Xbox360 Banjo Kazooie: Schraube Locker

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jade
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nein ich meine eher den absatz z.b. über Perfect Dark..
Einmal war Perfect Dark imo nichts mehr so besonderes im gegensatz zu Goldeneye, denn 2000 gabs
einfach schon zuviele krassere Shooter auf PC, Unreal Tournament, Quake 3 Arena, Half Life,
Counter Strike usw usf, die Listte ist fast endloß.
Und wenns dir nur um Konsole geht, dann war Perfect Dark vielleicht mit ausnahme von Halo 2 auch
ziemlich revolutionär was den online Multiplayer angeht.. up to 32 spieler und den vielen Spielmodi.
 
Kameo ist ein Top-Game und das "neue" Banjo-Spiel ist ebenfalls gelungen. Es ist schwer, alte Perlen zu übertreffen.

So schlecht ist PDZ nun auch wieder nicht. Ein solider Standard-Titel, gut für´n Launch einer Konsole. Das man Perfect Dark nicht überbieten kann, ist mehr oder weniger schon vorher klar gewesen, wenn man ehrlich sein möchte.

ViVa-Pinata ist eben ein "Casual-Game" und trifft daher nicht jeden Geschmack.

Mit "Schraube locker" hat man hier und etwas Neues ausprobiert und ist damit eben auf 2 verschiedene Meinungen gestoßen. Entweder finden es die Leute geil, oder die Leute finden es blöd [Ist zu 90 % so].

Vor 10 Jahren wäre ein PDZ oder ein "Schraube locker" mehr oder weniger auch sehr beliebt gewesen. In dieser Hinsicht bin ich mir ziemlich sicher.
 
Bäh nur weils etwas "träger" ist, ist Viva Pinata Casual? In wirklichkeit ists knüppelhart... Was man da alles wissen muss xD.

Viva Pinata ist einfach mal was völlig anderes und dazu noch so gut gelungen. Der zweite Teil ist sogar noch besser... Außerdem ist das Spiel nun total billig. Dafür ist das Game wirklich genial.
Grade weils so neu war hat mich damals VP1 in den Bann gezogen... Nun auch der zweite Teil.

Grade deshalb hat mir Rare gezeigt dass sies noch drauf haben. Banjo Kazooie SL hat mir auch gut gefallen.

Rare ist halt viel experimentierfreudiger geworden... Das sieht man auch daran weil sie derzeit was für Natal entwickeln.

Die Leute die wieder das alte Feeling haben wollen, sollen halt aufs nächste Banjo warten. Das wird wieder wie früher

Das Banjoteam ist noch das gleiche wie früher... Der Shooterbereich ist allerdings völlig anders.. spürt man auch
 
Rare ist nicht mehr so wie früher - früher gab es einen Blockbuster nach dem anderen (oft genug aufgezählt, Donkey Kong Country / 64, Banjo, Conker, Perfekt Dark usw.) - heute ist das nicht mehr so - das zeigt einfach die Veränderung.

Kameo ist für mich eines der langweiligsten Spiele auf der Xbox, habe mich richtig gequält es durchzuzocken, Perfekt Dark Zero ist Mist, Banjo ist eine Enttäuschung gegenüber den alten Teilen und Viva Pinata ist einfach ziemlich casual, ganz interessant und neuartig aber das bringt das alte Rare auch nicht zurück.

Bin mal gespannt welche Franchise als nächstes verwurstet wird! :P

Oder Rare hat derzeit alle Ressourcen auf neue Avatarklamotten...
 
Rare ist nicht mehr so wie früher - früher gab es einen Blockbuster nach dem anderen (oft genug aufgezählt, Donkey Kong Country / 64, Banjo, Conker, Perfekt Dark usw.) - heute ist das nicht mehr so - das zeigt einfach die Veränderung.

Kameo ist für mich eines der langweiligsten Spiele auf der Xbox, habe mich richtig gequält es durchzuzocken, Perfekt Dark Zero ist Mist, Banjo ist eine Enttäuschung gegenüber den alten Teilen und Viva Pinata ist einfach ziemlich casual, ganz interessant und neuartig aber das bringt das alte Rare auch nicht zurück.

Bin mal gespannt welche Franchise als nächstes verwurstet wird! :P

Oder Rare hat derzeit alle Ressourcen auf neue Avatarklamotten...

thread lesen, danke.
 
