Bester HDTV für PS3/360?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller naco
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

naco

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
10 Jun 2004
Beiträge
10.556
Xbox Live
Adnan1404
PSN
Adnan1404
Hi Leute!

Vielleicht gibts schon ähnliche Threads, aber dennoch möchte ich aber wissen welcher HDTV für meine 360 und meine zunkünftige PS3 am besten geeignet sind. Derzeit schwanke ich zwichen diesen drei:

Toshiba: 106 cm Full HDTV, Kontrast 6000:1 usw. für 1300€.

242935.jpg


http://geizhals.at/a242935.html

ein Hammerteil!! Wie nur GT5, GoW, PES 7 usw. auf dem Riesending geil zum Zocken wären.

Oder die etwas kleiner Variante von Sony:

zwar kein Full HD, aber dafür den Bravia Bildprozessor und um "nur" 770 €. 81 cm.


227689.jpg



http://geizhals.at/a227689.html

Ich mein Sony ist ja nicht umsonst mit den Bravifernsehern in den USA die Nummer 1 am Markt.

Dieser Sharp Aquos scheint auch nicht seint auch nicht von schlechten Eltern zu sein:

94 cm, Full HD, Reaktionszeit 6 ms für knapp 1200€.

216000.jpg


http://geizhals.at/a216000.html


wozu würdet ihr mir raten?

Habt ihr irgendwelche guten oder schlechten Erfahrungen mit euren Fernsehern gemacht? Und könnt ihr sie empfehlen? Bzw. Plasma für Gameing soll nicht so das Wahre sein. Stimm das? (Glaube wegen der Spiegelungen)

Bzw. was ist neben der Reaktionszeit und den Anschlüssen fürs Gameing noch wichtig? Kontrastverhältniss, Helligkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Toshiba gibt keine Garantie und bei dem kaufpreis würd ich das Risiko nicht eingehen evtl nach 6 Monaten (Stichwort Beweislastumkehr bei Gewährleistung) auf dem gerät sitzen zu bleiben falls es dann einen Defekt hat.
Zu dem Sony kann ich nix sagen. Dann zum Sharp der bekommt durchweg gute Zeugnisse ausgestellt, hat allerdings den nachteil, dass er am vga/komponenten Eingang nur 1080i entgegennimmt, d.h. du wirst deine box nicht mit 1080p laufen lassen können.

Momentan die Referenz im Full HD LCD Bereich ist wohl der hier:
http://geizhals.at/deutschland/Samsung_LE-40M86BD_a243126.html

der kann alles was der sharp auch kann, z.B. 1080p24, hat 3 HDMI, nimmt 1080p am komponenten und vga eingang entgegen und extrem gute Schwarzwerte (Plasmaniveau)

Mittlerweie gibts auch die Samsung N8 Serie am Markt mit etwas schlechteren Werten auf dem Papier (Kontrast nur 10000:1 statt 15000:1), aber dafür ist das Display matt und nicht glänzend, d.h. du hast in Räumen mit Tageslichteinfall evtl weniger Probleme als mit der M8 Serie. Ich werd mir demnächst entweder den Samsung M8 oder Samsung N8 holen, weiss allerdings noch nicht was mir wichtiger ist (Kontrast oder mattes Display). Aufpassen solltest du allerdings bei dem 37" Modell der M Serie, da ist das Panel schlechter als bei der 40 Zoll Reihe, was sich auch in den technischen Daten niederschlägt.
 
Genau den LCD habe ich von Samsung.Der ist echt Mega und Filme und Spiel sehen einfach nur hammer aus.Und die 3 HDMI Schnittstellen sind auch nicht ganz ohne.Wenn du das Geld hast, hol ihn dir.Die Schwarzwerte sind der Traum!
 
Danke Sellerie.

Aber 1500 ist schon verdammt viel für einen Studenten. 1300 sind schon zum überlegen.

Wenn ich im September den Sharp so um die 1000€ herum finde dann wirds wohl der Sharp. Sonst halt der Bravia von Sony, und ich spar mir ein wenig was.

Wie siehts jetzt aus? Was ist noch wichtig fürs Gaming? Bei den Kontrast und Helligkeitsverten unterscheiden sich die Vernsehr doch teilweise enorm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich glaube der sharp ist ne gute Wahl, wenn dir 1080i für die Box reicht, das ist so der einzige Kritikpunkt den ich mitbekommen hab. Die technischen Daten vergleichen lohnt sich nur bedingt. Imo ist das überhaupt nur möglich wenn man zwei Tvs vom selben hersteller vergleichen will. Bei Kontrastwerten geben manche Hersteller den dynamischen Kontrast an manche nicht. Oder bei den Reaktionszeiten kommts auch auch darafu an zwischen welchen Farben hin und hergewechselt wird. Da liegen meines Wissens nach keine Normen dafür vor, deswegen gibt da jeder was anderes an, bin aber auch nicht so der Experte was das betrifft.

