Asiatische Filme -> Amerikanische Remakes

Phytagoras

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
30 Aug 2005
Beiträge
18.116
Da wir letztens im War-Thread uns zum Thema unterhalten haben, dachte ich, dass man mal ein Thread dazu aufmacht.
In letzter Zeit ist es ja so, dass viele amerikanische Filmlabels aus Hollywood viele asiatische Filme einfach remaket siehe "The Departed", Ringu, Ju-on.

Lassen wir mal außer Acht, dass die asiatischen Originale in meinen Augen besser sind.
Aber warum spielen die amerikanischen Remakes einfach VIEL mehr Geld ein, als die Originale???
Ich find das einfach nur Schwachsinn von den Zuschauern, dass sie sich einfach nicht einlassen würden auf das asiatische Original, dafür dann aber das amerikanische Remake sich tausendmal anschauen.

Ich kann ein Beispiel geben. Als ich in England war bzgl. eines Austausches, gab es da Ringu (The Ring), das jap. Original für 5 Pound. Ich dachte mir also, kauf ichs mir direkt mal. Als ich dann wieder zurück in Deutschland war, hatte ich natürlich meinen Klassenkameraden alle meine Sachen gezeigt, die ich mir dort gekauft hab. Die Reaktionen:
"Wie kann man sich so einen Scheiß kaufen?"
"Scheiß Japsenfilm!"
"Wird bestimmt totaler Bullshit sein!"

Als der Film dann natürlich als amerikanisches Remake in die Kinos kam, wollten wirklich ALLE Leute aus meiner alten Klasse in den Film und fanden ihn total toll (Wobei ich das amerikanische Remake mistig fand...).
Als ich ihnen dann gesagt habe, dass die das Remake von dem Film gesehen haben, das ich ihnen vor 2 oder 3 Jahren gezeigt hab, kamen eigentlich wieder die fast gleichen Reaktionen:
"Ja. Aber ist ja Amerika und net Japan. Das Amerikanische MUSS besser sein!"
"Das amerikanische wurd ja "weiterentwickelt"" (Ich seh beim amerikanischem Remake keine Weiterentwicklung, sry...)

Und der Trend geht einfach dazu, dass Hollywood sich tausender Lizenzen von japanischen, thailändischen, chinesischen, koreanischen Filmen einkauft und sie dann "amerikanisiert". Sieht man z.B. an Ju-On (The Grudge), Dark Water, The Departed.
Bald soll auch die amerikanische Version von Battle Royale kommen.
Ich find es einfach nur arm, dass Hollywood anscheinend keine eigenen Ideen mehr hat, sich einen Film aus dem Ausland einkauft und damit dann Milliarden an $ verdient.

Und wie gesagt kritisiere ich das Verhalten der Leute, die sich die Orig. nicht anschauen möchten, aber dann ganz heiß auf das amerikanische Remake sind, das dann als "Original" angesehen wird.

Ich persönlich schau sowieso nicht mehr viel aus Hollywood, weil mir deren Filme einfach irgenwdie 08/15 sind und mir keine Unterhaltung bescheren.
Hingegen hab ich mit den asiatischen (vorwiegend japanischen) Filmen eine Menge Spaß und diese Filme bleiben mir im Gedächtnis. Desto schlimmer finde ich es dann, dass Hollywood versucht die zum Mainstream durch ihre Amerikanisierung zu machen.

Froh bin ich aber, dass sie sich momentan eigentlich nur auf die Horrorfilme und Actionfilme konzentrieren.
Denn sowas wie Sekai no Chuuchin de Ai wo Sakebu (Cry out for Love in the Center of the World), Ichi Rittoru no Namida, Taiyou no Uta oder Lovely Complex möchte ICH persönlich nicht amerikanisiert sehen. Das würde in meinen Augen einfach die Faszination daran zerstören.



Also.
Was sagt ihr zum Thema? ;)
 
Es betrifft nicht nur asiatische Filme sondern auch europäische Filme. Wann immer ein Film außerhalb der USA erfolgreich ist, wird die Lizenz eingekauft und ein Remake gedreht. Leider kommen dabei häufig genug Machwerke heraus die in den Giftschrank gehören. Der französische Klassiker "Der Große Blonde mit dem schwarzen Schuh" bspw. wurde in den 80ern in den USA neu gedreht. Der Schwarze Humor wurde durch Klamauk ersetzt, die Erotik gestrichen, Actionszenen(!) hinzugefügt und es gab ein Happy End. Eine regelrechte Kindergartenfassung des Originals.

Inzwischen macht Hollywood ja auch schon Remakes eigener Filme und alter Serien. Offensichtlich mangelt es den Produzenten einfach an eigenen Ideen. "Dank" der Political Correctness werden aber selbst beste Vorlagen ruiniert. Da aber uninformierte Massen trotzdem das Große Geld in die Kassen spülen und alles konsumieren was "In" ist, wird sich auf absehbare Zeit auch wohl nichts ändern. Leider.
 