Hat er bestimmt genau so, wie ich auch, und trotzdem hat er Recht.
Da könnt ihr euch winden wie ihr wollt.
Rare ist lange nicht mehr so gut wie früher, und ich behaupte mal felsenfest, dass das nächste Banjo (wenn überhaupt noch eins erscheint) auch nur im 80% Bereich rumdümpeln wird.
 
Hat er bestimmt genau so, wie ich auch, und trotzdem hat er Recht.
Da könnt ihr euch winden wie ihr wollt.
Rare ist lange nicht mehr so gut wie früher, und ich behaupte mal felsenfest, dass das nächste Banjo (wenn überhaupt noch eins erscheint) auch nur im 80% Bereich rumdümpeln wird.

Ich geb ja zu, dass ich immernoch kleine Hoffnungen in Rarespiele habe, der Name hat halt immernoch etwas Gewicht...aber dafür müssen die auch mal wieder einen richtigen Blockbuster raushauen.:neutral:
 
Naja, die "Hoffnung" habe ich auch noch, klar steht der Name "Rare" immer noch für absolute Referenztitel, aber den guten Ruf machen sie sich leider allmählig kaputt, ist schade, aber muss man akzeptieren.
Damit will ich nicht sagen, dass sie nun keine guten Games mehr hinkriegen. Kameo, VP und SL sind "gut" oder meinetwegen "sehr gut" aber eben leider nicht mehr "genial" wie zu N64 Zeiten.
Aber ich gebe zu, sollte nun ein Banjo 3 angekündigt werden, wäre ich wohl auch wieder gehyped.
Allerdings gleichzeitig mehr als skeptisch.
 
Hat er bestimmt genau so, wie ich auch, und trotzdem hat er Recht.
Da könnt ihr euch winden wie ihr wollt.
Rare ist lange nicht mehr so gut wie früher, und ich behaupte mal felsenfest, dass das nächste Banjo (wenn überhaupt noch eins erscheint) auch nur im 80% Bereich rumdümpeln wird.

Wird man halt sehen wenn das neue Banjo kommt.
Die müssen halt nun ein anderen weg gehen. Banjo war eigentlich nur ein erweitertes Mario 64. So ein Vorbild haben die nun nimmer


Achja und VP einfach als Casual abzustempeln ist einfach nur bescheuert. sry :)
 
Naja, die "Hoffnung" habe ich auch noch, klar steht der Name "Rare" immer noch für absolute Referenztitel, aber den guten Ruf machen sie sich leider allmählig kaputt, ist schade, aber muss man akzeptieren.
Damit will ich nicht sagen, dass sie nun keine guten Games mehr hinkriegen. Kameo, VP und SL sind "gut" oder meinetwegen "sehr gut" aber eben leider nicht mehr "genial" wie zu N64 Zeiten.
Aber ich gebe zu, sollte nun ein Banjo 3 angekündigt werden, wäre ich wohl auch wieder gehyped.
Allerdings gleichzeitig mehr als skeptisch.

Naja, also Kameo grade war schon RICHTIG gut, es war nur zu kurz, ansonsten hätte es absolut genial sein können. Leider wird es ja wohl nicht fortgesetzt. :(
 
Die wussten sehr wohl was sie für´n Spiel machten und bestimmt auch das sie n Risiko damit eingehen Banjo z.b. einfach in n Fahrzeug zu setzen, statt J n R mäßig den Bären die Welt erkunden zu lassen, aber trotzdem haben sie´s gewagt und (jeder der´s gezockt hat kann das ja gerne wiederlegen) in das Game spürbare Liebe zum Detail gegeben, so dass es einfach Spaß macht sich darin virtuell zu bewegen. Hinzu kommt, dass einige Elemente auch in diesem "Jump n Drive" zu finden sind, die man aus anderen JnR´s kennt - nur eben läuft das etwas anders ab..Das Game entwickelt sich in der Spielbarkeit eben komplett durch die Fahrzeuge. Banjo bleibt Banjo und Kazooie unterm Strich ziemlich nutzlos..wobei.. (ich glaube der hatte damals ziemlich viel zum vorankommen in den Welten beigetragen - diesmal schwingt er den Schraubenschlüssel, was so gesehen allerdings den gleichen Effekt hat, nämlich das ohne ihn nix geht)

BK N&B ist meiner Meinung nach sehr wohl ein Beweis dafür, das Rare n Studio ist was man nicht unterschätzen sollte. Einfach weil sie Sachen wagen, die erstmal keiner erwartet und sich da aber auch reinhängen und kein lieblos zusammengeschusterten Aufguss liefern mit Teilen die man doch hier und da irgendwo schonmal gesehen hat..

