Beste Konsole diese Generation?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Die beste Konsole ist in dieser Generation die


  • Stimmen insgesamt
    314
Wie soll das denn gehen? Die Bildinformation ist bei ner DVD doch gar nicht vorhanden. Wo sollen denn auf einmal Bartstoppel und ähnliches herkommen? Die wird man beim hochskalieren ja kaum aus dem nichts herbeizaubern können.

Ich sagte ja auch die Auflösung wird hochgerechnet!! Das heist ja nicht das Bildinformationen hinzugefügt werden ;-)
 
Darf ich nur firstpartie Studio Games aufzählen oder was? ^^
Alle Rechte dieser Marken liegen bei Sony. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernie publishen =! entwickeln ;)

Studios einkaufen =! entwickeln. ;)

Ist doch Jacke wie Hose. MS gibt Spiele in Auftrag, Sony gibt Spiele in Auftrag. MS kauft Spiele, Sony kauft ganze Studios. Keiner der beiden entwickelt die Games "selber". Ob die jeweiligen Entwickler vertraglich generell zur Exklusivität verpflichtet sind oder wie Bungie im Prinzip auch für andere Konsolen entwickeln dürften, ist doch im Grunde nebensächlich.

Exklusivität hat halt Vor- und Nachteile. Finanzielle Sicherheit, grosses Budget, potenter Publisher gehören sicher zu ersterem. Beschränkte Hardware-Basis, Druck vom grossen Obermotz und weniger künstlerische Freiheit sind dann halt eher die Schattenseite des Ganzen.

Als Gamer sollte das einem aber eigentlich wurscht sein. Gute Spiele können nämlich Exklusiv- wie Multi-Entwickler machen, auch wenn das für manche nur schwer zu glauben ist und sie im Zweifelsfall immer den Exklusivtitel aus dem Spieleregal fischen. Der ist halt eben besser. Warum? Genau, weil der exklusiv ist. :ugly:
 
Da ist schon ein unterschied zwischen Microsofts und Sony methode.

Microsoft sieht sich ein in entwicklung befindenes Spiel an und sagt: "ja die rechte kaufen wir ganz oder Zeitexclusiv."

Sony geht zu einen guten Studio und sagt wollt ihr nicht etwas für uns machen. Und wenn es gut läuft legt man den Studio auch mal einen 10 jahres Vertrag auf dem Tisch.
 
Studios einkaufen =! entwickeln. ;)

Ist doch Jacke wie Hose. MS gibt Spiele in Auftrag, Sony gibt Spiele in Auftrag. MS kauft Spiele, Sony kauft ganze Studios.

Oder einer gibt grünes Licht für die Unterstützung, der andere nicht.

Keiner der beiden entwickelt die Games "selber".

Dann müsste man auch sagen das Nintendo keine Spiele entwickelt, die mussten sich genauso Personal besorgen ( oder kaufen ), Studios gründen, andere Studios kaufen um unter ihren Namen Spiele veröffentlichen zu können, unterscheidet sich nicht von Sony oder MS.
 
Wenn ein Studio sagt wir machen mit Sony Geld für Sony ein Sonyexclusives Game und die rechte von diesem Spiel gehören dann auch Sony, dann ist es für mich auch ein von Sony entwickeltes Game.
 
Da ist schon ein unterschied zwischen Microsofts und Sony methode.

Microsoft sieht sich ein in entwicklung befindenes Spiel an und sagt: "ja die rechte kaufen wir ganz oder Zeitexclusiv."

Sony geht zu einen guten Studio und sagt wollt ihr nicht etwas für uns machen. Und wenn es gut läuft legt man den Studio auch mal einen 10 jahres Vertrag auf dem Tisch.

Muss man denke ich von Fall zu Fall beurteilen. Bei Bungie zb denke ich, dass die Unabhängigkeit der Qualität von Halo Reach nur gut tun kann. Ob sie die Marke auch unter der Führung von MS so umstruktiereren könnten, mag ich bezweifeln. Bizzarre (PGR) tut die Unabhängigkeit nicht wirklich gut, dieses Blur ist imo unausgegoren, bekommt kaum Aufmerksamkeit und ist konzeptuell verfehlt. Wird imo ein grosser Flop und das Studio in arge Existenznöte bringen. Hier fehlt die Exklusivität als Rückenstärkung für ne neue Marke.

