Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
<html>
<head>
<script type="text/javascript">
<!--
//Dieses Skript stammt von Michael Mailers JavaScripts
//URL: http://www.webaid.de/js -- eMail: mm@webaid.de
//Bitte entfernen Sie diesen Vermerk nicht !
if (document.layers){
window.captureEvents(Event.MOUSEDOWN | Event.MOUSEUP)
window.onmousedown=rightclick;
window.onmouseup=rightclick;
function rightclick(e) {
if (e.which == 3) {
// Put right mouse code here
alert('Sorry: Diese Funktion ist deaktiviert.');
return false;
}
else {
return true;
}
}
}
if (document.all){
function click() {
if (event.button==2) {
alert('Sorry: Diese Funktion ist deaktiviert.')
}
if (event.button==3) {
alert('Sorry: Diese Funktion ist deaktiviert.')}
}
document.onmousedown=click
}
// -->
</script>
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#cccccc">
Dieses Script sperrt die rechte Maustaste bei Netscape und beim MSIE ab
Version 4.0.</p>
</body>
</html>
El Barto schrieb:klar gibt´s keinen 100%igen Schutz.
Das liegt daran, dass HTML total veraltet und nur mit etlichen Tricks und augesetzen Scripst ordentlich zu handhaben ist.
Wird eh Zeit, dass HTML mal abgelöst wird.
)
)
spike schrieb:die seite ist nicht schlecht, aber leider gibts nur ne startseite.
probier mal HTML-Kit aus (3,1MB):
http://www.chamisplace.com/asp/download.asp?i=DL_HK292
das ist ein HTML editor, der die tags in verschiedenen farben anzeigt, dich darauf hinweißt, wenn was fehlen sollte, hat ein preview tool usw usw..

El Barto schrieb:Stimmt, und ausserdem: Soooo einzigartig ist der Quellcode auch nicht, dass ihn jemand kopieren würde![]()
Und an dem Bild hast du doch auch noch nicht mal die Rechte, oder ?![]()