Wenns dann keinen Erfolg hat liegts ja vielleicht nicht mal unbedingt am Studio sondern eher an soner inneren Sturheit Neuem gegenüber. Was ich hier aber keinem unterstellen will
 
Wenns dann keinen Erfolg hat liegts ja vielleicht nicht mal unbedingt am Studio sondern eher an soner inneren Sturheit Neuem gegenüber. Was ich hier aber keinem unterstellen will

Naja, wenn du das nicht willst, dann mach ich das halt ! ;-)

Rein von der technischen Seite gibts an dem Spiel nichts zu bemängeln - ganz im Gegenteil, es gehört immernoch zum eindrucksvollsten was ich in dieser Gen. bisher gesehen habe.

Die stilistische Seite ist 1 zu 1 Banjo, nur in die heutige Zeit gebracht.

Die Detailverliebtheit steht alten RARE-GAmes in nichts nach.

Spielerisch gibts Umfang en masse, und wenn man ersteinmal ein paar Stunden im Spiel ist, auch Abwechslung bis zum Abwinken.

Es gibt tatsächlich nur einen Grund warum N&B den Gegenwind erfuhr, den es bekam, und zwar weil es kein Jumper war.

Weil die nach Innovation schreiende Gamer-Community immer dann kalte Füße bekommt, wenn ein Studio tatsächlich mal etwas Neues wagt.

Weil die Fortsetzungsgeplagte Gamer-Community sich in Wahrheit nach jedem Spiel mit einer Zahl im Titel die Finger leckt.

Klappt in Hollywood, also warum nicht auch hier.

So,

there I said it !
 
Ich war von Anfang an abgeneigt gegen das neue Banjo, habe dem Spiel aber eine Chance gegeben und es komplett durchgespielt (1000GS). Es ist ganz ordentlich geworden, aber ein Banjo 3 wäre einfach besser gewesen. Man kann auch Innovationen einbringen ohne gleich das komplette Gameplay / Genre zu wechseln.
 
@ KlapTrap:

Mag ja alles stimmen, was du sagst. Freut mich sogar, dass es Rare Fans gibt (Ich weiß ja, dass du auf jeden Fall einer bist, zumindest fandest du Banjo auch so genial wie ich damals :D), die immer noch voll hinter dem goldenen R stehen. Für mich hat sich das nach der Trennung mit Nintendo allerdings geändert.

Davon abgesehen scheue ich keine Gameplayinnovationen oder Neuerungen.
Nur das Genre derart umzukrempeln war ein bisschen viel für mich.
Ich hab halt nix übrig für kreative Bastelspielchen und finde es außerdem sehr uncharmant die ganze Zeit in irgendnem fahrenden Etwas rumzuhocken, anstatt mit Kazooie zu fliegen, tauchen, hüpfen, via Huckepack Schrägen hochrasen etc etc.
 
@ KlapTrap:
Davon abgesehen scheue ich keine Gameplayinnovationen oder Neuerungen.
Nur das Genre derart umzukrempeln war ein bisschen viel für mich.

Siehst du, und mehr habe ich im Grunde auch gar nicht geschrieben.
Die Qunitessenz war :

KlapTrap schrieb:
Es gibt tatsächlich nur einen Grund warum N&B den Gegenwind erfuhr, den es bekam, und zwar weil es kein Jumper war.

Gilt sogar für Master Cubes Post :

Man kann auch Innovationen einbringen ohne gleich das komplette Gameplay / Genre zu wechseln.

Damit steht und fällt aber nunmal die Möglichkeit N&B zu mögen, und einigermaßen perspektivisch bewerten zu können.
Wer die beiden Jumper im Hinterkopf hat, während er N&B spielt, für den MUSS N&B zwangsweise nur ein nettes Spiel sein.

Ich hatte mir anfangs auch lieber ein Threeie gewünscht, aber nun, wie lange wollen wir noch darauf rumreiten ?!
Im Grunde bin ich sogar froh ein N&B bekommen zu haben, schlicht weil der Titel für sich absolut allleine steht, und unvergleichbar ist.

Ich denke, höchstwahrscheinlich hätte das Spiel sogar deutlich höhere Wertungen und mehr Spielerlob eingefahren, wenn es unter einem anderen Namen und mit einem anderen Cast erschienen wäre.
So erschien es mit dem Gewicht der Vergangenheit, dem Grollen der Fans, und hatte mit jede Menge Erinnerungen zu kämpfen, die einem klaren Annehmen im Wege standen.

