Nintendo BigN's neueste Patente

MasterPhW

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
8 Jan 2008
Beiträge
9.893
Xbox Live
MasterPhW
PSN
MPhW
Steam
MasterPhW
Da ja vorallem in den News viele Diskussionen über Nintendos Patent des aufblasbaren Furz-Sitzkissen ausgebrochen sind, dachte ich mir, sollte man ein wenig Aufklärungsarbeit leisten und zeigen, dass BigN nicht nur solche eher "sinnlose" Accesoires patentieren lässt und vielleicht bald anbietet, sondern in letzter Zeit viele interessante und vielleicht wegweisende Patente angemeldet hat.
Daher dachte ich mir, dass ich nach weitesgehender Recherche genug Informationen Sammeln konnte um einen neuen interessanten Thread aufzumachen!

Zu den Werten:
#. Patentname
Inventor = Erfinder/derjenige, ders verbockt hat
Applicant = Antragssteller / für wen wurde es entwickelt
Publication info: = Patentnummer im Patentamt - Einreichungsdatum/Verifizierung
Dokument = Link zu den Patentformular in der europäischen Patentbehörde
MasterPhW schrieb:
Meine Interpretation/ Meinung
-----------------------------------------------------------------------------------
1. Display control apparatus including a remote control function and a storage medium having stored thereon a display control program
Inventor: IMAI DAIJI [JP] ; TANIMURA MASAYOSHI [JP] (+3)
Applicant: NINTENDO CO LTD [JP] ; HAL LAB INC [JP]
Publication info: US2009195703 (A1) — 2009-08-06
Dokument
MasterPhW schrieb:
Hmm... wie wsippel schon sagte, könnte es sich dabei um die Wiimote/Infrarotsensor Zusammenarbeit und deren Funktionsweise mitsamt Bewegungssteuerung für besondere Videowiedergabeprogramme, wie den Streaming Channel, der in Japan gelauncht ist.. Aber warum kommt das Patent jetzt nach Europa? Erwartet uns was? Also auf der GamesCom würde mich sehr wundern!
-----------------------------------------------------------------------------------
2. Game network construction method and game network system
Inventor: SOTOIKE HIROKI [JP] ; NAKATA TETSUYA [JP] (+2)
Applicant: NINTENDO CO LTD [JP]
Publication info: US2009197682 (A1) — 2009-08-06
Dokument
MasterPhW schrieb:
Wii Vernetzung? Computer im LAN? Hä??? Jedenfalls sehr konfuzes Zeug, muss ich mich bei Gelegenheit mal ein wenig mehr mit den technischen Dokument befassen.
-----------------------------------------------------------------------------------
3. Video game apparatus and information storage medium for video game
Inventor: MIYAMOTO SHIGERU ; KOIZUMI YOSHIAKI (+2)
Applicant: NINTENDO CO LTD [JP]
Publication info: HK1028964 (A1) — 2009-07-17

Kein Dokument für Europa vorhanden... wahrscheinlich wurde das japanische Patent nie für das Amerikanische Patentamt übersetzt (handelt sich bei allen eingereichten Dokumenten um die englischsprachigen Übersetzungen der japanischen Dokumente)
Aber dafür einige erweiterte Informationen + ein Screenshot
espacenetImage.jpg

