bei der PS2???

Das wars schon!
 
AllGamer schrieb:
Hi bin nicht ganz sicher ob das hier hin gehört, wenn nicht werden sich schon die mods drum kümmern!

Also die Xbox kann doch Bump Mapping von der Hardware aus oder? der Cube doch auch? jetzt die frage kann das die PS2 auch? oder muss man bump mapping in die software einspielen wie AA bei der PS2???

Das wars schon!

Der Cube setzt es aber sogut wie nie ein... Eigentlich kenne ich nur ein wenig RL das es wenig BM hat.. Bei der XBOX ist es schon fast standart. Die PS2 ist nun wirklich zu schwach dafür! ;)
 
Würde mich wundern wenn die PS2 das könnte...aber wer weiß.
 
Ich war mir auch nie sicher.
Aber ich habe mal irgendwann gelesen, dass bei TTT der Boden Bump-Mapping Texturen besitzt!
Ich glaube, dass war in irgendeiner Tempelanlage zu finden.
Bump-Mapping ist absolut göttlich!
Meiner Meinung nach einer der coolsten Effekte. Ich denke da nur an Halo ;)
 
ich tippe mal ganz stark auf software.
Aber ich habe TTT nie besessen.
Einer sollte das mit dem Bump-Mapping erst mal checken, bevor wir anfangen zu philosphieren 8-) .
 
Nein , die PS2 kann kein Bump-Mapping!
Aber sowas kann man von der PS2 auch nicht erwarten , schließlich wird sie in einem Monat , und 13 Tagen oder so , 2 Jahre alt ! Jubiläum ^^ ;)
 
Habt ihr wirklich keine achnung oder tut ihr nur so?
Natürlich kann die PS2 bump mapping,sogar der DC kann bumpmapping ihr schwachköpfe.Es muss wie das AA von der Software eingefügt werden.Bestes Beispiel Gt3 ,was denkt ihr was das auf den autos ist, plump mapping.tss
 
Boss schrieb:
Habt ihr wirklich keine achnung oder tut ihr nur so?
Natürlich kann die PS2 bump mapping,sogar der DC kann bumpmapping ihr schwachköpfe.Es muss wie das AA von der Software eingefügt werden.Bestes Beispiel Gt3 ,was denkt ihr was das auf den autos ist, plump mapping.tss

wie lol! :D
 
Boss schrieb:
Habt ihr wirklich keine achnung oder tut ihr nur so?
Natürlich kann die PS2 bump mapping,sogar der DC kann bumpmapping ihr schwachköpfe.Es muss wie das AA von der Software eingefügt werden.Bestes Beispiel Gt3 ,was denkt ihr was das auf den autos ist, plump mapping.tss
Auf den Autos ist Environment Mapping und kein Bump Mapping
 
Boss schrieb:
Habt ihr wirklich keine achnung oder tut ihr nur so?
Natürlich kann die PS2 bump mapping,sogar der DC kann bumpmapping ihr schwachköpfe.Es muss wie das AA von der Software eingefügt werden.Bestes Beispiel Gt3 ,was denkt ihr was das auf den autos ist, plump mapping.tss
Haaaallo McFly...
die Frage is doch, ob das bump Mapping Hardwaremässigunterstützt wird oder nicht. Natürlich kann man softwaremäßiges Bumpmapping einfügen, das geht sogar auf dem Atari ST ;)
 
Also:

Die Autos von GT3 haben tatsächlich Environment Mapping und kein Bump Mapping!


Die PS2 kann per Hardware fast nichts, per Software fast alles! Natürlich kann sie auch Bump Mapping.

Zu sehen z. B. in TTT oder auch Tribes.
 
vielleicht hab ich ja was verwechselt,aber die frage lautete ob die PS2 bump mapping kann oder nicht,und das kann sie
 
Boss schrieb:
vielleicht hab ich ja was verwechselt,aber die frage lautete ob die PS2 bump mapping kann oder nicht,und das kann sie
Ich würde eher sagen nicht richtig gelesen.
Siehe Allgamers Frage:
Allgamer schrieb:
Also die Xbox kann doch Bump Mapping von der Hardware aus oder? der Cube doch auch? jetzt die frage kann das die PS2 auch? oder muss man bump mapping in die software einspielen wie AA bei der PS2???
 
Natürlich kann man softwaremäßiges Bumpmapping einfügen, das geht sogar auf dem Atari ST

Die Frage ist eher, ob es auf einer Hardware sinnvoll eingesetzt werden kann. Da die Vector Units völlig frei programmierbar sind und es so von Anfang an gedacht war, ist hier die Definition Hardware/Software eh schwierig!
 
Terminator schrieb:
Natürlich kann man softwaremäßiges Bumpmapping einfügen, das geht sogar auf dem Atari ST

Die Frage ist eher, ob es auf einer Hardware sinnvoll eingesetzt werden kann. Da die Vector Units völlig frei programmierbar sind und es so von Anfang an gedacht war, ist hier die Definition Hardware/Software eh schwierig!
Yep, das sollte auch kein bashen der PS2 sein, mein Post bezog sich nur auf die Antwort von "Boss"
 
Wenn die durchschnittlichen Entwickler nicht so faul oder unbegabt wären und neben der Emotion Engine auch die Vector Units ansprechen wurden, wäre auf der PS2 grafisch deutlich mehr los.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom