BuLi Transfer Thread !

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Joker
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Joker

L09: Professional
Thread-Ersteller
Seit
15 Okt 2002
Beiträge
1.024
So , hab mal einen Thread aufgemacht , der sich nur um die Transfers dreht . Die Saison ist nun vorbei und zig Spieler wechseln den Arbeitgeber .

Vom HSV gehen --------> Erik Meijer, Ingo Hertzsch, Martin Groth, Michael Baur und Roda Antar

Zum HSV kommen -------> Beinlich (Hertha)

Mehr weiß ich noch net , hoffe der HSV kauft noch ein paar nette Spieler ein .
 
Bochum

Abgänge:
Björn Joppe (Union Berlin)
Sebastian Schindzielorz (1.FC Köln)


Reis, Mandreko und Bemben sollen sich einen neuen Verein suchen, Vriesde geht wohl zu den Amatueren und ein Wechsel von Christiansen ist möglich.


Zugänge:

Philipp Bönig (MSV Duisburg)
Mamadou Diabang (Arminia Bielefeld)
Thomas Zdebel (Genclerbirligi)
Peter Graulund (Aarhus GF, war ausgel.)
Bjarni Gudjonsson (Stoke City)

Laut PN, sei man sich mit weiteren Spielern einig.
 
Joker schrieb:
So , hab mal einen Thread aufgemacht , der sich nur um die Transfers dreht . Die Saison ist nun vorbei und zig Spieler wechseln den Arbeitgeber .

Vom HSV gehen --------> Erik Meijer, Ingo Hertzsch, Martin Groth, Michael Baur und Roda Antar

Zum HSV kommen -------> Beinlich (Hertha)

Mehr weiß ich noch net , hoffe der HSV kauft noch ein paar nette Spieler ein .

Björn Schlicke (Greuther Fürth), Christian Streit, Eren Sen (beide eigene Jugend) kommen noch zum HSV.

Ist das mit Hertzsch sicher?
 
Jo er geht zu Bayer . Bin mir aber net sicher ob die ihn gebrauchen können ...

steht bei www.hsv.de
 
Hertha

Abgänge:
Fabio Camillo de Brito "Nené" (Vertragsende, Unbekannt)
Alex Alves (Vertragsauflösung,Atletico Mineiro)
Stefan Beinlich (Vertragsende, HSV)
Roob Maas(Vertragsende,unbekannt)
Jolly Sverrison(Kariereende)
Michael Preetz)(Kariereende)
Renè Tretschock(Kariereende)
Roberto Pinto(Vertragsende,unbekannt)

Zugänge:
Arthur Wichniareck(Bielefeld,ablösefrei)
Fredi Bobic(Dortmund(Hannover), ablösefrei)
2 - 3 eigene Jugend

Mögliche Zugänge:

Oliver Neuville (Bayer Leverkusen)
Luis Amarantu Perea (Independiente Medellin/Kolumbien)
Ümit Karan (Galatasaray Istanbul)
Patrik Berger (FC Liverpool)
Dzemal Berberovic (FK Sarajevo)
Giorgos Karagounis (Panathinaikos Athen)
Petit (Benfica Lissabon)
Tomas Galasek (Ajax Amsterdam)
Nico Kovac (Bayern München)

Geholt wird wohl nurnoch einer wobei mittlerweile Nico Kovac Topfavorit ist.


:) Bitte

()
 
FCB:

Abgänge:

Fink (Karriere-Ende)
Tarnat (sucht noch)
Dreher (Karriere-Ende)
Wessels (Köln)

Zugänge:

Demichelis (River Plate)
Rau (Wolfsburg)
Rensing (Nachwuchs)

und dazu evtl noch Makaay dazu und N. Kovac weg...
 
Eintracht Frankfurt

Abgänge:
Albert Streit (Wolfsburg)
Pawel Kryzchalowicz(Unbekannt)
Bakary Diakite (Nizza)
Serge Branco(wollte glaube ich weg)

Zugänge:
Dragusha(Trier)
Nico Frommer(SV Reutlingen)
die anderen fallen mir jetzt nicht ein
 
Hannover

Abgänge: Bobic zu Hertha, Popescu Karriereende, Van Hintum und Konstanstinidis sind noch unklar

Zugänge: noch keine möglicher weise Christiansen von Bochum und der Torwart Wapenaar vom FC Utrecht.
 
Tja , kann sein aber dann ruled der HSV mehr ....schau mal in die Tabelle 8-)
 
Hertha holt sich Niko Kovac.

http://www.fcbayern.t-online.de/de/....php?fcb_sid=fc9b93c92d83b2b45e2a3d3bfc1ce305



HSV verpflichtet Bielefelds Kapitän Bastian Reinhardt


UEFA-Cup-Teilnehmer Hamburger SV hat Bielefelds
Kapitän Bastian Reinhardt verpflichtet. Der Abwehrspieler
unterschrieb am Donnerstag einen Drei-Jahres-Vertrag beim Fußball-
Bundesligisten aus der Hansestadt.

