Böller Verbot

Bist du für ein Verbot von großen Feuerwerksköpern?


  • Stimmen insgesamt
    48
  • Poll closed .
Für dich nicht, für viele andere schon
Tradition ist halt keine Begründung, egal wie oft du dies versuchst.
Fahrradfahren aber auch nicht, man könnte jederzeit einen Unfall bauen und jemanden verletzen.

Fahrräder gleich verbieten weil einige zu dumm sind damit zu fahren.

Diese verbotskultur ist zum kotzen
Ok. Dann veranstalte ich neben deiner Wohnung/Haus einfach ein 24 Stunden Metal Konzert. Ohne "Verbitskultur" geht dies ja auch un 3Uhr nachts an einem Mittwoch.
 
Ich bin gegen ein Verbot von Feuerwerk im Allgemeinen. Ich bin allerdings grundsätzlich kein Freund von allzu vielen Verboten.

Ich sehe allerdings den Punkt der Umweltverschmutzung und des Tierwohls.

Daher wäre mein Vorschlag (wenn ich etwas zu sagen hätte) folgender: Böller/Kracher werden für den Privatgebrauch verboten, Raketen/Vulkane bleiben erlaubt. Städte dürfen sogenannte feuerwerksfreie Zonen benennen (bspw. Brennpunktviertel). Angriffe auf Rettungskräfte/Einsatzkräfte mit Feuerwerk werden drakonisch bestraft.

Damit könnte ich leben.
 
Eine generelles Böllerverbot, nein. Böllervebotszonen, ja. Vor Tierheime, Zoos usw. sollte es komplett verboten werden, und auch an Orten mit leicht brennbaren Häusern, wie Fachwerkhäuser, Scheunen und Co. Auf öffentlichen Plätzen nur mit geschulten Personal und 100% professionell für die Show. Ansonsten in Wohngebiete, ja. Aber nur abgezählte Stückzahlen. Hier bei uns gibt es immer Irre, die ihr Zeug bis 6 Uhr morgens verböllern, weil sie zu viel gekauft haben. Da kann man dann gar nicht mehr schlafen. :enton:
 
Eine generelles Böllerverbot, nein. Böllervebotszonen, ja. Vor Tierheime, Zoos usw. sollte es komplett verboten werden, und auch an Orten mit leicht brennbaren Häusern, wie Fachwerkhäuser, Scheunen und Co. Auf öffentlichen Plätzen nur mit geschulten Personal und 100% professionell für die Show. Ansonsten in Wohngebiete, ja. Aber nur abgezählte Stückzahlen. Hier bei uns gibt es immer Irre, die ihr Zeug bis 6 Uhr morgens verböllern, weil sie zu viel gekauft haben. Da kann man dann gar nicht mehr schlafen. :enton:
Das ergänzt meinen Beitrag sehr gut, wo kann ich unterschreiben? :goodwork:
 
Ich bin gegen ein Verbot von Feuerwerk im Allgemeinen. Ich bin allerdings grundsätzlich kein Freund von allzu vielen Verboten.

Ich sehe allerdings den Punkt der Umweltverschmutzung und des Tierwohls.

Daher wäre mein Vorschlag (wenn ich etwas zu sagen hätte) folgender: Böller/Kracher werden für den Privatgebrauch verboten, Raketen/Vulkane bleiben erlaubt. Städte dürfen sogenannte feuerwerksfreie Zonen benennen (bspw. Brennpunktviertel). Angriffe auf Rettungskräfte/Einsatzkräfte mit Feuerwerk werden drakonisch bestraft.

Damit könnte ich leben.
Man könnte auch bestimmte Bereiche für Feuerwerk freigeben. Am besten dann außerhalb der Wohngebiete.
 