Makbai schrieb:
Es betrifft nicht nur asiatische Filme sondern auch europäische Filme. Wann immer ein Film außerhalb der USA erfolgreich ist, wird die Lizenz eingekauft und ein Remake gedreht. Leider kommen dabei häufig genug Machwerke heraus die in den Giftschrank gehören. Der französische Klassiker "Der Große Blonde mit dem schwarzen Schuh" bspw. wurde in den 80ern in den USA neu gedreht. Der Schwarze Humor wurde durch Klamauk ersetzt, die Erotik gestrichen, Actionszenen(!) hinzugefügt und es gab ein Happy End. Eine regelrechte Kindergartenfassung des Originals.
Inzwischen macht Hollywood ja auch schon Remakes eigener Filme und alter Serien. Offensichtlich mangelt es den Produzenten einfach an eigenen Ideen. "Dank" der Political Correctness werden aber selbst beste Vorlagen ruiniert. Da aber uninformierte Massen trotzdem das Große Geld in die Kassen spülen und alles konsumieren was "In" ist, wird sich auf absehbare Zeit auch wohl nichts ändern. Leider.

Ist wirklich schlimm ... aber that's the American Way (in negativer Sicht).

Besonders übelst finde ich, wenn die meisten das Original gar nicht kennen (oder noch schlimmer: es ihnen völlig egal ist :hmpf:) und denken, das wäre sooo ein innovativer amerikanischer Film ... dann könnte ich jedes Mal :dbz2:
 
Azash schrieb:
Makbai schrieb:
Es betrifft nicht nur asiatische Filme sondern auch europäische Filme. Wann immer ein Film außerhalb der USA erfolgreich ist, wird die Lizenz eingekauft und ein Remake gedreht. Leider kommen dabei häufig genug Machwerke heraus die in den Giftschrank gehören. Der französische Klassiker "Der Große Blonde mit dem schwarzen Schuh" bspw. wurde in den 80ern in den USA neu gedreht. Der Schwarze Humor wurde durch Klamauk ersetzt, die Erotik gestrichen, Actionszenen(!) hinzugefügt und es gab ein Happy End. Eine regelrechte Kindergartenfassung des Originals.
Inzwischen macht Hollywood ja auch schon Remakes eigener Filme und alter Serien. Offensichtlich mangelt es den Produzenten einfach an eigenen Ideen. "Dank" der Political Correctness werden aber selbst beste Vorlagen ruiniert. Da aber uninformierte Massen trotzdem das Große Geld in die Kassen spülen und alles konsumieren was "In" ist, wird sich auf absehbare Zeit auch wohl nichts ändern. Leider.

Ist wirklich schlimm ... aber that's the American Way (in negativer Sicht).

Besonders übelst finde ich, wenn die meisten das Original gar nicht kennen (oder noch schlimmer: es ihnen völlig egal ist :hmpf:) und denken, das wäre sooo ein innovativer amerikanischer Film ... dann könnte ich jedes Mal :dbz2:

ICh mag französische Actionfilme! MEsitens sind da die Polizisten korrupt und die Stimmung "düsterer" vor allem liebe ich Frankreich als "Hintergrund" ncith immer NEwYork oder ne andere Amerikanische Großstadt!
 
DarkneSSS77 schrieb:
Azash schrieb:
Ist wirklich schlimm ... aber that's the American Way (in negativer Sicht).
Besonders übelst finde ich, wenn die meisten das Original gar nicht kennen (oder noch schlimmer: es ihnen völlig egal ist :hmpf:) und denken, das wäre sooo ein innovativer amerikanischer Film ... dann könnte ich jedes Mal :dbz2:
ICh mag französische Actionfilme! MEsitens sind da die Polizisten korrupt und die Stimmung "düsterer" vor allem liebe ich Frankreich als "Hintergrund" ncith immer NEwYork oder ne andere Amerikanische Großstadt!

Insbesondere sind generell europäische Filme auch realistischer bzw. näher am Leben.

Sieht man z.B. daran, dass europäische Filme im Gegensatz zu US-Filmen vermehrt kein Happy-End haben.

Aber bin im Allgemeinen ganz einfach Fan von guten Filmen (und dabei ist es mir relativ egal, ob es ein US-, EU- oder Asien-Film ist) :)
 
ich mag auch asiatische filme, aber mehr hk als japanische. departed werd ich mir mal auf dvd reinziehen um zu schauen wie sie den remaked haben. die originale hab ich auf dvd. schade ind ich das dann solche filme nicht im kino geschweige denn im fernsehen gezeigt werden. nein rtl2 muss ja bollywood schei*** zeigen.
 
Also bestes beispiel ist nach wie vor ringu.
Kann dir in allen belangen zustimmen.
Abgesehen davon finde ich außer Rob-Zombie-Stuff ALLE Hollywood-Horrorfilme einfach nur schlecht->lustig.
Und das macht gerade vor diesen remakes keinen halt.
Also ring... :shakehead: ....auf japanisch (meine die version) noch ein echter Horrorfilm, der einen sellenweise noch wirklich fertig macht (sanatorium, stille, bedrängendes gestöhn/geschrei der insassen, sorry das ist mir mal auf anhieb eingefallen) jedenfalls war die ami-version einfach nur komplett scheiss-lustiger crap!
Bei Grudge kenn ich das original nicht (ja, schande...) aber so scheisse wie die neue verfilmung kann er einfach nicht sein. Ich denke da mal allein an das "gruselige" geräusch am telefon.... bin minutenlang am boden gelegen vor lachen...