Der 27-Jährige spielte drei Jahre bei Arminia Bielefeld und gab
nach dem Abstieg aus der Bundesliga seinen Abschied bekannt. In
seinem Arbeitsvertrag war eine feste Ablösesumme von 250 000 Euro
festgeschrieben. In Hamburg hatte Reinhardt bereits von 1994 bis 1997
beim Amateurverein VfL 93 gespielt.

Quelle: dpa
 
Christiansen verlässt den VfL - Künftig in Hannover
Von Uli Kienel

Bochum (6. Juni 2003) - Thomas Christiansen (30), Torschützenkönig der Bundesliga-Spielzeit 2002/03, verlässt den VfL Bochum und geht in der neuen Saison für Hannover 96 auf Torjagd. Der Däne mit spanischem Pass war am Freitag von seinem Urlaubsdomizil Barcelona nach Hannover geflogen, um dort letzte Details seines Vertrages zu besprechen und zur sportmedizinischen Untersuchung zu erscheinen.

Hannover 96 muss für Christiansen (Foto) eine Ablösesumme in Höhe von 2,5 Millionen Euro zahlen. Von dieser Summe gehen 1,5 Millionen Euro an den VfL Bochum, die restliche Million darf der Stürmer einstreichen. Dessen Berater Johnny Baez führte die Verhandlungen mit Hannovers Sportdirektor Ricardo Moar, der Christiansen aus dessen früheren Engagements in der spanischen Primera Division gut kennt.

„Wir hätten uns gefreut, wenn Thomas Christiansen in Bochum geblieben wäre,“ erklärte VfL-Vorstand Dieter Meinhold, „aber wir haben nicht die finanziellen Möglichkeiten, die ihm Hannover jetzt offenbar geboten hat.“ Der Torschützenkönig, der beim VfL Bochum geschätzte 350 000 Euro pro Saison verdiente, soll in Hannover sein Gehalt verdoppeln. Die Laufzeit des Vertrages soll zwei Jahre plus Option betragen.

„Wir werden auf der Suche nach einem Nachfolger jetzt nicht panisch reagieren,“ meinte Dieter Meinhold, „sondern den Markt sondieren und dann einen würdigen Nachfolger präsentieren.“ Mit dem VfL Bochum in Verbindung gebracht wird Sean Dundee (30), dessen Vertrag beim VfB Stuttgart nicht verlängert wird.

Kommentar: Thomas Christiansen verlässt Bochum

Bochum (6. Juni 2003) - Thomas Christiansen hat in den zweieinhalb Jahren, in denen er beim VfL Bochum unter Vertrag stand, einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit 17 Toren war er in der Saison 2001/02 maßgeblich an der Rückkehr des VfL in die erste Liga beteiligt. Jetzt machten seine 21 Treffer Bochum zum besten Aufsteiger und Christiansen selbst zum Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga.

Obwohl er zuvor bei keiner seiner zahlreichen Karriere-Stationen erfolgreicher spielte, verlässt der Däne mit spanischem Pass die Castroper Straße und geht nach Hannover. Dass Christiansen im Alter von 30 Jahren seine frische Popularität noch einmal gewinnbringend auf den Markt wirft, ist legitim. Dass er wochenlang seine Liebe zu Bochum bekräftigt hat, ist seinem bisher tadellosen Ruf eher abträglich.

Wer den Karriereverlauf des Stürmers im Blick hat, musste mit dem Wechsel rechnen. Thomas Christiansen ist ein Fußball-Legionär. Und der folgt nicht dem Ruf des Herzens, sondern dem des Geldes.


====
Scheint aus seiner eigenen Vergangenheit nicht viel gelernt zu haben...
Thx für die Tore und nun steig bitte mit Hannover ab :P
 
hm Sean Dundee geht nach Austria Wien, aber mal ehrlich, ich glaub kaum das er eine wirkliche Verstärkung wäre.

Zum HSV kommt noch Alexander Meier (FC St. Pauli), Fabian Bröcker, Alexander Laas, (alle eigene Jugend)


Damit wären dies alle HSV Zugänge:
  • Bastian Reinhardt (Arminia Bielefeld),
  • Stefan Beinlich (Hertha BSC Berlin),
  • Alexander Meier (FC St. Pauli),
  • Björn Schlicke (Greuther Fürth),
  • Christian Streit,
  • Fabian Bröcker,
  • Alexander Laas,
  • Eren Sen (alle eigene Jugend)

HSV Abgänge
  • Jörg Albertz (Shenhua Shanghai/China),
  • Erik Meijer (Alemannia Aachen),
  • Martin Groth (VfB Lübeck),
  • Rodar Antar (Tadamon Sur Club/Libanon),
  • Richard Kitzbichler,
  • Thomas Hillenbrand (beide unbekannt),
  • Ingo Hertzsch (Bayer Leverkusen)

Im Gespräch ist noch u.a. Oliver Neuville(scheitert vermutlich an der ablöse)
 
Bielefeld will Dabrowski nicht verkaufen und Schröter hat noch nicht unterschrieben.
 
Zurück
Top Bottom