A video game apparatus includes a CPU that detects a program control code included in a land object in the vicinity of a player object, and then, the CPU determines a kind of the land object. If the land object is "hole", the CPU executes a "hole operation" subroutine. Similarly, if the land object is "wall", "door" or "ladder", the CPU performs "wall operation", "door operation" or "ladder" subroutine.
MasterPhW schrieb:
Auslagerung von bestimmten Interaktionen auf die CPU? Klingt sehr interessant! Aber alles doch arg gescriptet. Kann es mir zumindest nicht anders vorstellen.
Btw: da ist Link auf den Bild! :D
-----------------------------------------------------------------------------------
4. Storage medium storing unput processing program and input processing apparatus
Inventor: KANESHIGE TSUTOMU [JP] ; AJIOKA YOSHITAKA [JP] (+2)
Applicant: NINTENDO CO LTD [JP]
Publication info: US2009187863 (A1) — 2009-07-23
Dokument
MasterPhW schrieb:
Erneute Entwicklung für den DS, um Bilder zu bearbeiten/zu verändern/etc. Vielleicht dieses Flipnote Studio?
-----------------------------------------------------------------------------------
5. Storage medium storing information processing program and information processing apparatus
Inventor: OHTA KEIZO [JP] Applicant: NINTENDO CO LTD [JP]
Publication info: US2009187371 (A1) — 2009-07-23
Dokument
MasterPhW schrieb:
Hmm... irgendetwas für die Wii/Heimkonsole...
-----------------------------------------------------------------------------------
6. Height-adjustable leg
Inventor: YAMAMOTO SHINJI [JP] ; NAGATA HIDEO [JP] (+1)
Applicant: NINTENDO CO LTD [JP]
Publication info: USD596481 (S1) — 2009-07-21
Dokument
MasterPhW schrieb:
Höhenverstellbare Beine für das Balance Board... that's it! :D
-----------------------------------------------------------------------------------
7. Stylus pen for electronic game machine
Inventor: EHARA YUI [JP] ; GOTO HIROKI [JP]
Applicant: NINTENDO CO LTD [JP]
Publication info: USD596668 (S1) — 2009-07-21
Dokument
MasterPhW schrieb:
Der DS Stylus... wirkt auf mich zumindest so! Somit sind Touchscreen Handheld Stylusse ab jetzt patentiert, oder was? O.o
-----------------------------------------------------------------------------------
8. Information processing program
Inventor: OHTA KEIZO [JP] ; SATO KENTA [JP]
Applicant: NINTENDO CO LTD [JP]
Publication info: EP2080543 (A2) — 2009-07-22
Dokument
MasterPhW schrieb:
Weiß nicht, was das direkt sein soll, habe mich allerdings gewaltig über die GameCube + Wiimote Bilder gewundert
-----------------------------------------------------------------------------------
9. Horseback riding simulation
Inventor: TAKEDA GENYO [JP] ; TAKAMOTO JUNJI [JP] (+2)
Applicant: NINTENDO CO LTD [JP]
Publication info: EP2080538 (A1) — 2009-07-22
Dokument
MasterPhW schrieb:
Unser "peinliches" Newsopfer... ein weiteres eher nebensächliches Gimmick, ähnlich wie die Pistolen (ZAPPER), das Wii Wheel etc, Nintendo möchte wahrscheinlich authentische Spielerlebnisse bieten. Kann ich verstehen, dafür brauch ich so nen Rotz nicht, die Spiele reichen mir da voll und ganz! :)
-----------------------------------------------------------------------------------
10. System and method for lock on target tracking with free targeting capability
Inventor: HAIGH-HUTCHINSON MARK [US] ; HAIGH-HUTCHINSON MELANIE [US]
Applicant: NINTENDO AMERICA INC [US]
Publication info: US2009181736 (A1) — 2009-07-16
Dokument
MasterPhW schrieb:
Die LockOn Funktion von Zelda für Nintendo patentiert? xD
Würde auf alle Fälle viel Geld bringen!
-----------------------------------------------------------------------------------
11. Display device
Inventor: MURAKAMI TAKASHI [JP]
Applicant: NINTENDO CO LTD [JP]
Publication info: US2009181255 (A1) — 2009-07-16
Dokument
MasterPhW schrieb:
Wie baut man sich nen Bildschirm, der anscheinend mit Knickmechanismus funktioniert? Hmm... auch fürn DS Nachfolger wahrscheinlich!
-----------------------------------------------------------------------------------
12. Hand-Held game apparatus and game program
Inventor: MIYAMOTO SHIGERU [JP] ; EGUCHI KATSUYA [JP]
Applicant: NINTENDO CO LTD [JP]
Publication info: US2009176567 (A1) — 2009-07-09
Dokument
MasterPhW schrieb:
Da fragt man sich, ob es eine dieser GBA/DS Nachfolger war, die entwickelt wurden, ohne, dass sie jemals releast werden, wie sie schon in den CW News berichtet haben... auch wenn es auf den Zeichnungen ausschaut wie der DS... xD
-----------------------------------------------------------------------------------
13. Information processing system and program
Inventor: AKASAKA HIDEYA [JP] ; TAKAHASHI YUKI [JP]
Applicant: NINTENDO CO LTD [JP]
Publication info: EP2078547 (A1) — 2009-07-15
Dokument
MasterPhW schrieb:
Siehe oben, NGC+ Wiimote, nur diesmal ums System erweiter! ;)
-----------------------------------------------------------------------------------
14. Music displaying apparatus and computer-readable storage medium storing music displaying program
Inventor: KYUMA KOICHI [JP] ; OZAKI YUICHI [JP] (+1)
Applicant: NINTENDO CO LTD [JP]
Publication info: US2009165633 (A1) — 2009-07-02
Dokument
MasterPhW schrieb:
Musikwiedergabe auf den DS durch zusätzliche Software. So siehts zumindest aus...
-----------------------------------------------------------------------------------
15. Magnetic field position feedback for holographic storage scanner
Inventor: MALANG KEITH W [US] ; HARRIS RODNEY C [US]
Applicant: INPHASE TECH INC [US] ; NINTENDO CO LTD [JP]
Publication info: CA2664676 (A1) — 2008-04-10
Leider wieder keine Patentdokumente... noch nicht mal ein Bild, nur einige zusätzliche Informationen!
The present invention provides a scanner comprising: a base member; a sca nning beam reflective member having a first tilt axis and a second tilt axis orthogonal to the first tilt axis; a mounting assembly for mounting the sca nning beam reflective member on the base member for tilting of thereof along the first and second tilt axes; an actuator for tilting the scanning beam r eflective member along the first and second tilt axes to provide a tilt orie ntation; a magnet assembly which generates one or more magnetic fields which are responsive and correlated to the tilt orientation; and a magnetic field sensor assembly for sensing the magnetic fields generated by the magnet ass embly to thereby indicate the tilt orientation. The mounting assembly may co mprise a suspension assembly having a tilt imparting assembly for imparting tilt to the reflective member, and a reflective member holder assembly for h olding the reflective member.
-----------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt noch ein Kommentar, den ich mir nicht verkneifen kann: schade, dass sich die Newspsoter leider nie so umfangreich informieren und somit solch "sinnvollen" News kommen. Und da kann sich jeder rausreden, wie er will, nur weil man die Konsole besitzt, ist das keine Begründung unpassende Bild Überschriften zu verfassen oder uninformiert an eine Sache ranzugehen. Ja, hiermit bist direkt du angesprochen, 5th's! Sorry, aber nehm nunmal kein Blatt vor den Mund.
Zuletzt muss man sagen, dass das nur 15 Patente sind, die großteils im August eingereicht wurden, wenn ihr hier schaut, dann seht ihr noch weitaus mehr, großteils im Juli eingereicht. Patente sind cool und itneressant und können die Entwicklung von Nintendo anzeigen, aber man weiß nie, ob sie nicht nach kurzer Zeit verwurfen werden!
Also, Happy DISCUSSING!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Namen klingen ja recht aufregend, teilweise; jedoch fürchte ich, dass in absehbarer Zeit nichts wirklich für uns Interessantes dabei rauskommen wird.
 