Eine generelles Böllerverbot, nein. Böllervebotszonen, ja. Vor Tierheime, Zoos usw. sollte es komplett verboten werden, und auch an Orten mit leicht brennbaren Häusern, wie Fachwerkhäuser, Scheunen und Co. Auf öffentlichen Plätzen nur mit geschulten Personal und 100% professionell für die Show. Ansonsten in Wohngebiete, ja. Aber nur abgezählte Stückzahlen. Hier bei uns gibt es immer Irre, die ihr Zeug bis 6 Uhr morgens verböllern, weil sie zu viel gekauft haben. Da kann man dann gar nicht mehr schlafen. :enton:
Manche wollen sich halt auch einfach gegenseitig übertrumpfen. Schwanzvergleich in Sachen Quantität.
 
Tradition ist halt keine Begründung, egal wie oft du dies versuchst.

Ok. Dann veranstalte ich neben deiner Wohnung/Haus einfach ein 24 Stunden Metal Konzert. Ohne "Verbitskultur" geht dies ja auch un 3Uhr nachts an einem Mittwoch.
In meiner Stadt gibt es fast jedes Jahr ein techno rave Veranstaltung Stadt.
Gute Idee, am besten alles verbieten
 
Ich stimme dem Threadersteller zu.
- Ressourcenvergeudung,
- temporär Luftverschmtzung,
- viele Leute räumen ihren Müll tags darauf nicht von der straße --> Dreck,
- laut+nervig,
- Bellastung für Haus- und Landtiere,
- gefährlich (ihr glaubt nicht, was meine Schwester als Rettungssani für schöne Sachen zu sehen kriegt)
- Geldverschwendung.

Wenn ich höre, dass so eine Batterie über 70 € kostet, und wenn mir vorstelle, wie viel hunderte Euronen manche auf den Kopf hauen für das bisschen Peng Peng... Stellt euch mal vor, wie viel Geld zusammenkäme, wenn das alles gespendet würde.

Ich habe das Gefühl, die Knaller werden immer lauter. Gestern dachte ich, die Russen sind da. Das Geknalle der letzten Tage war teils so laut wie eine Handgranate (die ich beim Grundwehrdienst zum Vergleich hören durfte).

Ich hätte nichts gegen ein paar Wunderkerzen, so kleine Sprühfeuerchen auf dem Boden und einem von den Städten und Gemeinden zentral veranstaltetem Feuerwerk durch die Feuerwehr. Das würde mir reichen.
 
Ich bin gegen ein Verbot von Feuerwerk im Allgemeinen. Ich bin allerdings grundsätzlich kein Freund von allzu vielen Verboten.

Ich sehe allerdings den Punkt der Umweltverschmutzung und des Tierwohls.

Daher wäre mein Vorschlag (wenn ich etwas zu sagen hätte) folgender: Böller/Kracher werden für den Privatgebrauch verboten, Raketen/Vulkane bleiben erlaubt. Städte dürfen sogenannte feuerwerksfreie Zonen benennen (bspw. Brennpunktviertel). Angriffe auf Rettungskräfte/Einsatzkräfte mit Feuerwerk werden drakonisch bestraft.

Damit könnte ich leben.

Ein Böllerverbot bedeutet ja kein generelles Feuerwerkverbot zu Sylvester.
Eher genau das, was du beschreibst.

Wen Städte und Gemeinden die Kosten einsperren könnten, die jedes Sylvester verursacht wird und für das Geld in ein öffentliches Feuerwerk investiert hätten wir nicht nur ein besseres und sicheres Sylvester, sondern auch ein schöneres.
 
Ein Böllerverbot bedeutet ja kein generelles Feuerwerkverbot zu Sylvester.
Eher genau das, was du beschreibst.

Wen Städte und Gemeinden die Kosten einsperren könnten, die jedes Sylvester verursacht wird und für das Geld in ein öffentliches Feuerwerk investiert hätten wir nicht nur ein besseres und sicheres Sylvester, sondern auch ein schöneres.
Und wären zurück im Mittelalter, wo die Armen den Reichen beim Böllern zuschauten
 
Zurück
Top Bottom