Naja, egal, und egal wie man zu N&B steht, eins kann wohl Niemand vom Tisch diskutieren :
N&B so zu releasen war verdammt mutig von RARE.
Ehrlich gesagt fällt mir bis jetzt in dieser Gen. kein Entwickler ein, der sich weiter aus dem Fenster gelehnt hätte, als RARE mit N&B.

Und jedenfalls für mich, hat sich dieser Mut voll ausgezahlt.
 
Klap Trap, ich geb dir in allen Punkten recht. Und wer weiß, vllt gebe ich dem Spiel doch mal eine Chance. Hab allerdings im Moment keine 360 zur Hand, hast mir aber zugegeben, Lust auf das Game gemacht, das konnte bisher kein einziges Review ;). Von daher, danke.

Mich störte nur ein kleines bisschen dieser Satz von dir:
"Weil die nach Innovation schreiende Gamer-Community immer dann kalte Füße bekommt, wenn ein Studio tatsächlich mal etwas Neues wagt."

Ganz so isses ja nunmal auch nicht ;). Jedenfalls bei mir nicht.
Nur war das MEIN Banjo, der da in ein Auto gequetscht wurde. Verstehst du :(?
 
anstatt mit Kazooie zu fliegen, tauchen, hüpfen, via Huckepack Schrägen hochrasen etc etc.

Nu hüpft, taucht, fliegt man eben mit den Fahrzeugen. Wo is das Problem? Du wirst bei N&B genauso vor verschiedene Aufgaben gestellt, die du durch die individuellen Fähigkeiten versch. Bauteile meistern musst, wie früher mit Kazooie. Nur isses n bischen aufgelockert, weil das Schema: -spezielle Fähigkeit bekommen, um bestimmten Abschnitt zu erledigen- nicht ganz so eng ist.

Damit steht und fällt aber nunmal die Möglichkeit N&B zu mögen, und einigermaßen perspektivisch bewerten zu können.
Wer die beiden Jumper im Hinterkopf hat, während er N&B spielt, für den MUSS N&B zwangsweise nur ein nettes Spiel sein.

So isses, wenn man von dieser Erwartungshaltung weg ist, hat man mit dem Spiel seinen Spaß. Hat bei mir aber auch etwas gedauert muss ich zugeben.
 
Wie gesagt, ich kenne das Spielprinzip, das brauch man mir nicht erklären.
Kann ja durchaus sein, dass es individuell und gut durchdacht ist usw usf.
Aber ja, verdammt, in meinem Kopf habe ich Szenen vor Augen, wie ich mit Kazooie damals auf Tresure Trove Cove fliegen gelernt habe, wie ich mit Kazooie via Gummelstiefel durch den Sumpf gewatet bin oder wie ich als Walross Schlitten gefahren bin.
Mag sein, dass ich das Ganze zu emotional angehe :(. Krieg mich vom alten Banjo nicht gelöst.
Der gehört nicht in ein Auto gestopft, ein Bär brauch Auslauf :(.
 
@ Loaded

Gut, zugegeben, der von dir angekreidete Satz war ziemlich generalisierend.
Musst ihn ja dann nicht auf dich beziehen.

Es ist nur eine Beobachtung, die ich schon öfters getätigt habe, das anders immer erstmal = schlecht ist.
Zuletzt konnte man das gut im Zelda(NEXT)-Thread beobachten, oder als Motion-Control aufkam.
Man konnte es an der Schelte beobachten die einst MAjoras Mask einfuhr, oder als angekündigt wurde das Metroid 1-Person geht.
Oder....oder....oder...

Im Laufe der Zeit konnte ich mich halt nicht des Eindrucks erwähren, daß neu nur gut ist, wenn es mit alt aubuchstabiert wird.
Das gilt dann auch (und insbesonders) für komplett neue Konzepte, bei denen man meist im Schlepptau dutzend Kommentare liest a`la :" Ist mir zu freakig !"

Aber : egal, egal.
Soviel nur dazu, warum dieser Satz da steht.

---

Und natürlich ist es "dein Banjo".
Wird es ja auch immer bleiben.
Die Zeiten als du BK/BT abgefeiert,erlebt und durchgezockt hast sind dein, und das kann dir auch RARE nicht nehmen.

Und natürlich hättest du gerne ein Revival dieser Gefühle/Erinnerungen erlebt.
Keine Frage, hätte ich auch gerne, und Niemand sagt, daß das nicht noch kommen kann.