15. Magnetic field position feedback for holographic storage scanner


!!!!

12. Hand-Held game apparatus and game program

neuer handheld?
 
Macht euch mal nicht zuviel Hoffnungen. Für mich liest sich das hauptsächlich so, als ob BigN noch nicht ganz sicher ist, in welche Richtung sich die nächste Konsole und der nächste Handheld genau entwickeln und sie zur Sicherheit mal alles patentieren, was sie kriegen können und halbwegs dem Konzept entspricht. Wäre auch durchaus Usus, so ein Vorgehen. Microsoft beispielsweise meldet jeden Monat mehrere hundert Patente an, soweit ich weiß (was jedoch auch mit dem amerikanischen Patentrecht maßgeblich zusammenhängt).
 
Ich denke, das erste Patent hat was mit dem TV Channel zu tun, den's in Japan gibt. Da fungiert die Wiimote als Fernbedienung, indem sie die Wii über Bluetooth anweist, IR-Steuersignale für Fernseher bzw. Receiver über die Sensorleiste auszugeben.
 
Fertig, hoffe ich hab hier einige Informationen schnell und übersichtlich zusammengetragen!
War nicht ganz gegen Mittag, aber ihr wisst ja, Arbeit und so... ;)
 
Das mit den Interaktionen der CPU verstehe ich nicht ganz. Ist das dieses Demoplay-Feature, im weitesten Sinne?
 
Nein, ich glaube dabei handelt es sich um diese automatisch ausgefürhten Aktionen bei Zelda. Also das automatische Springen, Tür öffnen etc.. Ohne, dass man dafür einen Knopf drücken muss.

