- Seit
- 13 Mai 2002
- Beiträge
- 10.841
Hoi,
ich hab mal was gefunden:
http://germany.indymedia.org/2003/03/46724.shtml
Es ist eine Übersetzung, aber man sollte den Berichten nicht voll trauen. So wie gar keinen Berichten!
Einige Ausschnitte:
--
25. März 2003, 12:30 Moskauer Zeit (GMT +3)
Am Morgen des 25. März war die Situation an den irakischen Fronten ruhig. Beide Seiten bereiten sich auf zukünftige Einsätze vor. Nachdem die durch Kämpfe erschöpft wurde, ist die 3. motorisierte Infanteriedivision des USA nun durch neue Einheiten aus Kuwait verstärkt worden. (Wahrscheinlich bis zu 1 Brigade Marineinfanterie und 1 Panzerbrigade der 1. Panzerdivision [alle aus den Reservetruppen der Koalition] und Teilen der britischen 7. Panzerbrigade aus der Gegend von Umm Kasr.) Die Truppen haben die Anweisung, sich neu zu formieren und - nach Durchführung weitere Aufklärungsoperationen - An Nasirija innerhalb von 2 Tagen einzunehmen.
Die Irakis haben die Besatzung von An Nasirija mit einigen Artilleriebattalionen und ener gorßen Anzahl Panzerabwehrwaffen verstärkt. Außerdem legen die Irakis Landminen im Vorfeld ihrer Stellungen aus.
Zur Zeit jedoch sind die Kämpfe fast eingestellt, da ein Sandsturm über der Region tobt. Laut Wetterberichten ist mit einem Ende des Sturms gegen Mittag des 26. März zu rechnen. Laut abgehörtem Funkverkehr hängt der weitere Vorstoß der Koalitionstruppen vom Endzeitpunkt des Sandsturms ab und ist für die Nacht vom 26. auf den 27. März geplant. Das Koalitionskommando rechnet damit, dass ein Nachtangriff seinen Truppen das Element der Überraschung bietet und es ihnen erlaubt, die Vorteile ihrer speziellen Nachtkampfausrüstung auszuspielen.
Es gab in den letzten 10 Stunden keine Berichte über Verluste durch direkte Kampfhandlungen. Es gbt jedoch Informationen über zwei Kampffahrzeuge der Koalition, die durch Landminen zerstört wurden. Bei einem dieser Zwischenfälle wurden 3 US-Soldaten verwundet.
In der Nähe von Basra herrscht weiterhin Stellungskrieg. Die Koalitionstruppen in dieser Gegend reichen offensichtlich nicht aus, um den Angriff voranzutreiben und das Gewicht liegt hauptsächlich auf Artillerie und Luftwaffe. Die Stadt liegt unter dauerndem Beschuss und Bombardement, dies hatte bisher aber nur geringen Einfluss auf die Kampfbereitschaft der irakischen Einheiten. Letzte Nacht fuhr ein durch Panzer verstärktes irakisches Bataillon um die Koalitions-Stellungen im Bereich des Flughafens von Basra und griff die Koalitionstruppen an der Flanke an. Dieser Angriff warf die US-Truppen 1.5 bis 2 Kilometer zurück, so dass der Flughafen und nahe Gebäude unter irakischer Kontrolle stehen. Zwei gepanzerte Truppentransporter (APCs) und ein Panzer wurden bei diesem Gefecht zerstört. Radioaufklärung deutet darauf hin, dass mindestens 2 US-Soldaten getötet und nicht weniger als 6 verwundet wurden.
--
--
Die Sandstürme haben sich als größter Feind der amerikanischen Militärausrüstung erwiesen. Allein die 3. motorisierte Infanteriedivision hat mehr als 100 nicht einsatzfähige Fahrzeuge. Die Wartungs-Crews arbeiten rund um die Uhr, um die beschädigten Ausrüstungsgegenstände wieder in Betrieb zu nehmen. Diese Situation macht dem Koalitionskommando ernsthaft Sorgen. Die M1A2 Abrams Panzer sind schon unternormalen Umständen nicht für die Zuverlässigkeit ihrer Motoren bekannt, aber unter Sandsturmbedingungen werden mehrfache Ausfälle zu einem echten Problem für die Panzerbesatzungen.
Versuche von US-Fallschirmjägern, die Stadt Kirkuk zu besetzen, sind ergebnislos geblieben. Die Amerikaner rechneten mir Unterstützung durch die Kurden, diese aber haben es abgelehnt, an den Angriffen teilzunehmen und fordern vom US-Kommando Garantien, dass es eine türkische Invasion verhindern werde. Die Türken selbst vermeiden es, solche Zusicherungen zu geben.
--
(hätten sie Leopard Panzer nehmen sollen..)
Alles in allem nicht so toll. Viele Tote viele Verletzte und am Ende darf DE für den wiederaufbau blechen...
