ASUS EEE PC----Einfach Genial!

Linux it nun einmal nicht Windows. Linux entsteht in erste Linie als Open Source Projekt. Und es ist kar, dass es nie den Komfort bieten können wird, den ein OS von Microsoft oder Apple bietet. dafür hat Linux ganz andere Qualitäten; es ist stabil, kostenlos und sehr erweiterbar. Man bekommt alle Werkzeuge in die Hand, die manbrauche könnte. Ob man damit umgehen kann ist eine andere Frage. Ich persönlich hatte mal eine Weile Suse Linux drauf, aber ich war zu faul die Treiber zu suchen. :ugly:
Linus ist eben nichts für den schnellen Umstieg. Man muss sich schon richtig eianrbeiten, wenn man alls verstehen will. Aber mal ehrlich, braucht man so was in diesen Fall überhaupt?
Wie soll ich die Frage verstehen? Der letzte Satz klingt, so wie du ihn formuliert hast, wie ein vollkommener Abschwur gegenüber Linux.
Mir geht es nicht um alles verstehen, sondern um alles zum laufen bringen. Mein Wlan geht unter Linux bis heute nicht. Das ist ärgerlich und deshalb werde ich Linux nie als Hauptbetriebssystem nutzen.
Vor allem fehlen mir wichtige Programme wie Matlab oder Pspice, die ich im Studium brauche und nur auf Windoof bekomme.
 
Wie soll ich die Frage verstehen? Der letzte Satz klingt, so wie du ihn formuliert hast, wie ein vollkommener Abschwur gegenüber Linux.

Was ich sagen wollte: Wenn es läuft ist es mir vollkommen egal wie und warum. Und da Linux auf dem Asus schon vorkonfiguriert ist und man keine Treiber braucht braucht man auch nicht näher auf die Eigenheiten des Systems einzugehen.
Ansonsten, wer sich nicht inarbeiten will, der hat bei Linux nixhts zu suchen. und unter diese Kategorie falle auch ich, weshalb ich einen Mac habe. Linux ist aber trotzdem eine tolle Sache.
Wie gesagt ich habe es nur getestet. Es ist deutlich mehr darauf ausgerichtet, dass man auch weiß, was man da mahct. Eben wie alle Open Source Sachen

Und wegen deiner Programme: Wine kann helfen
 
Ich habe teilweise Wutanfälle bekommen, als ich Linux auf meinem Dell Notebook installieren wollte. Die Unmengen an nicht vorhandenen Linux Treibern lässt jeden Amateur heulend aussteigen. Ich habe es zwar nach 48 Stunden weitestgehend zum laufen gebracht, aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein.
Dabei hatte ich mit Knoppix eine der einsteigerfreundlicheren Versionen (so sagte man mir jedenfalls).
Ich habe auch gehört, dass Knoppix eines der einsteigerfreundlichsten Linuxe sein soll, ich halte das aber nachhaltig für ein Gerücht. Ubuntu ist mMn wesentlich einsteigerfreundlicher.

Und, nur mal zum Vergleich: Auf meinem Desktop-PC muss ich, wenn ich Windows neu aufsetze, einen Sondkartentreiber, einen WLAN-Treiber, einen Grafikkartentreiber und einen TV-Karten-Treiber installieren. Bei Ubuntu hat ein Grafikkartentreiber gereicht.

Aber stimmt schon, wenn mal was nicht geht, muss man ziemlich schnell frickeln.
 
Knoppix ist eigentlich auch nur als LiveCD gedacht, mehr nicht... Ubuntu mal ausprobieren, dann motzen :-)
 
Ich bin heute das erste mal auf den EEE gestoßen, weil er im neuen Karstadt Prospekt bundesweit beworben wird (dort erhältlich ab 31.1.).
Mein Laptop ist nun etwas über zwei Jahre alt und hat leider einen kaputten VGA-Ausgang, was sehr dämlich ist, da ich damit keine Präsentationen mehr machen kann. Mit 14 Zoll Monitor hab ich aber damals schon auf eine kompakte Bauweise gesetzt, nur der Akku hält kaum länger als ne Stunde.

Daher interessiere ich mich sehr für dieses Eee Teil. Vorteile sehe ich darin, dass es wirklich verdammt kompakt ist, man es einfach immer dabei haben kann ohne spezielle Taschen mitzunehmen (Schutzhülle ist netterweise ja im Lieferumfang). Die Akkulaufzeit ist mit über 3,5 Stunden wahnsinnig, verglichem mit meinen jetzigen Laptop.
Das Design ist klasse, hätte ich Asus nicht zugetraut. In einem Test las ich, dass der Lüfter doch recht laut sein soll, wenn er denn angeht. Das dauert aber offenbar seine Zeit.

Die erste Generation des Eee wird aber nicht den Weg zu mir finden, ich warte gern auf die zweite. Grund ist hauptsächlich der geringe Speicher, mindestens 8GB sollten es schon sein. Die neue CPU die Intel bastelt wird die Stromaufnahme des Kerns auf 1 Watt (derzeit 5W) verringern, was sich bestimmt weiter positiv auf die Kühlung und noch positiver auf die Akkulaufzeit auswirken wird.
Ein bisschen Hoffnung habe ich, dass das Display größer wird, dieses Fenster mag ich nicht wirklich. Frisst zwar wieder mehr Strom, gleicht dann aber vielleicht die CPU aus, bin da nicht so der Experte.
Preislich sollte das ganze natürlich in der derzeitigen Region bleiben, 350-400€ kann ich mir auch noch vorstellen.

Die 2te Generation dieses feinen Gerätes wird bestimmt den Weg zu mir finden. Dann kann ich meine Präsentation wieder über mein eigenes Laptop laufen lassen. Und Stil hats dann auch :)
 
bin kraeftig am werkeln mit meinem eee

grade leider mit nlite was falsch gemacht ... naja den fehler hab ich erst nach 1 1/2 stunden rumprobieren gefunden xD ... der usb stick (sandisk!! 2gb) ist uebertrieben langsam :S

naja, jetzt hab ich grad wieder das eeepc betriebsystem (ging recht scnell zu installieren) und jetzt versuch ich die windows sache nochmal :) ... dauert nurnoch ne stunde bis die dateien aufm usb stick sind ...
 
Wenn man eine SD-Karte einschiebt, sind die dann so weit drinnen, dass sie nicht von allein wieder rausfallen können (Klick-Halterung), oder gucken die ein Stück heraus?
 
die schauen nen halben millimeter raus, fallen aber nicht ab ;)
 
Wann kann man mit der nächsten Gen - also dem 1000H Nachfolger rechnen ?
 
Zurück
Top Bottom