Ich denke und hoffe, dass ich hier in der Retro Ecke mit den richtigen Leuten rede und wir mit Hilfe weiterer Interessierten vielleicht ein Projekt dazu bewegen könnten, zu entstehen.
Es handelt sich dabei um eine konsequente Weiterentwicklung von Zelda Classic, auf Basis von aktueller Technik und natürlich mit zeitgemäßer Grafik/Sprites.
Wer Zelda Classic noch nicht kennt, sollte es sich wirklich einmal ansehen, als Retro, SNES und Zelda Fan Pflicht.
Es ist, wie man Neudeutsch immer schön sagt, eine Engine Recreation, die anfangs entstanden ist, um das Original NES The Legend of Zelda auf den PC ohne Emulator spielbar zu machen und noch weitere Ergänzungen daran vorzunehmen.
Daraus entstanden ist ein gewaltiger Editor, der neben den Original NES Sprites auch schon viele weitere Sprites (angefangen von ALttP bis hin zu den BS-SNES Sprites) unterstützt, aber im Kern trotzdem immer noch ziemlich klassisch daher kommt.
Daher hat Benjamin Arnaud vor über 4 Jahren das Projekt glZelda aus den Boden gestampft, um zu zeigen, wie man eine Engine erstellt, die mit aktueller Technik und vielen kleinen Finessen zu begeistern weiß.
[video=youtube;fNiQuC5egJk]http://www.youtube.com/watch?v=fNiQuC5egJk[/video]
Zum Download des Videos: http://bunjeee.free.fr/Videos/glZelda.wmv (mit Editorpart, den musst ich entfernen, wegen den 10 Minuten Youtubelimit.
Und ich übertreibe einfach nicht, indem ich sage begeistern, denn wenn man sich überlegt, dass es vor 4 Jahren erstellt wurde, hat es unglaublich viel Potential. Dieses Potential habe nicht nur ich gesehen, sondern auch hunderte Fans, die sich auf das Stück Software stürzten und den Author mit Feature Requests, Wünschen und Ideen überflutet haben.
Leider war es zu dieser Zeit zuviel des Guten und nach bereits kürzester Zeit hat er das Projekt wieder aufgegeben und unvollendeter Dinge trotzdem allen Fans zur Verfügung gestellt.
Zwischenzeitlich hatte er schon über eine Wiederbelebung nachgedacht und in seinen Blog folgenden Beitrag geschrieben:
Ende 2009 kam er allerdings zurück und schrieb in den Zelda Classics Forum folgenden Beitrag:
Wenn ihr also Interesse an diesen Projekt habt und gerne ein Zelda 3 Classic sehen wollte, schreibt ihn unter bunjeee@gmail.com, postet hier, wie wir dieses Projekt noch bekannter machen können (ich werde diesen Thread auch noch an anderen Orten posten, um noch mehr Meinungen zusammenzubekommen und mehr Support heranzuziehen! Außerdem werde ich auf Facebook, Youtube und Twitter ein wenig Werbung machen! ) und was ihr davon haltet. Und wie gesagt, am wichtigsten: schreibt ihn eine Mail!
Es handelt sich dabei um eine konsequente Weiterentwicklung von Zelda Classic, auf Basis von aktueller Technik und natürlich mit zeitgemäßer Grafik/Sprites.
Wer Zelda Classic noch nicht kennt, sollte es sich wirklich einmal ansehen, als Retro, SNES und Zelda Fan Pflicht.
Es ist, wie man Neudeutsch immer schön sagt, eine Engine Recreation, die anfangs entstanden ist, um das Original NES The Legend of Zelda auf den PC ohne Emulator spielbar zu machen und noch weitere Ergänzungen daran vorzunehmen.
Daraus entstanden ist ein gewaltiger Editor, der neben den Original NES Sprites auch schon viele weitere Sprites (angefangen von ALttP bis hin zu den BS-SNES Sprites) unterstützt, aber im Kern trotzdem immer noch ziemlich klassisch daher kommt.