Sony würde sich etwa auch gegen eine komplette Neuausrichtung von sagen wir God of War wehren oder Yamauchi nicht erlauben, anstatt eines Gran Turismo ein RPG zu machen.

Übrigens, Spiele wie Little Big Planet (wurde sogar zuerst Microsoft angeboten), Heavy Rain oder Killzone kauft Sony ja auch, nur mit dem Unterschied, dass sie gleich das ganze Studio miteinkaufen. Hat auch den Hauch von Monopolismus wie man ihn eigentlich von MS kennt. Angesichts der Marktlage wäre wohl auch mancher Sony-Entwickler gar nicht so unglücklich, wenn er auch für die 360 entwickeln könnte. ;)

Keine Firma kann Spiele entwickeln, denn das tun die Angestellten für das Unternehmen.

Ja. Aber dann finde ich es etwas unangebracht, dass man immer die Firmen mit dem Ruhm ihrer Studios schmückt. Von wegen: Uncharted 2, sowas gibts nur bei Sony. Oder Forza 3, nur bei MS möglich. Das haben die Studios und die genialen Entwickler geschaffen, kein weltweit operierender, hurra-kapitalistischer Monopolisten-Verein. Diese Entwickler können in ein paar Jahren auch bei Nintendo, Activision oder EA sein. Mit Sony / MS hat das nichts zu tun. Die wedeln nur mit den Dollars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, Spiele wie Little Big Planet (wurde sogar zuerst Microsoft angebotne), Heavy Rain oder Killzone kauft Sony ja auch, nur mit dem Unterschied, dass sie gleich das ganze Studio miteinkaufen. Haut auch den Hauch von Monopolismus wie man ihn eigentlich von MS kennt. Angesichts der Marktlage wäre wohl auch mancher Sony-Entwickler gar nicht so unglücklich, wenn er auch für die 360 entwickeln könnte. ;)

Sony kauft auch keine Studios von heute auf morgen, Evolution Studios, Zipper oder Naughty Dog haben hier schon eine ganze weile zappeln müssen.
 
Übrigens, Spiele wie Little Big Planet (wurde sogar zuerst Microsoft angeboten)

Dazu sollte man wissen das Little Big Planet eigentlich ein kurzes Co-op Jump and Run zum Downloaden werden sollte. ;) Mit Budgethöhe aller Rag Doll Kungfu.

Der damalige Sony World Wide Studios Präsident Phil Harrison hatte die Idee für den Leveleditor und konnte durchsetzen dass es ein high Budget Projekt wird.

Aber stimmt schon. Heavy Rain wurde auch erst mitten in der Entwickelung zu Sony geholt. Das sind aber mehr die Ausnahmen.
 
Dazu sollte man wissen das Little Big Planet eigentlich ein kurzes Co-op Jump and Run zum Downloaden werden sollte. ;) Mit Budgethöhe aller Rag Doll Kungfu.

Der damalige Sony World Wide Studios Präsident Phil Harrison hatte die Idee für den Leveleditor und konnte durchsetzen dass es ein high Budget Projekt wird.
Genau das ist auch ein interessanter Punkt, einige Spiele welche unter den Fahne des Publishers stehen wäre vielleicht so nie erschienen, oder es wurde durch (Unter-)Stützung, Kompetenzenaustausch und einer Richtlienie erst zu dem als was sie überhaupt erschienen sind. Keinen neugegründeten Studio ist der Überblick in dem Geschäft in die Wiege gegelgt worden.
Da wir aber das alternativszenario nicht kennen, ist es ein wenig irrsinnig darüber zu urteilen.
 
Wusst ich gar nicht. Kein Wunder, darf der solange an GT5 schrauben, ein paar Stufen weiter unten in der Karriereleiter und dem werten Herr würden ständig Sony-Schläger in der Tiefgarage auflauern, damit er das Game endlich fertig bringt. ;)

Der Sony Worl Wide Studios Präsident Shuhei Yoshida ist ja dafür verantwortlich Aufträge zu verteilen, Spiele zu Canceln, Konzepte zu genehmigen usw. ^^

Und das will ich sehen wie er seinen Vize Chef etwas verbietet. ^^
 
Zurück
Top Bottom