EDIT:
15. Magnetic field position feedback for holographic storage scanner

Dabei geht's doch um holographischen Speicher, oder? Was hat denn Nintendo damit zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Interaktionen der CPU verstehe ich nicht ganz. Ist das dieses Demoplay-Feature, im weitesten Sinne?
Könnte natürlich so sein. Zumindest scheint es so zu sein, dass bei bestimmten Aktionne der CPU eine eigene Subroutine nutzt um bspw. die Verhaltensweise für das Leiternklettern zu übernehmen.
Und dann auch noch das Bild mit Link... vielleicht wird Zelda auch eines der ersten Demoplaytitel sein. Und ab der nächsten Gen wird Demoplay direkt via der CPU oder einem eigenen Subprozessor behandelt.
15. Magnetic field position feedback for holographic storage scanner

Dabei geht's doch um holographischen Speicher, oder? Was hat denn Nintendo damit zu tun?
Ich kann mich daran erinnern, dass im Nintendo Heimkosole [NEXT] Thread jemand Links gepostet hat, dass Nintendo derzeit an der Entwicklung und Erforschung von HVDs setzt, die ja in ihrer Maximalform (500GB) 2012 rauskommen soll.
Wenn Nintendo nur eine kleine abgespeckte Version rausbringt, wie damals beim GameCube (120GB reicht ja bspw. auch definitv) und die neue Konsole etwa zu der Zeit kommt, dann lässt sich das realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich glaube dabei handelt es sich um diese automatisch ausgefürhten Aktionen bei Zelda. Also das automatische Springen, Tür öffnen etc.. Ohne, dass man dafür einen Knopf drücken muss.
Kann man solche grundlegenden Dinge wirklich patentieren lassen? Ich meine, sowas habe ich schon in RPG-Maker-Spiele eingebaut... müssten dann nicht hunderte von Entwicklern an BigN blechen wegen dem Patent? Ist ja nicht gerade ein ungewöhnliches Feature.
 
Tja, keine Ahnung. Klingt für mich aber danach.

A video game apparatus includes a CPU that detects a program control code included in a land object in the vicinity of a player object, and then, the CPU determines a kind of the land object. If the land object is "hole", the CPU executes a "hole operation" subroutine. Similarly, if the land object is "wall", "door" or "ladder", the CPU performs "wall operation", "door operation" or "ladder" subroutine.

Ein Code, der in ein Objekt eingebettet ist. Trifft der Spieler darauf, guckt die CPU, um welches Objekt es sich handelt und führt den entsprechenden Code aus...

EDIT:
Ich kann mich daran erinnern, dass im Nintendo Heimkosole [NEXT] Thread jemand Links gepostet hat, dass Nintendo derzeit an der Entwicklung und Erforschung von HVDs setzt, die ja in ihrer Maximalform (500GB) 2012 rauskommen soll.
Wenn Nintendo nur eine kleine abgespeckte Version rausbringt, wie damals beim GameCube (120GB reicht ja bspw. auch definitv) und die neue Konsole etwa zu der Zeit kommt, dann lässt sich das realisieren.

Dass Nintendo auf holografischen Speicher setzen wird, kann ich mir gut vorstellen. Aber sie scheinen ja auch in die Entwicklung involviert zu sein. Zumindest scheint mir das Patent nicht unwichtig für die Funktionsweise.
Naja, wer weiß. Hab nicht so viel Ahnung von dem Zeug ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
A video game apparatus includes a CPU that detects a program control code included in a land object in the vicinity of a player object, and then, the CPU determines a kind of the land object. If the land object is "hole", the CPU executes a "hole operation" subroutine. Similarly, if the land object is "wall", "door" or "ladder", the CPU performs "wall operation", "door operation" or "ladder" subroutine.
Hmm ob das eine eigene CPU ist? Wenn nicht wäre das doch ein wenig sinnlos. Könnte es sein sein, dass man den Code für die Objekte in der CPU ablagert und diesen dan parallel aufrufen kann (für Animationen...)?
 