Für Details frag am besten mal Lima, der ist der LCD Freak hier im Forum :-D. Der hat mir auch schon ziemlich weiter geholfen mit seinen Erfahrungsberichten. Er hatte auch schon den Sharp und den Sony Full HD daheim und hat aktuell glaub ich den 46" von Samsung (war zumindest mein letzter Stand das ändert sich scheinbar immer mal wieder ;)).
 
Na bis zur IFA werd ich den Samsung auch behalten.Dann muss man mal schauen was es wieder so tolles gibt

Also wenn du wirklich den besten HD für PS3 und 360 haben willst, dann kommst du um den Samsung M86 wohl nicht herum

Bester Schwarzwert immernoch bei LCDs,unerreichter Kontrast,zudem mit allen wichtigen Technikfeatures ausgestattet.

Nimmt 1080p über HDMI,Component und VGA also perfekt für PS3 und 360.Alle anderen können das nur über HDMI,der Sony W2000 auch über VGA, allerdings stimmt da die Geometrie irgendwie nicht.1:1 Pixelmapping hat der Sony zwar bei VGA doch wird das Bild leicht gedrückt dadurch

Also klare Empfehlung

Samsung M86BD oder M87 der durch die silberne Leiste noch besser zur PS3 passt
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Beratung!

Mal schaun ob sich der Samsung bei mir ausgeht inkl. PS3.

Für mich ist allerdings nicht so wichtig dass der HDTV HullHD über alle Anschlüsse aufnimmt. Es reicht 1x für die Ps3. Die 360 Spiele werden dann eh in 720p gespielt. Für mich ist das Ergebniss wie die Spiele dann am Fernseher aussehen am wichtigsten. Also ist deine Empfehlung der Samsung M86.

Was ist mit den Bravia HDTVs? Mag nämlich Sony als Marke sehr gern, da ich nie Probleme mit deren Produkten hatte.

Und vom toshiba sollte ich die Hände weg lassen?

edit: im Grunde ist es mir nicht mal wichtig dass der Fernseher FullHD kann (schön wärs schon) solange ich ein "perfektes" HD Bild der PS3 und der 360 bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na bis zur IFA werd ich den Samsung auch behalten.Dann muss man mal schauen was es wieder so tolles gibt

Also wenn du wirklich den besten HD für PS3 und 360 haben willst, dann kommst du um den Samsung M86 wohl nicht herum

Bester Schwarzwert immernoch bei LCDs,unerreichter Kontrast,zudem mit allen wichtigen Technikfeatures ausgestattet.

Nimmt 1080p über HDMI,Component und VGA also perfekt für PS3 und 360.Alle anderen können das nur über HDMI,der Sony W2000 auch über VGA, allerdings stimmt da die Geometrie irgendwie nicht.1:1 Pixelmapping hat der Sony zwar bei VGA doch wird das Bild leicht gedrückt dadurch

Also klare Empfehlung

Samsung M86BD oder M87 der durch die silberne Leiste noch besser zur PS3 passt

Sag mal Lima weisst du zufällig schon irgendwas über den Samsung N87? Der schneidet auf dem Papier etwas schlechter ab als der M86/87 aufgrund des kleineren kontrasts von nur 10000:1 (den Wert erreichen auch die Samsungs Plasmas...) und nur 100 % Farbraumabdeckung Pal statt 127%. Hat allerdings ein mattes Display was mir irgendwie mehr zusagt als das spiegelnde, denn mich nervt das auf der Röhre immer ziemlich wenn die Sonne scheint. Ich will jetzt so langsam kaufen, bin aber etwas hin und hergerissen zwischen den beiden. Hast du da ne Meinung zu? Im hififorum find ich bisher auch recht wenig zur N8 Serie.

naco schrieb:
Und vom toshiba sollte ich die Hände weg lassen?

Wenn du in Deutschland wohnst auf jeden fall (in Österreich gibt Toshiba angeblich 5 Jahra Garantie). Denn die gesetzliche Gewährleistung sichert dich nur 6 Monate lang ab, wenn der danach kaputt gehst hast du Pech gehabt. Wär mir halt zu riskant, bei nem 32" würd ichs evtl noch einsehen, aber hier verliert man direkt ein bisschen mehr Geld falls der kaputt geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit den Bravia HDTVs? Mag nämlich Sony als Marke sehr gern, da ich nie Probleme mit deren Produkten hatte.

edit: im Grunde ist es mir nicht mal wichtig dass der Fernseher FullHD kann (schön wärs schon) solange ich ein "perfektes" HD Bild der PS3 und der 360 bekomme.