Aber eine Sache habe ich schon gelernt : Erinnerungen genießt man am besten in ihrem goldenen Glanz der alten Zeit , und lässt sie ansonsten am besten in Ruhe.
Oftmals überleben Erinnerungen ihr hereinreißen in eine neue Zeit nämlich nicht.

Außerdem : Banjo wurde gar nicht in ein Auto "gequetscht".

Es war DEIN Banjo mit dem du Grunty den Arsch aufgerissen hast, aber am Ende des Tages lebt der tapsige Bär nunmal in RARE-County, und das ist größer als deine Erinnerungen.
Den Honigschlecker bis aufs Ende der Tage in deinem Kopf einzusperren, und ihm verwehren NEUES erleben zu dürfen- nun- das grenzt schon an Tierquälerei.
Findest du nicht ?! ;-)
 
@ Loaded

Gut, zugegeben, der von dir angekreidete Satz war ziemlich generalisierend.
Musst ihn ja dann nicht auf dich beziehen.

Es ist nur eine Beobachtung, die ich schon öfters getätigt habe, das anders immer erstmal = schlecht ist.
Zuletzt konnte man das gut im Zelda(NEXT)-Thread beobachten, oder als Motion-Control aufkam.
Man konnte es an der Schelte beobachten die einst MAjoras Mask einfuhr, oder als angekündigt wurde das Metroid 1-Person geht.
Oder....oder....oder...

Im Laufe der Zeit konnte ich mich halt nicht des Eindrucks erwähren, daß neu nur gut ist, wenn es mit alt aubuchstabiert wird.
Das gilt dann auch (und insbesonders) für komplett neue Konzepte, bei denen man meist im Schlepptau dutzend Kommentare liest a`la :" Ist mir zu freakig !"

Aber : egal, egal.
Soviel nur dazu, warum dieser Satz da steht.

---

Und natürlich ist es "dein Banjo".
Wird es ja auch immer bleiben.
Die Zeiten als du BK/BT abgefeiert,erlebt und durchgezockt hast sind dein, und das kann dir auch RARE nicht nehmen.

Und natürlich hättest du gerne ein Revival dieser Gefühle/Erinnerungen erlebt.
Keine Frage, hätte ich auch gerne, und Niemand sagt, daß das nicht noch kommen kann.

Aber eine Sache habe ich schon gelernt : Erinnerungen genießt man am besten in ihrem goldenen Glanz der alten Zeit , und lässt sie ansonsten am besten in Ruhe.
Oftmals überleben Erinnerungen ihr hereinreißen in eine neue Zeit nämlich nicht.

Außerdem : Banjo wurde gar nicht in ein Auto "gequetscht".

Es war DEIN Banjo mit dem du Grunty den Arsch aufgerissen hast, aber am Ende des Tages lebt der tapsige Bär nunmal in RARE-County, und das ist größer als deine Erinnerungen.
Den Honigschlecker bis aufs Ende der Tage in deinem Kopf einzusperren, und ihm verwehren NEUES erleben zu dürfen- nun- das grenzt schon an Tierquälerei.
Findest du nicht ?! ;-)


Wunderschöner Text, kann dich leider gerade nicht bewerten, verdammt, es trifft immer die Falschen - hole ich aber nach ;).

Du hast ja mal wieder in allen Punkten Recht.

Es driftet ja teilweise beinahe ins Philosophische :lol:.
Banjo kann natürlich Neues erleben, man hätte ihm neue Moves spendieren können, neue, einfallsreiche Welten zum rumspazieren (nicht fahren) - naja, ich gebe zu, vllt. gehe ich einfach mit einem zu nostalgischen Blickwinkel an die Sache ran.
Ich hätte lieber ein Revival des Originals, da haste Recht. Stimmt allerdings auch, dass das hätte schief gehen können und ich vllt. sogar dadurch positive Erinnerungen ersetze durch negative, oh je, jetzt wirds psychologisch :lol:.

Naja, okay, ich denke, du hast es gut auf den Punkt gebracht :).

/edit:

Verdammt, neue Seite. Also mit Quote. Das will ich noch öfter lesen.
(Und ich hoffe generell dass du dich mal wieder häufiger blicken lässt, ich weiß gar nicht woher du die grünen Punkte alle hast, ich lese dich kaum noch, wenn ich nicht zufällig gerade Lust hab mich über Schraube Locker zu beschweren ;))
 
Zurück
Top Bottom