beginnt die nextgen schon 2010???

EA soll nur machen, das wird ihr Ende, und darauf freue ich mich jetzt schon wie eine frittierte Kochbanane :happy3:
 
vielleicht macht ea die konsole ja mit einem von den beiden zusammen......... nen iEA oder ne ea720........... wobei ich da auf ms tippen würde......... das würde sowohl für ms sinn ergeben, denn zumindest für sony würde es imo das konsolenaus bedeuten, als auch für ea, denn sie hätten ihre einheitsplattform für die exklusiv entwickelt würde...... und das risiko wäre für ea relativ gering.

Halte ich für unwahrscheinlich.
Dann wäre EA ja sowas wie 2nd-Party-, also Exklusiv-,Entwickler mit Beteiligung an anderen Verkäufen, die sich auf die Konsole beziehen.

Ich schätze, dass die großen Multiplattformerscheinungen einfach eine zu große Menge an Leuten ansprechen, als dass es sich für EA lohnen würde sich auf eine Konsole zu konzentrieren.

DIe Frage ist dabei auch, kaufen sich die Leute EA-Spiele, weil sie auf ihrer Konsole ohnehin verfügbar sind und ansprechend wirken, oder sind sie sowas wie "Fanboys" einer EA-Serie, die bereit sind eine Konsole nur für diese Spiele zu kaufen.


Zum Thema 5 Konsolen-Markt:
Sowas kann sehr schlecht ausgehen. In einem schlimmen Szenario verliert der Mainstream die Lust oder die Orientierung, weil sie für verschiedene SPieleserien, die sie mögen, eine andere Konsole brauchen, bzw. kaufen nur eine Konsole und weniger Spiele, weil die Auswahl pro Konsole sich ausdünnt.
 
Naja ich glaube eher das sie EA an der nächsten Xbox beteiligt , und somit MS exklusiv entwickelt udn natürlich für DS+wii.
Für EA wäre es kein allzu großes opfer auf sony spiele zu verzichten,weder psp noch ps3 software verkauft sich gut von EA.
Deßhalb denk ich hängt es stark von der ps3 ab was EA in zukunft macht,überrollt diese die 360 (software verkäufe) dann würden sie wohl kaum verzichten ,aber bleibt es so wie es jetzt ist dann muss man sich überlegen ob die paar € die ps3 spiele bringen es wert sind.
 
Selbst wenn sie die Spiele nicht so gute verkaufen wie du meinst, was net ganz stimmt, warum sollte EA auf die Kohle verzichten? Ich glaub nicht das die so viel zu verschenken haben.
 
Hier der Masterplan:

Peter Moore geht zu EA>>>EA kauft in dieser Gen alle Fetten entwickler auf>>>vor ende dieser Gen kauft MS EA dann komplett auf>>>MS baut die neue xbox und hat dabei alle wichtigen marken an board. sony am cry :(

jo, moores wechsel zu EA war absicht von MS, ist alles teil eines raffinierten plans.

lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der Masterplan:

Peter Moore geht zu EA>>>EA kauft in dieser Gen alle Fetten entwickler auf>>>vor ende dieser GenGen kauft MS EA dann komplett auf>>>MS baut die neue xbox und hat dabei alle wichtigen marken an board. sony am cry :(

jo, moores wechsel zu EA war absicht von MS, ist alles teil eines raffinierten plans.

lol

so lollig bzw unrealistisch ist das imo nicht........ in jedem fall wäre sony dann erstmal abgemeldet und ms hätte ein großes ziel erreicht......... bei nintendo wird das vielleicht nicht so ne rolle spielen, da sie eh in erster linie mit ihren eigenen games ihre konsolen verkaufen können.
 
Nur, sie müssten, um alle Genres gut abdecken zu können, eine spieleentwicklungstechnische Planwirtschaft durchziehen.

Und ob das gutgeht...?