Daher hat Benjamin Arnaud vor über 4 Jahren das Projekt glZelda aus den Boden gestampft, um zu zeigen, wie man eine Engine erstellt, die mit aktueller Technik und vielen kleinen Finessen zu begeistern weiß.
[video=youtube;fNiQuC5egJk]http://www.youtube.com/watch?v=fNiQuC5egJk[/video]
Zum Download des Videos: http://bunjeee.free.fr/Videos/glZelda.wmv (mit Editorpart, den musst ich entfernen, wegen den 10 Minuten Youtubelimit.
Und ich übertreibe einfach nicht, indem ich sage begeistern, denn wenn man sich überlegt, dass es vor 4 Jahren erstellt wurde, hat es unglaublich viel Potential. Dieses Potential habe nicht nur ich gesehen, sondern auch hunderte Fans, die sich auf das Stück Software stürzten und den Author mit Feature Requests, Wünschen und Ideen überflutet haben.
Leider war es zu dieser Zeit zuviel des Guten und nach bereits kürzester Zeit hat er das Projekt wieder aufgegeben und unvollendeter Dinge trotzdem allen Fans zur Verfügung gestellt.
Zwischenzeitlich hatte er schon über eine Wiederbelebung nachgedacht und in seinen Blog folgenden Beitrag geschrieben:
Was natürlich bestimmt nicht nur für mich unglaublich gut klingt.Benjamin Arnaud schrieb:I'm not sure yet to code a glZelda 2.
But if I do, it'll use Qt / C++ / Opengl. to get the best of UI and Rendering worlds. And it might have an online feature.
Ende 2009 kam er allerdings zurück und schrieb in den Zelda Classics Forum folgenden Beitrag:
Nur leider, wie so oft in diesem Forum, wurde dem Projekt nahezu kein Interesse zu teil. Daher habe ich ihn selbst kontaktiert und folgender Gesprächsverlauf kam raus:Benjamin Arnaud schrieb:Greetings,
Two years ago I posted about a little project I had.
This was mostly a tech demo, demonstrating how could Zelda3 run using modern GPUs.
You can find details and get it here :
http://92.243.3.104/blog/?page_id=3
Having spent myself glorious hours on the GameBoy version of Zelda a Link to the past, I suspected people would warmly welcome it.
Surprisingly a lot of people tried it, a lot of people asked for the code, some people proposed their work. I wasn't ready for all this back then. It was a tech demo.
We're in 2009 now, I feel this project is incomplete.
I have two questions for you:
Are you interested in a Zelda 3 Classic ?
Would you contribute to such project ?
Benjamin Arnaud.
MasterPhW schrieb:Any new news regarding the upcoming glZelda release?
You announced it at the Zelda Classic board, but sadly never answered in the forum or replied my pn.
I have some people at hand, that are interested in creating a project with your tool.
Somit seht ihr, dass auch das Interesse von seiner Seite aus da wäre. Und ich denke, dass wir ihn auch das nötige Interesse und später den nötigen Support bieten können.Benjamin Arnaud schrieb:Dear MasterPhW,
glZelda was a tech demo. It’s not intended to make a full game with it. As far as I’m concerned glZelda project is over.
That said,
Few month ago I asked at Zelda Classic board if anyone was interested by a Zelda 3 classic.
So far I didn’t get enough answers to get me running on this.
If many people are interested helping out on a new Zelda project, just let them mail me at bunjeee@gmail.com.
If enough people show support I might consider investing time on this.
We have the technology, now we need the community.
All in all, it would be cool to do it, but together.
Benjamin Arnaud.
Wenn ihr also Interesse an diesen Projekt habt und gerne ein Zelda 3 Classic sehen wollte, schreibt ihn unter bunjeee@gmail.com, postet hier, wie wir dieses Projekt noch bekannter machen können (ich werde diesen Thread auch noch an anderen Orten posten, um noch mehr Meinungen zusammenzubekommen und mehr Support heranzuziehen! Außerdem werde ich auf Facebook, Youtube und Twitter ein wenig Werbung machen! ) und was ihr davon haltet. Und wie gesagt, am wichtigsten: schreibt ihn eine Mail!
Zuletzt bearbeitet: