Xbox Breitbild trotz 4:3 einstellung (xbox), wie ändern?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller joda
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

joda

L00: Newbie
Thread-Ersteller
Seit
6 Mai 2006
Beiträge
6
hallo,

habe eben das mitgelieferte kabel von ms gegen ein rgb-kabel von joytech getauscht, allerdings stellt die xbox das bild auf dem 4:3-fernseher im breitwandformat dar.

ich habe mehrmals die einstellungen im xbox-menu umgestellt - egal was eingestellt ist, es bleiben immer oben und unten schwarze balken...

das war vorher mit dem ms-kabel (mit scart-adapter) nicht so...

das rgb-kabel befindet sich auch am richtigen, also rgb-fähigen ausgang des fernsehers...
 
1. ggf. am TV auf 4:3 einstellen; hab das gleiche Problem bei einem PS2-billig-RGB-Kabel.

2. kann höchstwahrscheinlich am billig-RGB-Kabel liegen. leg dir das RBG-Kabel von M$ zu; ist zwar teurer (ca. 20-25 Euro oder günstiger) als ein billig RGB-Kabel aber das lohnt sich, zumal das Kabel noch einen optischen 5.1-Ausgang hat.
 
zu 1. der fernseher bietet gar keine einstellung dafür.
zu 2. das ms will ich nicht, da mein verstärker keinen optischen anschluss hat, habe extra deshalb nach einer guten alternative gesucht - das joytech wurde mir in einem forum empfohlen (gamepro hat's auch empfohlen).

es muss doch eine lösung für das problem geben...
 
steck mal das Kabel in den anderen Scart-Slot, ob die Balken genauso sind wie beim RGB-Scart-Slot und teste es mal bei einem anderen TV aus. ich tippe es liegt höchstwahrscheinlich am TV, da er die Signale nicht richtig erkennt. ansonsten mit einem anderen RGB-Kabel mal ausprobieren, ob dies das gleiche verursacht.
 
ich hätt ja auch gesagt es liegt am tv...
sicher das du das nicht einstellen kannst?

ansonsten mal gucken, einmal übers dashboard und vielleicht noch im jeweiligen spiel. und gibt es einen schalter am kabel?
 
ich hätt ja auch gesagt es liegt am tv...
sicher das du das nicht einstellen kannst?
ja, sicher. ist zwar ein hochwertiger sony, aber sicher auch schon 10 jahre alt. wieso sollte man eigentlich an einem 4:3 fernseher das format einstellen können?

im spiel gibt's nix einzustellen - wie gesagt - vorher mit dem anderen kabel ging's ja auch ohne probleme.

am kabel gibt's keinen schalter.

was ist das dashboard? das grüne einstellungsmenü der xbox, wenn kein spiel eingelegt ist? da habe ich auch schon alle einstellungen versucht...
 
joda schrieb:
ich hätt ja auch gesagt es liegt am tv...
sicher das du das nicht einstellen kannst?
ja, sicher. ist zwar ein hochwertiger sony, aber sicher auch schon 10 jahre alt. wieso sollte man eigentlich an einem 4:3 fernseher das format einstellen können?
[...]

Um 16:9 Filme im richtigen Format gucken zu können. Das Feature nennt sich Formatumschaltung und wurde bzw. wird bei vielen hochwertigen Fernsehern seit Ende der 80er eingebaut.

Ursprünglich konnte man PAL+ in 16:9 und voller Auflösung gucken, inzwischen DVDs mit "Anamorphic Widescreen". Mittels der "Formatumschaltung" wird das Bild des TV gestaucht, es entstehen künstliche Balken. Quasi ein Ersatz für 16:9 Fernseher.

Du kannst leicht feststellen ob dies bei Dir der Fall ist:
Starte eines der Spiele und schau Dir den schwarzen Balken an. Wenn der TV den Balken erzeugt, solltest Du knapp oberhalb des eigentlichen Spielscreens eine helle, waagrechte Linie entdecken.

Falls ja, staucht der TV das Bild zusammen. Normalerweise kann man diese Linie nicht entdecken, da der obere und untere Rand des TV-Bilds bei Röhrenfernsehern mit einer Maske abgedeckt ist. Beim Formatumschalten fängt der Bildaufbau aber nicht mehr links oben, sondern mitten auf dem Bildschirm an und darum wird dieser Teil des Bildes sichtbar.

