TheProphet
ist verwarnt
- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 65.534
EA soll nur machen, das wird ihr Ende, und darauf freue ich mich jetzt schon wie eine frittierte Kochbanane :happy3:
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
vielleicht macht ea die konsole ja mit einem von den beiden zusammen......... nen iEA oder ne ea720........... wobei ich da auf ms tippen würde......... das würde sowohl für ms sinn ergeben, denn zumindest für sony würde es imo das konsolenaus bedeuten, als auch für ea, denn sie hätten ihre einheitsplattform für die exklusiv entwickelt würde...... und das risiko wäre für ea relativ gering.
Hier der Masterplan:
Peter Moore geht zu EA>>>EA kauft in dieser Gen alle Fetten entwickler auf>>>vor ende dieser GenGen kauft MS EA dann komplett auf>>>MS baut die neue xbox und hat dabei alle wichtigen marken an board. sony am cry
jo, moores wechsel zu EA war absicht von MS, ist alles teil eines raffinierten plans.
lol
Nur, sie müssten, um alle Genres gut abdecken zu können, eine spieleentwicklungstechnische Planwirtschaft durchziehen.
Und ob das gutgeht...?
Wieso sollte EA eine eigene Konsole 'rausbringen? 1.) Wäre das Risiko, ein Flopp-Gerät, das viele Milliarden US $ in der Produktion und Vermarktung verschlingt, zu produzieren, vergleichsweise groß, auch wenn EA viele der erfolgreichsten Videospielmarken zu ihrem Spieleportfolio zählen kann. 2.) Würde zum einen keine Aktiengesellschaft dieser Welt ein solches Risiko eingehen und zum anderen würde eine eigene Konsole auch niemals so viel Geld einbringen können, dass es sich lohnt, ein solches Risiko einzugehen.
Eines ist es, wenn eine Firma wie MS im Jahre 2001 auf den Konsolenmarkt dringt, ein anderes wenn eine Firma wie EA im Jahre 2010 auf den Konsolenmarkt dringt.
Momentan lohnt es sich für keine andere Firma der Welt, in den Konsolenmarkt einzusteigen. Dass es sich auch 2001 nicht gelohnt hat, sieht man ja sehr gut an MS: MS bräuchte mindestens 2 sehr, sehr gut laufende Generationen, um die Verluste, die sie mit der Xbox und X360 eingefahren haben, wieder auszugleichen.
Da hätte dann aber wohl die EU und das Kartellamt etwas einzuwenden. ;-)so lollig bzw unrealistisch ist das imo nicht........ in jedem fall wäre sony dann erstmal abgemeldet und ms hätte ein großes ziel erreicht......... bei nintendo wird das vielleicht nicht so ne rolle spielen, da sie eh in erster linie mit ihren eigenen games ihre konsolen verkaufen können.
@krismopopmp
Du kannst MS oder Sony aber nicht mit EA verlgeichen. Sony als auch MS haben eine Megakernsparte die überhaupt nix mit Spielen zu tun hat, d.h. sie haben eigentlich recht wenig mit Spielen zu tun und verdienen das meiste Geld mit Software (MS) oder Hardware wie TVs (Sony).
Bei einem Unternehmen welches auschließlich sein Geld mit Spielen (insbesondere auf allen möglichen Plattformen) macht und ansonsten keine Ausgleichs- oder Investitionsmöglichkeit hat, ist ein solches Unterfangen mit einem Selbstmord zu vergleichen.
zumal ich sowieso eher an eine kooperation von ea mit zb ms oder vielleicht apple ausgehe, was das risiko für ea stark reduzieren würde.
Diese verdammten Schweine.Da hätte dann aber wohl die EU und das Kartellamt etwas einzuwenden. ;-)
Diese verdammten Schweine.
Gäbs keine Regeln, wär MS schon lange die Nummer 1 und das überall.
Manchmal bist du seeehr merkwürdig![]()
Hier der Masterplan:
Peter Moore geht zu EA>>>EA kauft in dieser Gen alle Fetten entwickler auf>>>vor ende dieser Gen kauft MS EA dann komplett auf>>>MS baut die neue xbox und hat dabei alle wichtigen marken an board. sony am cry
jo, moores wechsel zu EA war absicht von MS, ist alles teil eines raffinierten plans.
lol
Wetten, dass diese Konsole ausschließlich PC Games abspielt? ;-)Na die sechste Konsole wär auch schon da.
Acer arbeitet an offener Spielekonsole
Computer-Hersteller Acer will neben Desktop-PCs unter eigener Marke auch eine Spielekonsole mit offenen Standards auf den Markt bringen
Xbox, Playstation und Wii könnten bald Konkurrenz aus dem Hause Acer bekommen. Der taiwanesische Computerhersteller plant, einem Bericht auf BetaNews.com zufolge, eine eigene Spielekonsole mit offenen Standards und PC-Komponenten.
Wär das nicht super! Schrecklich das ganze!