Wieso denn nicht? Nintendo schafft es doch auch und wenn EA Ubisoft und Take Two noch aufkauft, hätten sie sogar größerere Kapazitäten als Nintendo.

Wieso sollte EA eine eigene Konsole 'rausbringen? 1.) Wäre das Risiko, ein Flopp-Gerät, das viele Milliarden US $ in der Produktion und Vermarktung verschlingt, zu produzieren, vergleichsweise groß, auch wenn EA viele der erfolgreichsten Videospielmarken zu ihrem Spieleportfolio zählen kann. 2.) Würde zum einen keine Aktiengesellschaft dieser Welt ein solches Risiko eingehen und zum anderen würde eine eigene Konsole auch niemals so viel Geld einbringen können, dass es sich lohnt, ein solches Risiko einzugehen.

Eines ist es, wenn eine Firma wie MS im Jahre 2001 auf den Konsolenmarkt dringt, ein anderes wenn eine Firma wie EA im Jahre 2010 auf den Konsolenmarkt dringt.


Momentan lohnt es sich für keine andere Firma der Welt, in den Konsolenmarkt einzusteigen. Dass es sich auch 2001 nicht gelohnt hat, sieht man ja sehr gut an MS: MS bräuchte mindestens 2 sehr, sehr gut laufende Generationen, um die Verluste, die sie mit der Xbox und X360 eingefahren haben, wieder auszugleichen.
 
Ich sprach von "Alle Genres gut abdecken", Nintendo deckt nicht alle Genres ab.
 
Wieso sollte EA eine eigene Konsole 'rausbringen? 1.) Wäre das Risiko, ein Flopp-Gerät, das viele Milliarden US $ in der Produktion und Vermarktung verschlingt, zu produzieren, vergleichsweise groß, auch wenn EA viele der erfolgreichsten Videospielmarken zu ihrem Spieleportfolio zählen kann. 2.) Würde zum einen keine Aktiengesellschaft dieser Welt ein solches Risiko eingehen und zum anderen würde eine eigene Konsole auch niemals so viel Geld einbringen können, dass es sich lohnt, ein solches Risiko einzugehen.

Eines ist es, wenn eine Firma wie MS im Jahre 2001 auf den Konsolenmarkt dringt, ein anderes wenn eine Firma wie EA im Jahre 2010 auf den Konsolenmarkt dringt.


Momentan lohnt es sich für keine andere Firma der Welt, in den Konsolenmarkt einzusteigen. Dass es sich auch 2001 nicht gelohnt hat, sieht man ja sehr gut an MS: MS bräuchte mindestens 2 sehr, sehr gut laufende Generationen, um die Verluste, die sie mit der Xbox und X360 eingefahren haben, wieder auszugleichen.

sony ist mitte der 90er mit ner eigenen konsole gekommen, 2001 dann ms......... wüsste nicht was dann dagegen spricht, dass ea es 2010 probiert......... zumindest haben die im gegensatz zu sony (damals) ahnung von spielen.......... und sowohl sony als auch ms sind aktiengesellschaften, die das risiko eingegangen sind........ und zumindest für sony hat es sich bisher gelohnt........ ok, jetzt nicht mehr..... aber das ist eine andere geschichte :ugly:

imo spicht also nichts dagegen......... zumal ich sowieso eher an eine kooperation von ea mit zb ms oder vielleicht apple ausgehe, was das risiko für ea stark reduzieren würde.

natürlich gibts auch gegenbeispiele wie den jaguar oder das 3do....... naja, wir werden sehen ;)
 
so lollig bzw unrealistisch ist das imo nicht........ in jedem fall wäre sony dann erstmal abgemeldet und ms hätte ein großes ziel erreicht......... bei nintendo wird das vielleicht nicht so ne rolle spielen, da sie eh in erster linie mit ihren eigenen games ihre konsolen verkaufen können.
Da hätte dann aber wohl die EU und das Kartellamt etwas einzuwenden. ;-)
 
@krismopopmp

Du kannst MS oder Sony aber nicht mit EA verlgeichen. Sony als auch MS haben eine Megakernsparte die überhaupt nix mit Spielen zu tun hat, d.h. sie haben eigentlich recht wenig mit Spielen zu tun und verdienen das meiste Geld mit Software (MS) oder Hardware wie TVs (Sony).