Hmm ob das eine eigene CPU ist? Wenn nicht wäre das doch ein wenig sinnlos. Könnte es sein sein, dass man den Code für die Objekte in der CPU ablagert und diesen dan parallel aufrufen kann (für Animationen...)?
So habe ich das auch verstanden, dass also die Sachen, die auch beim RPG Maker einbaubar sind, nicht mehr über die Software, sondern künftig über die Hardware geregelt werden. Somit können dann alle Programme/Spiele diese zusätzliche CPU und den dazugehörigen befehlssatz nutzen. Läuft doch nicht anders bei NVIDIA und ihren PHYSX Chips, dabei wird aber die Partikelberechnung auf eine externe CPU ausgelagert und von dort mit einen erweiterten Befehlssatz berechnet und erzeugt.
Somit könnte sich Nintendo damit ein echt zukunftsträchtiges Stück Hardware patentiert haben. Denn es läuft nunmal immer mehr auf Auslagerung der verschiedenen Threads raus (Multicore CPUs und GPUs) und wenn das anständig bei der Nachfolgekonsole genutzt wird, dann kann es doch nur von Vorteil sein. Man muss nur drauf achten, die Schnittstelle Benutzerfreundlich zu machen.
Dass Nintendo auf holografischen Speicher setzen wird, kann ich mir gut vorstellen. Aber sie scheinen ja auch in die Entwicklung involviert zu sein. Zumindest scheint mir das Patent nicht unwichtig für die Funktionsweise.
Naja, wer weiß. Hab nicht so viel Ahnung von dem Zeug ;)
Soviel Geld wie Nintendo derzeit mit der Wii und der Software einnimmt, kann ich mir gut vorstellen, dass sie in die Entwicklung auch mit involviert ist, vorallem weil sich dann auch nur Vorteile für die Firma ergeben. Wenn man schon zeitig weiß, wie am besten das vorhandene Potenzial der Technik genutzt wird, kann man davon ausgehen, dass sie in der Verwendung auch mit den besten Preis/Leistungsansatz für die nächste Generation ausgereizt und -nutzt wird.
Man denke nur an das negativ Beispiel PS3 mit ihren 1x BR Laufwerk, weswegen auch einige Spiele eine Zwangsinstallation mitbringen, da die Daten/Texturen/whatever nicht schnell genug geladen/gestreamt werden können.
 
Blu-Ray / Sony und holografischer Speicher / Nintendo kann man schlecht vergleichen. Blu-Ray war doch wenn überhaupt wirklich nur als Übergangsmedium "gedacht". Holografischer Speicher hat aber wirklich ernsthafte Chancen sich demnächst einen wichtigen Platz in der IT Branche zu erkämpfen. Außerdem will Sony seine neuen Formate immer in so vielen Märkten wie möglich durchsetzen und Sony hängt als Firma an dem Speichermedium dran. Nintendo will den holografischen Speicher wohl nur für ihre Spielkonsolen nutzen und hängt als Firma wohl nicht an dem Speicher.

Es ist auch nur logisch, dass Nintendo in den holografischen Speicher investiert. Wir alle wissen wie sehr Shigeru Miyamoto und Co. Ladezeiten stören. Holografischer Speicher ermöglicht deutlich größere Datenmengen, deutlich schneller und deutlich sicherer abzurufen. Das ist wohl zur Zeit eine Art "Traumspeicher" der IT Industrie. Soweit ich weiß ist man aber schon seit den 70er Jahren dabei diesen Speicher marktreif zu bekommen und zu etablieren, aber bis heute hat sich da nicht all zu viel getan. Gibt also auch genug Probleme.
 
Was den holografischen Speicher betrifft arbeitet Nintendo mit InPhase Technologies zusammen, die, ich zitiere mal Wikipedia, "als erster Hersteller ein Gerät für Endverbraucher mit einer Schreibgeschwindigkeit von 20 MByte/Sekunde und einmal beschreibbare Medien (HVDs) mit bis zu 300 Gigabyte Speichervermögen. Bis 2010 soll die Speicherkapazität der Medien schrittweise auf bis zu 1,6 Terabyte erhöht werden[1]. Das hierfür verwendete „Collinear Technology“ genannte Verfahren speichert die Daten sozusagen in der Tiefe des Mediums.".

Desweiteren steht bei Wiki, dass das Speichermedium momentan ca. 180$ und das dazugehörige Laufwerk 18.000$ kosten soll. ;)


Aber wenn die Preise anfangen zu fallen (und sie wirkliche massenmarkttauglichkeit erlangen) kann man Blue-Ray und HD-DVD bye bye sagen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom