Benutzt ihr zwei Fernseher fürs zocken?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moggy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mog schrieb:
Man mog du Dramaqueen :P

Mog schrieb:
das Desaster ist perfekt. Wie siehts bei Euch aus? Alte Games sind verschwommen, kleiner auf dem Bildschirm und ziehen nach. Die neue HDTV-Röhre kommt einfach nicht mit der alten Kiste mit.

Du hast dir nen WII gekauft? ;) *Scherz
Und du hast ne HDTV-Röhre? Also diese pseudo HDTVs? ;)
Und wie haste deine Systeme verbunden, denn du weißt ja: Signalquali hat auch mit dem Kabel zu tun ;)

Mog schrieb:
Wie handlet ihr das?
Ganz gut mit einem HDTV, der nen sehr guten Deinterlacer (das Stichwort für dein Problem) hat :D

Mog schrieb:
Ninja Gaiden, Prince of Persia - so freut man sich weniger auf Rogue Galaxy und Konsorten die noch erscheinen.
Naja, das passiert durchaus wenn ein 480i Signal auf ein HD Panel hochskaliert wird und zeigt einfach die Schwächen des PAL bzw. NTSC Systems. Aber wie gesagt, ein guter Deinterlacer im TV ist mehr als Gold wert, denn dieser setzt das Bild aus Halbbildern (interlaced) zu progressiven Bildern zusammen und sorgt dafür das der QUalitätsverlust sich in Grenzen hält. EIn passender Scaler und die Low Res Games sehen ganz ok aus ;)

Mog schrieb:
Die Lösung ist wohl einfach: Zwei Fernseher nebeneinander?
Wenn du o.g Aspekte im TV nicht hast dann ja, dann wird selbt ein Bild in 480p also Progressive Scan nicht sonderlich gut aussehen.

Mog schrieb:
Das bei der Xbox 360 Premium beigelegte Kabel.

Also ausprobiert habe ich es bei Ninja Gaiden 1 und Prince of Persia.

Rotiert mal in den Leveln und guck obs nachzieht. Achte mal drauf ob das Bild perfekt im Fernseher ist. Und achte auf die Texturen - ob die Matschig sind bzw. das Matschige dank HD mehr auffällt.

1080i ist die Auflösung hier.
Ah, also die 360 über Komponente laufen, was gar nciht schlecht ist, denn der Scaler der 360 ist ganz gut, daher verstehe ich nciht, dass es "schlecht" aussehen soll^^ Außerdem es ist die lastgen, da sind nunmal lowres Texturen die tagesordnung - mehr gibt ein 480p Signal hochskaliert halt nicht her.

Versuch dir gegebenenfalls ein VGA Kabel zu besorgen und das zu probieren, vielleicht sieht das Ergebnis etwas brauchbarer aus, und nein eine Xbox1 würde kein besseres Bild darstellen, da im Grunde über den selben weg skaliert wird.

Deshalb ist es wichtig sich vor dem TV Kauf zu informieren, den die Dinge zeigen HD Material gradios, aber schlechte Signale eher mau, daher gewinnen die Panels, die auch mit schlechten Signalen gute Ergebnisse bringen.
 
Ich benutze auch 2 Fernseher zum zocken.

Pioneer Plasma 503 (50 Zoll, 1080p, 3ms>) = Xbox 360, Wii, DVd Player, 5.1 Anlage, PC

Pioneer Plasma 5000EX (50 Zoll, 720p nur über VGA, kein HDMI oder YUV) = Media Center, Denon AVR 4306, DVD Recorder, Xbox 360
 
Also im Wohnzimmer steht ab Morgen ein Full HD LCD TV von Maqma :D und dann bekomm ich denn alten Telefunken weil mein derzeitiger zu arg flimmert.Ich hab mich noch nicht entschieden wo dann die PS3 hinkommt.aUF dem LCD hätte ich zwar bestmögliche Grafik und Blu ray aber dann könnt ich nicht zocken wann ich wollte.Eigentlich ist das ja kein proplem schnell mal die Konsole umzustöpfel aber bei der PS3 ist es ja so das man sie immer umständlich umstellen muss von HD auf Pal :x .Vieleicht könnte ich es auch so machen das ich 2008 Wii kaufe und an jedem Ferseher zocken kann 8-) habt ihr vieleicht noch Tipps wie ich das Proplem bis 2008 überbrücken kann :-?
 
Fabula schrieb:
habe einen Toshiba 32WL66 und auf ihm sehen sogar PS one bzw. N64 noch gut aus. habe also keine probleme mit der alten generation. man muss beim HDTV kauf immer auf den jeweiligen scaler des TVs achten, es gibt große unterschiede zwischen marken und sogar modelen.
dito, habe ja denselben HDTV :)

bei einigen Games wie Okami sieht es sogar noch ein Stück besser aus als auf meiner alten Röhre :o
 
ich spiele auf 3 tv's, und alle 3 röhre ;) nextgen, newgen, lastgen, und retro... ;)

also..gar nicht so schlimm imo. aber ich habe auch kein auge für sowas :)
 
Fabula schrieb:
habe einen Toshiba 32WL66 und auf ihm sehen sogar PS one bzw. N64 noch gut aus. habe also keine probleme mit der alten generation. man muss beim HDTV kauf immer auf den jeweiligen scaler des TVs achten, es gibt große unterschiede zwischen marken und sogar modelen.

Und woran erkenne ich einen guten Scaler? Gibts da Vergleichswerte bzw. worauf muss ich genau achten? Wollte mir Mitte diesen Jahres auch nen Samsung HDTV vllt holen (werde aber noch genauer gucken da Toshiba auch sehr gut zu sein scheint). Finde die Samsung LCD's vom Design sowie HD Bild einfach nur spitze. Gibts eventuell jetzt Samsung LCD's die alles sehr gut können (auch PAL Bild)?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom