BattleForge

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kiera

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
1 Mai 2007
Beiträge
80.494
Xbox Live
Kiera Salter
PSN
VegetaEx
Switch
079910150123
Steam
VegetaEx
Wundert mich das es zu diesem Spiel noch keinen Thread gibt, sicher weils von EA kommt und daher böse ist.

Naja ich hab bisher auch nur durch Previews von gehört, hatte mich für die Betaphase beworben und gestern doch noch nen Key bekommen. Also hab ich den 65 MB Installer gezogen und es installiert. waren dann 50 MB die anderen 9,5 Gigabyte zieht er sich dann per Update. Hat ewig gedauert zumal die Update Server dann auch mittendrin gerne mal nicht mehr Verfügbar waren.

Egal heute konnt ich es fertig ziehen und hab meien EA Acc Daten eingegeben und den Key und los gings.

Erstmal das Spiel ist Grafisch vlt nicht auf der Höhe der zeit aber ich finde es passt super. Einstellunge nwaren bei mir alle auf Maximal. Erinnert mich entfernt an WC 3. Trotzdem find ich die Grafik nice Spellforce 2 on Phenomic war aber insgesamt deutlich schöner aber soll ja uach ein Online Game werden.

Dann hab ich bisher das erste Tutorial gemacht was ser hgut gemacht ist und alles erklärt. Bei Battleforge hat man keinen klassischen Baisbau, man baut nur Powergeneratoren udn Monumente für Orbs. Diese gibt es in 4 Arten, Frost, Feuer, Natur und Schatten. Ein Monument kann immer nur ein Orb eines Elementes tragen also hat man Feuer und Eiskarten im Deck braucht man 2 Monumente.

Da kommen wir auch gleich zum intressantesten Punkt. Das Spiel spielt man mit einem Deck aus Karten. Dieses Deck kann man sich zusammen stellen also sowas wei Magic. Die Karten nutzt man dann um seine Einheiten und Zaubersprüche zu nutzen oder Gebäude wie Türme zu beschwören. Dazu braucht man die erwähnte Power und die Orbs. Je nach Element der Karte braucht man halt einen Orb des bestimmten Elementes. Es gibt auch ein Einheiten Limit, wenn man stärkere will aber zu viele schwache hat kann man schwache opfern um Platz für stärkere zu machen.

Soweit ich weiß wird das ein Online RTS das sehr auf Team Play setzt. Team Missionen hab ich bisher noch net gemacht nur das eine Tutorial.

Hier noch was von Wiki zum Thema.

Ich weiß nicht ib das Spiel auch Soloeinsätze haben wird oder ohne Internet laufen wird, es ist jedenfalls stark auf Online ausgelegt.

Mir macht die Beta bisher serh viel Spass, war erst skeptisch aber irgendwie ist es super zu zocken. Bin mal auf die Team Missionen gespannt. Werde bis März sicher noch ein paar Schlachten in der Bet machen.

Logisch wird das neue Karten Geld kosten werden aber laut EA kann man alle Karten im Spiel bekommen, das dient nur dafür das man die Karten schneller haben kann wenn man will. Sollte das Stimmen find ich das durchaus ne gute Lösung.

Erstmal weitere Erfahrungen machen aber nach bisherigem Stand werd ich mri das Game wohl kaufen wenns nicht nur Online ist. Macht mir wie gesagt Spass udn ich fans schon Spellforce 1 und 2 klasse also Phenomic ist imo ein gutes Studio.

Hier ein paar Screens

b0.jpg


b1.jpg


battleforge-screenshot-aug16.jpg


viewimage.php


b2.jpg

Hier noch 2 Trailer

http://www.gametrailers.com/player/38891.html

http://www.gametrailers.com/player/37614.html

Und noch etwas Gameplay

http://www.youtube.com/watch?v=phFBE6ZP-L4

Das Spiel soll im März 2009 erscheinen, ich werds mal beobachten.
 
Im Februar/März 2009 kommen Empire: Total War, Panzers: Cold War, Grand Ages: Rome, Majesty 2 und Anno 1404.

Egal, EA wird es eh schaffen, das Spielprinzip von Battleforge mit seiner Gier versauen.
 
