/ajk
L16: Sensei
- Seit
- 13 Mai 2002
- Beiträge
- 10.841
Spike™ schrieb:Und was soll man sofort gegen die Arbeitsmarktsituation unternehmen? Den Kommunismus ausrufen?![]()
Nö es braucht was anderes.. Es wird NIE mehr (ausser alles bricht zusammen und wir bauen unsere Zivilisation neu auf) genug Arbeit für alle geben. Man muss sich von der Vorstellung lösen das man immer arbeiten muss um existieren zu können.
Heutzutage gibt es komplette Maschinenfabriken die Maschinen bauen mit denen man Autos baut. Früher haben dort 30.000 Menschen gearbeitet, heut 100 die die Dinger warten.
Die Zeit der Arbeit ist vorbei. Nur ist die Gesellschaft nicht reif genug. Meine gedanken sind folgende:
1. Grundsicherung vom Staat/Gesellschft für alle Menschen mit Deutscher Staatsbürgerschaft. (Halt Minimum von 1500 Euro oder so)
2. Teilzeit Arbeit verstärken, die Grundlagen dafür verbessern, bessere Kinderbetreuung usw..
Es ist einfach so das die Zeit der Massenarbeit vorbei ist. Nun muss man sich fragen warum man zwanghaft mit viel Geld Menschen zur Arbeit zwingt, obwohl man für weniger Geld genauso alle mit einer Grundsicherung ausstatten könnte. Wir sind in der Zeit des Internets, des globalen Wirtschaften. Kreative ideen sind gefragt und die bekommt man nicht wenn man gezwungen wird, auch wenn die Amis das immer noch versuchen..
Tja Arbeitslos sein ohne sich schlecht und unnütz zu fühlen..