/ajk
ich hab mal was gefunden:
http://germany.indymedia.org/2003/03/46724.shtml
Es ist eine Übersetzung, aber man sollte den Berichten nicht voll trauen. So wie gar keinen Berichten!
Einige Ausschnitte:
--
25. März 2003, 12:30 Moskauer Zeit (GMT +3)
Am Morgen des 25. März war die Situation an den irakischen Fronten ruhig. Beide Seiten bereiten sich auf zukünftige Einsätze vor. Nachdem die durch Kämpfe erschöpft wurde, ist die 3. motorisierte Infanteriedivision des USA nun durch neue Einheiten aus Kuwait verstärkt worden. (Wahrscheinlich bis zu 1 Brigade Marineinfanterie und 1 Panzerbrigade der 1. Panzerdivision [alle aus den Reservetruppen der Koalition] und Teilen der britischen 7. Panzerbrigade aus der Gegend von Umm Kasr.) Die Truppen haben die Anweisung, sich neu zu formieren und - nach Durchführung weitere Aufklärungsoperationen - An Nasirija innerhalb von 2 Tagen einzunehmen.
Die Irakis haben die Besatzung von An Nasirija mit einigen Artilleriebattalionen und ener gorßen Anzahl Panzerabwehrwaffen verstärkt. Außerdem legen die Irakis Landminen im Vorfeld ihrer Stellungen aus.
Zur Zeit jedoch sind die Kämpfe fast eingestellt, da ein Sandsturm über der Region tobt. Laut Wetterberichten ist mit einem Ende des Sturms gegen Mittag des 26. März zu rechnen. Laut abgehörtem Funkverkehr hängt der weitere Vorstoß der Koalitionstruppen vom Endzeitpunkt des Sandsturms ab und ist für die Nacht vom 26. auf den 27. März geplant. Das Koalitionskommando rechnet damit, dass ein Nachtangriff seinen Truppen das Element der Überraschung bietet und es ihnen erlaubt, die Vorteile ihrer speziellen Nachtkampfausrüstung auszuspielen.
Es gab in den letzten 10 Stunden keine Berichte über Verluste durch direkte Kampfhandlungen. Es gbt jedoch Informationen über zwei Kampffahrzeuge der Koalition, die durch Landminen zerstört wurden. Bei einem dieser Zwischenfälle wurden 3 US-Soldaten verwundet.
In der Nähe von Basra herrscht weiterhin Stellungskrieg. Die Koalitionstruppen in dieser Gegend reichen offensichtlich nicht aus, um den Angriff voranzutreiben und das Gewicht liegt hauptsächlich auf Artillerie und Luftwaffe. Die Stadt liegt unter dauerndem Beschuss und Bombardement, dies hatte bisher aber nur geringen Einfluss auf die Kampfbereitschaft der irakischen Einheiten. Letzte Nacht fuhr ein durch Panzer verstärktes irakisches Bataillon um die Koalitions-Stellungen im Bereich des Flughafens von Basra und griff die Koalitionstruppen an der Flanke an. Dieser Angriff warf die US-Truppen 1.5 bis 2 Kilometer zurück, so dass der Flughafen und nahe Gebäude unter irakischer Kontrolle stehen. Zwei gepanzerte Truppentransporter (APCs) und ein Panzer wurden bei diesem Gefecht zerstört. Radioaufklärung deutet darauf hin, dass mindestens 2 US-Soldaten getötet und nicht weniger als 6 verwundet wurden.
--
--
Die Sandstürme haben sich als größter Feind der amerikanischen Militärausrüstung erwiesen. Allein die 3. motorisierte Infanteriedivision hat mehr als 100 nicht einsatzfähige Fahrzeuge. Die Wartungs-Crews arbeiten rund um die Uhr, um die beschädigten Ausrüstungsgegenstände wieder in Betrieb zu nehmen. Diese Situation macht dem Koalitionskommando ernsthaft Sorgen. Die M1A2 Abrams Panzer sind schon unternormalen Umständen nicht für die Zuverlässigkeit ihrer Motoren bekannt, aber unter Sandsturmbedingungen werden mehrfache Ausfälle zu einem echten Problem für die Panzerbesatzungen.
Versuche von US-Fallschirmjägern, die Stadt Kirkuk zu besetzen, sind ergebnislos geblieben. Die Amerikaner rechneten mir Unterstützung durch die Kurden, diese aber haben es abgelehnt, an den Angriffen teilzunehmen und fordern vom US-Kommando Garantien, dass es eine türkische Invasion verhindern werde. Die Türken selbst vermeiden es, solche Zusicherungen zu geben.
--
(hätten sie Leopard Panzer nehmen sollen..)
Alles in allem nicht so toll. Viele Tote viele Verletzte und am Ende darf DE für den wiederaufbau blechen...
/ajk