Hm, naja Spellforce 1 war schon totaler Mist.
Man hat nichts weiter gemacht als ne Armee aufzubauen bis das Einheitenlimit erreicht ist und mit denen dann ein Monster, mit übertrieben viel Trefferpunkten, nach dem nächsten umzuhauen. Mal abgesehen von Menschen und Elfen hatte man im Idealfall sogar eine Armee die nur aus einer Einheit bestand, weil die anderen Rassen alle irgendwie nur eine lohnende Einheit hatten. Glaube bei den Dunkelelfen warns Hexer, bei den Trollen Champions, bei den Zwergen Verteidiger und bei den Orks wars das Gegenstück zum Hexer.
Naja, war auf jeden Fall sehr eintönig alles und da es vom selben Entwickler kommt, hab ich für mein Desinteresse schonmal ne andere Entschuldigung als, EA ist böse.^^
 
Bei Spellforce fand ich auch eher den RPG Anteil besser, das mit den Einheiten hat mich net gestört^^

Entfällt Hier ja eh du ausser du hast genügend Orbs um dir nur Mega Einheiten zu kaufen aber ich weiß net so gut sind die dann auch net, bei mri sterben die alleine sehr schnell :)

Und maximal Empire werd ich mir noch holen der Rest ist imo zum Gähnen, BattleForge ist nach der Beta bisher mal was neues Intressantes und da ich EA gut leiden kann werd ich das einfach mal beobachten.
 
Hm, naja Spellforce 1 war schon totaler Mist.
Man hat nichts weiter gemacht als ne Armee aufzubauen bis das Einheitenlimit erreicht ist und mit denen dann ein Monster, mit übertrieben viel Trefferpunkten, nach dem nächsten umzuhauen. Mal abgesehen von Menschen und Elfen hatte man im Idealfall sogar eine Armee die nur aus einer Einheit bestand, weil die anderen Rassen alle irgendwie nur eine lohnende Einheit hatten. Glaube bei den Dunkelelfen warns Hexer, bei den Trollen Champions, bei den Zwergen Verteidiger und bei den Orks wars das Gegenstück zum Hexer.
Naja, war auf jeden Fall sehr eintönig alles und da es vom selben Entwickler kommt, hab ich für mein Desinteresse schonmal ne andere Entschuldigung als, EA ist böse.^^
Außerdem war SF1 auch überladen mit unnötigen Kram (afair 5 verschiedene Ressourcen-Arten, Gebäude um diese auch abbauen zu können, Gebäude um diese ncoh schneller abbauen zu können, extrem viele Einheiten ohne irgendwelche nennenswerten Merkmale,...) und der zweite Teil hat dann alles einfach dreist von Warcraft 3 gestohlen. :ugly:
Aber besser gut gestohlen als...
 
Play4Free - kostenlose Version verfügbar
Ab sofort steht von dem Spiel BattleForge, eine Mischung aus Echtzeitstrategie-Spiel und Trading-Card-Game, eine kostenlose Version zum Download zur Verfügung. Die Spieler der Play4Free-Version von BattleForge erhalten Zugang zum gesamten Spiel, inklusive aller Community-Features und Szenarien, der erst kürzlich veröffentlichten Kampagne "Renegade" sowie 32 Trading Cards. Das Hinzufügen zusätzlicher Karten ist durch den Einsatz von BattleForge-Punkten, der Ingame-Währung, möglich.

Mit der Veröffentlichung der Free4Play-Version ist die im Handel erhältliche BattleForge-Spielebox ab sofort zum Preis von 29,99 Euro erhältlich. Die Box beinhaltet weiterhin 3.000 BattleForge-Punkte und alle vier Kräfte-Decks. Informationen zum Spiel gibt's in unserem Test und auf der offiziellen Webseite unter www.BattleForge.de.


gute änderung !
 
Teilweise echt dreist für die Leute, wie mich, die das Game zum Start gekauft haben...

Das Spiel ist gerade mal 2 Monate auf dem Markt. Die sollten einfach das Bezahlmodell für die Karten ändern, so dass man auch mit Gold aus dem Game Karten kaufen kann und nicht nur mit echtem Geld virtuelle Karte...
 
habs mal geladen und werds später testen

is echt ne mega verarsche für die release käufer (was ja net grad wenige waren afair)
 
naja wer für das game mehr als 30 euro gezahlt hat am releasetag war eh doof, gab soviele angebote für 30 euro und für den preis isses jetzt keine verarsche, denn da waren und sind jetzt auch immernoch 3000 battleforge punkte dabei.
 
wie funzt das mit den punkten?
muss ich bares geld blechen für neue karten oder wie?
 
jup genau.
und falls du von deinen gekauften karten doppelte hast oder einige davon nicht brauchst, kannste die wiederum ins auktionshaus stellen und verkaufen oder gegen andere tauschen.
 
ich hab vor ca. nem monat eine testversion von battleforge runtergeladen (von der offiziellen website)
hab battleforge gestartet und der hat nen patch durchgeführt

...muss ich mir jetzt trotzdem battleforge NEU runterladen oder wurde damit meine testversion auf vollwertig gepatchet :-?
 
Zurück
Top Bottom