Bei einem Unternehmen welches auschließlich sein Geld mit Spielen (insbesondere auf allen möglichen Plattformen) macht und ansonsten keine Ausgleichs- oder Investitionsmöglichkeit hat, ist ein solches Unterfangen mit einem Selbstmord zu vergleichen.
 
@krismopopmp

Du kannst MS oder Sony aber nicht mit EA verlgeichen. Sony als auch MS haben eine Megakernsparte die überhaupt nix mit Spielen zu tun hat, d.h. sie haben eigentlich recht wenig mit Spielen zu tun und verdienen das meiste Geld mit Software (MS) oder Hardware wie TVs (Sony).

Bei einem Unternehmen welches auschließlich sein Geld mit Spielen (insbesondere auf allen möglichen Plattformen) macht und ansonsten keine Ausgleichs- oder Investitionsmöglichkeit hat, ist ein solches Unterfangen mit einem Selbstmord zu vergleichen.

darum schrieb ich ja auch:
zumal ich sowieso eher an eine kooperation von ea mit zb ms oder vielleicht apple ausgehe, was das risiko für ea stark reduzieren würde.
 
Hier der Masterplan:

Peter Moore geht zu EA>>>EA kauft in dieser Gen alle Fetten entwickler auf>>>vor ende dieser Gen kauft MS EA dann komplett auf>>>MS baut die neue xbox und hat dabei alle wichtigen marken an board. sony am cry :(

jo, moores wechsel zu EA war absicht von MS, ist alles teil eines raffinierten plans.

lol

Hm ich finde das garnicht mal so unrealistisch und ich bin mir sicher das MS schon den einen oder anderen Gedanken daran verschwendet hat :-)
 
Na die sechste Konsole wär auch schon da.

Acer arbeitet an offener Spielekonsole
Computer-Hersteller Acer will neben Desktop-PCs unter eigener Marke auch eine Spielekonsole mit offenen Standards auf den Markt bringen
Xbox, Playstation und Wii könnten bald Konkurrenz aus dem Hause Acer bekommen. Der taiwanesische Computerhersteller plant, einem Bericht auf BetaNews.com zufolge, eine eigene Spielekonsole mit offenen Standards und PC-Komponenten.

Wär das nicht super! Schrecklich das ganze!
 
Na die sechste Konsole wär auch schon da.

Acer arbeitet an offener Spielekonsole
Computer-Hersteller Acer will neben Desktop-PCs unter eigener Marke auch eine Spielekonsole mit offenen Standards auf den Markt bringen
Xbox, Playstation und Wii könnten bald Konkurrenz aus dem Hause Acer bekommen. Der taiwanesische Computerhersteller plant, einem Bericht auf BetaNews.com zufolge, eine eigene Spielekonsole mit offenen Standards und PC-Komponenten.

Wär das nicht super! Schrecklich das ganze!
Wetten, dass diese Konsole ausschließlich PC Games abspielt? ;-)
 
Man könnte es auch anders nennen, die Vereinigung beginnt, Leider. Ich hoffe sie werden glücklich mir ihrer blöden PC-Konsole.
 
Ok, jetzt hätten wir schon sechs potentielle Next Gens.

Da wären: Wii HD, PS4, X720, EA1, iConsole und Acerdrive.

Wenns so kommen sollte, meine Erfolgsprognose:

Nintendo: Sehr gut
Sony: Ganz gut
MS: Gut
EA: Könnte was werden...
Apple: Mit viel Glück?
Acer: Never
 
Zurück
Top Bottom