Bioshock Infinite Storythread

Oder soll die alte Elizabeth eine Welt darstellen, in der alles genau gleich ablief wie in "unserer" Dimension, einfach dass alle Ereignisse der Weltgeschichte 50 Jahre früher stattfanden und ohne dass Booker Elizabeth befreien konnte?

Why not ?
Zumal es betreffend der Taufszene ein Dialog gibt, den ich zwar nicht wörtlich wiedergeben kann, der sinngemäß aber so läuft, das Booker sagt : " Ich kenne diesen Ort" und Elizabeth erwiedert :"Es ist nicht genau der gleiche Ort".
Irgendwie so...
 
War das nicht die Stelle, wo er nicht getauft wurde? Dann wärs ja klar dass er sich an den Ort erinnert. Und dass es auch nicht derselbe Ort ist.

Ich versteh was du meinst, aber für mich ist die Erklärung trotzdem eher unbefriedigend. Da wärs imo noch nahgeliegender, dass die Portale auch durch die Zeit ziehen statt nur durch die verschieden Welten.
 
Da muss ich mich erstmal mit den anderen KlapTraps beraten. Wobei Nummer dreizehn gerade Urlaub hat und Nummer einundzwanzig ist ein Waffeleisen.
Und das lügt immer.
Kann den Kerl nicht ausstehen.
 
Oh ja, vertraue nie einem Waffeleisen! Wobei, wenns immer lügt ist es ja wenigstens vorhersehbar ;)
 
Bin bei meinem zweiten Durchgang jetzt an der Stelle, an der man durch den Riss den Auftstand in Shantytown auslöst, und erfährt, das man in diesem Universum als Märtyer für die Vox Populi gestorben ist.
Und welches Lied läuft just in dem Moment als man Nasenbluten bekommt in einem Radio ganz in der Nähe :
Fortunate Son.
Mit der geloopten Textzeile : It ain´t me, it ain´t me.
Es sind diese hundert von Kleinigkeiten, die das Spiel echt zu etwas besonderem machen.
 
Was hat es eigentlich mit der Taufe am Anfang auf sich?
Hat die auch einen tieferen Sinn oder muss da jeder durch der zum ersten mal in die Stadt will?

Erklärt mich für verrückt, aber ich bin ähnlich besessen von dem Lied, wie die Bürger Columbias von Comstock.

[video=youtube;0e4Crth_Hb8]http://www.youtube.com/watch?v=0e4Crth_Hb8[/video]

Unglaublich gut. Ein zweiter Durchgang auf Englisch steht jetzt schon fest.
Bin auch kurz davor eine Gitarre von nem Kumpel auszuleihen, obwohl ich keine Gitarre spiele.:lol:

Als es am Anfang in der Kirche lief wollte ich es sofort haben.
Einfach nur wunderschön.

Kann man den Soundtrack kaufen oder gibt es den nur bei der CE dabei?
Ich würde mir den gerne zulegen und nicht alles von Youtube rippen
 
Storytechnisch ist die Taufe wohl etwas, das jeder Neuling über sich ergehen lassen muss.
Gleichzeitig fällt bei der Taufe der wunderbare Satz, das der zu Taufende während er sich unter Wasser befindet Sünder und Heiliger zugleich ist, und letztendlich holt Booker so seine (damals abgelehnte) Taufe nach und rückt schon ein Stück näher in die Doppelung Booker/Comstock.
 
Ich glaub mein Boker hat das ganze Ende nur fantasiert nachdem er "Kartoffeln" aus der Kloschüssel gegessen hat.
 
Bin bei meinem zweiten Durchgang jetzt an der Stelle, an der man durch den Riss den Auftstand in Shantytown auslöst, und erfährt, das man in diesem Universum als Märtyer für die Vox Populi gestorben ist.
Und welches Lied läuft just in dem Moment als man Nasenbluten bekommt in einem Radio ganz in der Nähe :
Fortunate Son.
Mit der geloopten Textzeile : It ain´t me, it ain´t me.
Es sind diese hundert von Kleinigkeiten, die das Spiel echt zu etwas besonderem machen.

Das Lied spielt es vorher auch noch als man in die Stadt reinkommt und sich dann umsieht.
Sehr viele Lieder, werden entweder in der Original Version gespielt (Tainted Love) oder in zwei verschiedene Versionen (Girls just want to have fun).
 
