BluRay vs. Downloadinhalte & IPTV

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Whle die passende Antwort

  • Mich interessieren HD Filme berhaupt nicht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    31

finley

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
20 Nov 2005
Beiträge
26.230
Da BluRay nun mit dem Ende der HD DVD gewonnen hat bietet sich eine neue Umfrage an.
Nun stellt sich die Frage inwieweit und vor allem wie schnell sich das Nachfolgeformat der DVD durchsetzt und ob das Medium nicht von anderen Einflüssen zuvor eingeholt wird.

Folgende Wahlmöglichkeiten gibt es in dem Voting:

1. Ich kaufe mir irgendwann einen BD Standalone Player
2. Ich nutze den BD Player meiner (zukünftigen) PS3
3. Ich werde HD-Filme über das Internet oder anderen Quellen beziehen
4. Ich setzte auf eine Kombination aus Internetdownloads & BluRay
5. Mich interessieren HD Filme überhaupt nicht
 
Wieviele neue Umfragen wollt ihr jetzt eigentlich noch zu BluRay aufmachen? Ich finde ihr übertreibt es langsam.
Wenn Du unbedingt eine Umfrage dazu machen willst, dann bitte im passenden Forum.Dahin verschiebe ich den jetzt.
 
Ich nutze den BD Player meiner PS3. Downloads kommen für mich nciht in Frage, da ich Sammler bin.
 
Wie viele Marktstrategen schon profezeit haben wird weder BluRay noch HDDVD die DVD ablösen (wird auch jetzt mit Ende von HDDVD BlueRay nich gelingen) sondern Downloadangebote werden die DVD ablösen, der Kunde ist faul, der Kunde ist bequem und für nen Downloadfilm muss man noch nichmal los den kaufen oder bestellen und warten bis er da is, nein man hat ihn gleich. Apple führt dieses Jahr auch in Europa seine Filmdownload-Plattform ein und die könnte genauso loslegen wie I-Tunes, MS wird Filme über XBoxLive anbieten und ich denke Sony hat sowas auch schon für den PSN vor.
BlueRay und HDDVD bringen bis auf die höhere Auflösung nix neues, das begeistert die Kunden nicht. Die DVD wurde angenommen weil sie massivst neue Featueres im Gegensatz zur VHS hatte und Downloadfilme bringen dem Kunden eine neue Art der Bequemlichkeit zum Filmeausleih/kauf.
 
Die Downloadfilme erreichen nicht die volle Qualität der HD Scheiben, auserdem wollen die Sammler auch was in ihrem Regal stehen haben und die Cineasten wollen auch die Extras wie Making Ofs usw anschauen, die man beim Download auch nicht bekommt

HD Filme als Download wird ein nettes Extra für Nebenbei sein, mehr imo nicht.
 
Die Downloadfilme erreichen nicht die volle Qualität der HD Scheiben, auserdem wollen die Sammler auch was in ihrem Regal stehen haben und die Cineasten wollen auch die Extras wie Making Ofs usw anschauen, die man beim Download auch nicht bekommt

HD Filme als Download wird ein nettes Extra für Nebenbei sein, mehr imo nicht.

MS soll ja den WMVHD Codec ziemlich verbessert haben intern (noch höhere Kompressionsraten bei gleichbleibender Bildqualität) und zusätzliche Inhalte sind denke ich ebensowenig ein Thema denke ich, wer sie will läd sie sich dazu.
Nicht falsch verstehen ich bin auch Film-sammler, habe aber absichtlich weder BlueRay noch HDDVD bisher unterstützt noch werde ich das in Zukunft machen. Gibt auch viele Leute die lieber Musik-CDs kaufen aber ITunes kann man den beachtlichen Erfolg nich aberkennen, ist denke ich wirklich die Bequemlichkeit die beim Mainstream siegt und der Mainstream ist glaube ich auch ohne schicke Hülle im Regal zufrieden, bevorzugt vielleicht sogar das dadurch nich noch mehr "Müll" rumsteht.

Eins steht auf jedenfall fest: in Sachen DRM nehmen sich WMVHD und BlueRay so rein gar nix.
 
Ich denk das sich die Scheiben durchsetzen werden.

aus dme einfachen grund, das die digitalen Sachen einfach zu groß sind um durch kleine leitungen zu quetschen. es würde nur Sinn machen, wenn in jedem haushalt min. 16 000 DSL vorhanden ist, was bei uns in deutschland definitiv nicht der fall ist. die blu ray wird sich durchsetzen meiner meinung nach
 
Ich denk das sich die Scheiben durchsetzen werden.

aus dme einfachen grund, das die digitalen Sachen einfach zu groß sind um durch kleine leitungen zu quetschen. es würde nur Sinn machen, wenn in jedem haushalt min. 16 000 DSL vorhanden ist, was bei uns in deutschland definitiv nicht der fall ist. die blu ray wird sich durchsetzen meiner meinung nach
Wie siehts aber in 10 Jahren aus?

Wenn jeder Mensch auf der Welt 100Mbit hat und bis über 1 Gbit kaufbar sind?
 
Ich denk das sich die Scheiben durchsetzen werden.

aus dme einfachen grund, das die digitalen Sachen einfach zu groß sind um durch kleine leitungen zu quetschen. es würde nur Sinn machen, wenn in jedem haushalt min. 16 000 DSL vorhanden ist, was bei uns in deutschland definitiv nicht der fall ist. die blu ray wird sich durchsetzen meiner meinung nach

Ich denke auch nicht das sich Film-Downloads in nächster Zeit direkt als HD-Film Downloads etablieren werden, es reichen ja erstmal DivX Filme bis 720x568er Auflösung, schließlich finden im Vergleich zur DVD auch immernoch nur mickrige Abverkäufe von BlueRay statt.
Ich denke Film-Downloads kommen und mit der Zeit werden sie in besseren Auflösungen angeboten je höher die Bandbreiten werden.
DSL16000 ist noch kein standard aber die meisten haben schon DSL3000, DSL6000 wird langsam zum Standard und damit lassen sich mehr als prima DivX Filme streamen.
 
kaum ist der hd war over wird die nächste sau durchs dorf getrieben.lach mich kaputt xD
 
Wie siehts aber in 10 Jahren aus?