Generell bietet der M86 im LCD Bereich momentan immernoch das beste Bild fürs Geld.Wenn du die Kohle zusammen bekommst dann würd ich mir den auf jedenfall holen.Sony hat große Clouding Probleme was den TV Spaß stark trüben kann.Wie lange willste denn noch warten?Im September ist die IFA da muss man sehen was Sony vorstellt.Aktuelle Reihen von Sony würd ich nicht mehr unbedingt empfehlen.Allerdings werden die neuen dann auch wieder teurer sein am Anfang

Sag mal Lima weisst du zufällig schon irgendwas über den Samsung N87?

Ich hab ihn nur kurz gesehen beim Fachhändler als ich den M8 gekauft habe.Optisch sehen die sehr gleich aus.Das Pal Bild sah leicht schlechter aus wenn ich mich recht erinnere aber dafür hatte der weniger Grünstich.Kann auch an den Einstellungen gelegen haben.Aber richtig Bescheid weiß ich nicht, da ich mich eigentlich nur für die jeweiligen High-End Reihen der Hersteller interessiere.
Das Spiegeln ist allerdings weniger stark wie bei der Röhre vom Samsung.Ansonsten glaub ich persönlich nicht, dass der N8 eine schlechter TV ist, zumal der Vorgänger ja auch Recht beliebt war
 
Generell bietet der M86 im LCD Bereich momentan immernoch das beste Bild fürs Geld.Wenn du die Kohle zusammen bekommst dann würd ich mir den auf jedenfall holen.Sony hat große Clouding Probleme was den TV Spaß stark trüben kann.Wie lange willste denn noch warten?Im September ist die IFA da muss man sehen was Sony vorstellt.Aktuelle Reihen von Sony würd ich nicht mehr unbedingt empfehlen.Allerdings werden die neuen dann auch wieder teurer sein am Anfang

Also spätestens Anfang September will ich mir einen HDTV holen. Dann hab ich auch so zwischen 1500 und 2000 €. Nur wird das wohl nicht reichen für den M86 + Ps3 Starter Pack.

Also vielleicht doch den Sharp oder Toshiba, oder gar den Bravia jetzt und in 2 Jahren einen ordentlichen FullHD TV.

Will unbedingt PES 2007 auf der PS3 in HD zocken.
 
Naja Naco bis dahin dürfte der M8 noch ein klein wenig fallen im Preis

In 40" bekommt man den aktuell für rund 1500€.Bis dahin dürftest du das Paket für knapp 2000€ kriegen.Und dann haste auf jedenfall einen TV den du auch etwas länger behalten kannst.
 
Ja ihr müsst auch schon ein bisschen genauer werden.

Sitzabstand?
Größe?
Full HD oder HD Ready?
Neuste Technik wichtig?
Budget?
 
Sitzabstand?
1m
Also am Liebsten 37 Zoll
HD Ready of course,Full HD nich wichtig
Möchte 1080p
800 €
 
Ich wollte nur mal sagen, dass das mit dem Toshiba und der Garantie hier zwar immer wieder gesagt wird, aber das (zumindest bei mir) einfach nicht stimmt. Ich habe bei meinem Händler nachgefragt und habe definitiv 2 Jahre Garantie.

Von der Qualität her kann ich nicht wirklich vergleichen, aber ich bin von meinem Toshiba begeistert.

PS:
CW hat einen Hardwarebereich mit HDTV-Threads.
 
Sitzabstand?
1m
Also am Liebsten 37 Zoll
HD Ready of course,Full HD nich wichtig
Möchte 1080p
800 €

Du bist der Geilste!! (Wenn ich wüsste wie man in diesem verdammten neuen Board Smileys macht, würdest du einen Applaussmile von mir bekommen)

1m Sitzabstand, bei 37 Zoll? Full HD nicht wichtig, aber dafür 1080p? ;)

@ Lima

wenn ich mir den Samsung leisten kann, dann hol ich mir den. Wenn nicht weiß ich immer noch nicht was die alternative ist. Bei mir ist der Sitzabstand auch höchstens 2,5 bis 3 Meter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist der Geilste!! (Wenn ich wüsste wie man in diesem verdammten neuen Board Smileys macht, würdest du einen Applaussmile von mir bekommen)

1m Sitzabstand, bei 37 Zoll? Full HD nicht wichtig, aber dafür 1080p? ;)

@ Lima

wenn ich mir den Samsung leisten kann, dann hol ich mir den. Wenn nicht weiß ich immer noch nicht was die alternative ist. Bei mir ist der Sitzabstand auch höchstens 2,5 bis 3 Meter.

1080i eher... :lol2: sorry

Btw hab ich nen Toshiba 42 " für 929 € gesehn :O
 
Zurück
Top Bottom