So hab's jetzt durch was ich nicht verstehe ist das Booker scheinbar nicht weiß das Elisabeth seine Tochter ist. Ich meine eigentlich dürfte ihm doch klar sein das Elisabeth seine Tochter ist spätestens wenn er die ersten Bilder von comstock oder das Pärchen sieht
 
Mla ne kurze Frage ob ich da richtig mitkomme:

Also Booker und Elizabeth müssen ja Waffen vom Waffenschmied besorgen um an das Luftschiff zu kommen. Dieser ist in Columbia aber schon tot weswegen Elizabeth einen Riss öffnet der sie in eine andere Welt bringt wo der Schmied lebt oder war das ne andere Zeit? Ausgehend von anderer Welt suchen sie ja den Schmied auf der keine Maschienen mehr hat, diese muss man besorgen. Dort angekommen öffnet man wieder einen Riss in noch eine andere Welt wo Maschinen und Schmied zusammen sind. Da gibts ja auch den Vox Aufstand und Daisy tötet Fink und so, man bekommt die First Lay und macht sich auf den Weg zu Comstock.

Hab ich richtig gezählt sind wir in de 2ten Alternativen Welt und nun kommt der Songbird und nimmt Elizabeth mit. Booker wacht auf und wundert sich über den Schnee, er ist in die Zukunft geschickt worden, diesmal im Ausgangscolumbia oder? Dort trifft er dann die alte Elizabeth die ihn nach 1912 zurück schickt. Oder waren das alles Zeitreisen und keine alternativen Welten, daran glaub ich kaum. Wue der Songbird die beiden ins Ausgangscolumbia geschickt hat wüsst ich auch gerne, vlt kann er auch Risse öffnen oder Elizabeth hat das getan.
 
Ich glaube einfach das die alte Elisabeth es auch gelernt hat nicht nur Risse in andere Welten sondern auch in andere zu öffnen

Zu Punkt zwei da Elisabeth ja in jeder Realität befreit wird ist auch in jeder ein songbird hinter ihr her
 
Du bist auf dem richtigen Weg....jetzt vergiss nur noch die Idee von DER einen Ausgangswelt...die gibt es nämlich nicht, und sie kehren auch nie dahin zurück.
Nach dem sie Lin befreien wollen wechseln sie die Welt....ohne je zurückzukehren. Lin ist wahnsinnig geworden.
Nachdem sie die Geräte holen wollen wechseln sie die Welt....Der Aufstand beginnt. Booker ist in dieser Zeit schon längst als Maryter gestorben und Lin ist tot.
Das sind weder Zeitsprünge noch gibt es ein Ausgangsuniversum, jedenfalls wird während des Spieles nie gezeigt oder erwähnt, das sie jemals "zurückgegangen" wären. Sie hüpfen durch verschiedene Colombia.
 
Ich glaube einfach das die alte Elisabeth es auch gelernt hat nicht nur Risse in andere Welten sondern auch in andere zu öffnen

Zu Punkt zwei da Elisabeth ja in jeder Realität befreit wird ist auch in jeder ein songbird hinter ihr her

Schon klar nur kam sie nach der Songbird Szene ja zurück ins Ausgangscolumbia und Booker wurde in die Zukunft dessen geschickt.
 
Du bist auf dem richtigen Weg....jetzt vergiss nur noch die Idee von DER einen Ausgangswelt...die gibt es nämlich nicht, und sie kehren auch nie dahin zurück.
Nach dem sie Lin befreien wollen wechseln sie die Welt....ohne je zurückzukehren. Lin ist wahnsinnig geworden.
Nachdem sie die Geräte holen wollen wechseln sie die Welt....Der Aufstand beginnt. Booker ist in dieser Zeit schon längst als Maryter gestorben und Lin ist tot.
Das sind weder Zeitsprünge noch gibt es ein Ausgangsuniversum, jedenfalls wird während des Spieles nie gezeigt oder erwähnt, das sie jemals "zurückgegangen" wären. Sie hüpfen durch verschiedene Colombia.

So ergibt das Sinn stimmt. War da doch recht fixiert auf die Ausgangswelt^^
 
Man findet sogar ein Voxaphone in einer dieser Welt, auf denen Booker angeblich nach der Hall of Heroes dem Skalpjäger (Name vergessen) hilft das Gespräch mit einem Indianderjungen zu übersetzen.
Da wir das nie gesehen oder gespielt haben, ist das ein eindeutiges Indiz auf eine andere Welt.
Sehr gut versteckt findet man sogar schon vor Emporia und dem Comstock-House ein Voxaphone von Booker De Wiit, in der Rolle als Martyrer.
 
Zurück
Top Bottom