In diesem Fall beherrscht dein TV die Formatumschaltung. Gratuliere, damit hast Du Dir die Ausgaben für einen 16:9-TV gespart. ;)
 
Starte eines der Spiele und schau Dir den schwarzen Balken an. Wenn der TV den Balken erzeugt, solltest Du knapp oberhalb des eigentlichen Spielscreens eine helle, waagrechte Linie entdecken.
habe ich gemacht - genau diese linie ist zu sehen.

aber weshalb wird durch dieses andere kabel die formatumschaltung aktiviert?
naja, eigentlich egal weshalb, die frage ist eher: wie deaktiviere ich sie? da die meisten spiele eh nur das 4:3 format unterstützen würde ich gerne den ganzen bildschirm ausnutzen...
 
joda schrieb:
ich hätt ja auch gesagt es liegt am tv...
sicher das du das nicht einstellen kannst?
ja, sicher. ist zwar ein hochwertiger sony, aber sicher auch schon 10 jahre alt. wieso sollte man eigentlich an einem 4:3 fernseher das format einstellen können?
das ist nen lustiger widerspruch in sich, hochwertig und sony gibt es schon mehr als 10 jahre nicht mehr. Liegt am TV da sony selber keine mehr Herstellt, irgendein billigen scheiss einkauft und ihren Namen draufklebt.
 
das ist nen lustiger widerspruch in sich, hochwertig und sony gibt es schon mehr als 10 jahre nicht mehr. Liegt am TV da sony selber keine mehr Herstellt, irgendein billigen scheiss einkauft und ihren Namen draufklebt.
meinetwegen - ich bin eher an einer lösung interessiert meines problems, als an einer diskussion über die qualität von sony-fernsehern interessiert...
 
joda schrieb:
Starte eines der Spiele und schau Dir den schwarzen Balken an. Wenn der TV den Balken erzeugt, solltest Du knapp oberhalb des eigentlichen Spielscreens eine helle, waagrechte Linie entdecken.
habe ich gemacht - genau diese linie ist zu sehen.

aber weshalb wird durch dieses andere kabel die formatumschaltung aktiviert?
naja, eigentlich egal weshalb, die frage ist eher: wie deaktiviere ich sie? da die meisten spiele eh nur das 4:3 format unterstützen würde ich gerne den ganzen bildschirm ausnutzen...

Zu Deiner ersten Frage: Wieso bietet Scart wohl 21(!) Pins? ;)

Und zu Deinem Problem: Irgendwo in den Anleitungen muß doch etwas zum Wiedergabeformat bzw. Bildformat stehen. Ansonsten bleibt Dir nur übrig die Menüs der beiden Geräte einmal komplett durchzugehen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg.
 
Könnte sein, das du den 60Hz Modus aktiviert hast?
Da dann das Bild meines Wissens automatisch au 16/9 umschaltet.
 
Warum sollte es das tun :-? - die Amis haben doch seinerzeit auch 4:3 geschaut.

Zur Lösung des Problems einfach Pin8 entfernen - derzeit liegt hier das Schaltsignal an um dem TV mitzuteilen, dass er doch bitte auf 16:9 umschalten soll (vorher würde ich aber nochmal ganz sicher stellen, dass deine Xbox nicht doch auf 16:9 gestellt ist ).

PIN8 : AV-Umschaltung/Seitenverhältnis; 0-2 Volt=TV (Standard), 5-8 Volt=16:9, 9-12 Volt=4:3, >= 10k Ohm

siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Scart#Daten.2FSchaltsignale

ACHTUNG: Bisher ist mir noch kein TV unter gekommen, der sich nicht auch über die Fernbedienung umstellen liess (wenn er die Formatumschaltung beherrschte). Habe leider gerade keine Sony Fernbedeinung zur Hand, aber ich glaube es war so ein quadratisches Symbol das in weitere Quadrate unterteilt ist. Das würde ich auf jeden Fall vorher überprüfen - denn nach dem Umbau des Kabels hast du ansonsten keine Möglichkeit mehr auf 16:9 umzuschalten. Gerade wenn du aber eine anamorphe 16:9 DVD abspielst ist das ein guter Schritt nach vorne, da die Auflösung steigt. :)
 
ok - problem gelöst. in der fernseher-anleitung habe ich's nicht gefunden, aber ich habe ein bischen im menu des fernsehers "herumgespielt" und die funktion entdeckt.

komischerweise lässt sie sich nicht abspeichern - also jedesmal nach dem einschalten der xbox muss ich das breitbild deaktivieren. naja, kann man mit leben...
 
Nein ist doch logisch - wenn jedesmal das Schaltsignal übertragen wird, dann musste auch jedesmal zurückschalten wenn du 4:3 willst. Wenn es zu sehr nervt, Pin entfernen :)
 
runemaster schrieb:
Nein ist doch logisch - wenn jedesmal das Schaltsignal übertragen wird, dann musste auch jedesmal zurückschalten wenn du 4:3 willst. Wenn es zu sehr nervt, Pin entfernen :)
ist trotzdem scheisse das die software sowas nicht regeln kann...
 
runemaster schrieb:
ja aber das ist dann wohl kaum die Software des Sonys - der tut nur das, was er tun soll !!
jup, da muss ich zony mal in schutz nehmen. hab einen Philips, bei dem ich auch das format umschalten muss; ist aber kein problem eine taste kurz zu drücken.
 
Zurück
Top Bottom