Wenn jeder Mensch auf der Welt 100Mbit hat und bis über 1 Gbit kaufbar sind?


:rofl4: Jeder? In Ballungsregionen vielleicht, aber nicht in so ländlichen Gebieten wie hier bei mir, hier gibt es Orte, die teilweise noch über Modem reinmüssen. Und auch so gibt es nicht genug Verteiler für DSL, wenn bei uns der ganze Ort drin ist, geht die Geschwindigkeit runter, weil unser Verteiler auch noch 2-3 andere Orte mit versorgt.

Die Infrastruktur wird es aufgrund der Kartellbestimmungen hier in D noch lange nicht geben - und wie auch AllGamer sagt, die Cineasten wollen lieber Scheiben statt Downloads.

Die Komplettvernetzung der Menschheit ist eine Illusion - die durch Kartellamt und Wirtschaftsbosse zerschlagen wird.:shakehead:
 
Wie siehts aber in 10 Jahren aus?

Wenn jeder Mensch auf der Welt 100Mbit hat und bis über 1 Gbit kaufbar sind?

bis das erreicht ist, wird sich zeigen wieviel das kostet.

wenn ih so berichte lese wie Internet-Maut wegen den hohen daten vorkommen, dann krieg ich gänsehaut.

ich kenn auch noch genug leute die meckern, das die leitung von denen net schneller als 2000 geht (mich einbeschlossen).

ich glaub auch, das die etwas ältere generation so "downloads" zu kompliziert sind und deswegen direkt gleich zur scheibe greifen, weil des einfach für diese benutzerfreundlicher sind.
 
Hm, das ist schwer zu beurteilen.

Ich hab zwar ne PS3, also die Möglichkeit Blu-Rays zu gucken, aber die Preise sind so hoch dass mir die BD am A.... vorbei gehen. Ausserdem haben wir "nur" nen 720p/1080i HD-Ready und als ich die Spider-Man 3 BD eingelegt habe, gab es keinen WOW-Effekt. Das sah wirklich nur minimal besser gegenüber DVD aus. Daher wird DVD auch die nächsten 2-3 mindestens noch ausreichen.

Interessant finde ich da schon IPTV und die Downloadinhalte. Wenn die Preise gerecht sind (also 5€ für nen Film wäre es mir wert) könnte ich mir vorstellen das zu nutzen. Ist nur wieder die Frage inwieweit das mit unserem DSL1500 und der Zusatzhardware funktioniert. Geld fürn Receiver oder was weiss ich will ich auch nicht wieder rausschmeissen...

Daher: DVD wird noch 2-3 Jahre halten und solange gibt es auch die guten Videotheken. :-)
 
Interessant finde ich da schon IPTV und die Downloadinhalte. Wenn die Preise gerecht sind (also 5€ für nen Film wäre es mir wert) könnte ich mir vorstellen das zu nutzen. Ist nur wieder die Frage inwieweit das mit unserem DSL1500 und der Zusatzhardware funktioniert. Geld fürn Receiver oder was weiss ich will ich auch nicht wieder rausschmeissen...

die telekom oder alice hat da gute angebote 16000 leitung mit alice tv für 50 euro und im monat 10 filme umsonst. telekom 25000 leitung
für glaub 60 euro 50000 leitung für 70 euro mit eine box mit 160 gig fetspalte und auch 10 filme im monat umsonst.

es tut sich da schon einiges und es wird ja bestimmt in den nächsten jahren billiger.
 
die telekom oder alice hat da gute angebote 16000 leitung mit alice tv für 50 euro und im monat 10 filme umsonst. telekom 25000 leitung
für glaub 60 euro 50000 leitung für 70 euro mit eine box mit 160 gig fetspalte und auch 10 filme im monat umsonst.

es tut sich da schon einiges und es wird ja bestimmt in den nächsten jahren billiger.

Das hört sich gar nicht mal so schlecht an. Nur geht bei mir halt max. DSL1500 (oder wie es so schön genannt wird: DSL2000 mit "Rückfalloption" :lol:) Und 2 Strassen weiter haben die 6000 :lol:

Aber in Sachen IPTV und co. wird sich in nächster Zeit sicher viel machen - hoffentlich kommen auch noch mehrere Anbieter hinzu.
 
ich wäre für downloads. Hab' nicht schlecht gestaunt als ich gesehen hab' was das Itunes in Amerika so kann*g* Deutschland hinkt ja mal wieder Jahre hinterher.
 
Das hört sich gar nicht mal so schlecht an. Nur geht bei mir halt max. DSL1500 (oder wie es so schön genannt wird: DSL2000 mit "Rückfalloption" :lol:) Und 2 Strassen weiter haben die 6000 :lol:

Aber in Sachen IPTV und co. wird sich in nächster Zeit sicher viel machen - hoffentlich kommen auch noch mehrere Anbieter hinzu.

das problem hatte auch ein kumpel von mir das bei ihm nur eine 2000 leitung ging er konnte nicht auf 6000 oder 16000. aber bei ihm gehen dann die vdsl leitungen also ab 25000
 
Zurück
Top Bottom