Gegen diese neuverfilmungen bin ich mal auf jeden fall. Insbesondere bei Horrorfilmen; weil amihorror einfach nur lächerlich ist (stress wird nur durch übertriebene musik, übertiebene masken und budget erzeugt)
Dass Hollywood schon lang nichts mehr einfällt ist aber schon länger klar.
Naja, was wollt ich noch anbringen....? k.A. Meld mich einfach mal wieder wenns mir einfällt. Derweil....
 
Wieso gibt es eigentlich nicht mehr europäische Horrorfilme?

Früher gab es zb. Suspiria und hunderte andere Filme.

Heute kommt noch ab und zu ein Filmchen aber die sind selten so gut wie zb. Shaun of the Dead.

EDIT: Die Amis remaken ja selbst die eigenen Horrormovies wie zb. die Dead-Reihe, Hügel der blutigen Augen, Das Omen, Freitag der 13., etc. wie blöde!

Wehe sie fassen Rosemary's Baby an, dann drehe ich durch! :mad2:
 
Ich möchte nur nochmal die lächerichkeit betonen, über die wir uns hier wahrscheinlich eh alle einig sind.
Ich mag horrorfilme ja an sich wirklich nicht, aber amihorror zählt für mich einfach zur komödie, weshalb ich da schon fast gerne hinschau....
 
Tyrant_Onion schrieb:
Wieso gibt es eigentlich nicht mehr europäische Horrorfilme?

Früher gab es zb. Suspiria und hunderte andere Filme.

Heute kommt noch ab und zu ein Filmchen aber die sind selten so gut wie zb. Shaun of the Dead.

EDIT: Die Amis remaken ja selbst die eigenen Horrormovies wie zb. die Dead-Reihe, Hügel der blutigen Augen, Das Omen, Freitag der 13., etc. wie blöde!

Wehe sie fassen Rosemary's Baby an, dann drehe ich durch! :mad2:

Es gibt ein Remake zu Freitag den 13.?
 
Pisuke schrieb:
Tyrant_Onion schrieb:
Wieso gibt es eigentlich nicht mehr europäische Horrorfilme?

Früher gab es zb. Suspiria und hunderte andere Filme.

Heute kommt noch ab und zu ein Filmchen aber die sind selten so gut wie zb. Shaun of the Dead.

EDIT: Die Amis remaken ja selbst die eigenen Horrormovies wie zb. die Dead-Reihe, Hügel der blutigen Augen, Das Omen, Freitag der 13., etc. wie blöde!

Wehe sie fassen Rosemary's Baby an, dann drehe ich durch! :mad2:

Es gibt ein Remake zu Freitag den 13.?

Nein eigentlich wird es ein Prequel, somit schlägt es in die selbe Richtung.
 
"We're all living in Amerika, Amerika is' wunderbar"

-Rammstein, Amerika

Die Jungs haben da schon den richtigen Nerv getroffen.


@topic:

Zunächst einmal: Es gibt immer noch gute US-Filme. Ich möchte nur mal als Beispiel die beiden "Oceans"-Teile nennen, die zwar auch nur Remakes waren, man hat aber beide erstklassig umgesetzt. Und ja, ich kenne das S/W-Original mit Frank Sinatra.

Was das "Importieren" von Geschichten angeht, so muss ich sagen, dass man das nur bringt, um den eigenen Ideenmangel zu kompensieren. Wenn man sich einmal in anderen Ländern umsieht, so glaube ich kaum, dass man da noch amerikanische Filme sehen will.

Ich hoffe nur, dass diese magere Zeit bald wieder vorbei sein wird.
 
Hmm, vielleicht oute mich jetzt, aber...

Ich fand das US remake von ringu besser als das Original

(o_O)
Ansonsten hab ich mir den Rest gar nicht mehr angeguckt, weil ich schon die Trailer von den Amifilmen zum Kotzen fand und die japanischen Originale bereits liebte (Ju-On, Pulse)
Einzige Ausnahme ist The Ring. Als wäre das Origianl einfach nich richtig in Szene gesetzt.
Kommt direkt wieder der Thread beste Filmszene in mir hoch:
(Original) Kurz vorm Ende, Mutter sitzt mit Sohn im Bett (Wir haben sie aus dem Brunnen geholt, sie wird nie wieder irgendwem etwas tun - Wieso hast du das gemacht? Sie schläft niemals) tolle deutsche Synchro an der Stelle
 
naja,also remakes von filmen sind ein ziemoich leidiges thema, kann mit remakes meist nicht viel anfangen,ich beziehe mich jetzt nicht nur auf amerikanische remakes asiatischer filme sondern allgemein, es gab soviele remakes in den letzten jahren und der großteil davon war einfach nur mist, der trend wird sich wohl in zukunft fortsetzen, allein wenn ich daran denke das ein amerikanisches remake zu oldboy in der mache ist... :oops:
 
Och nö.
Das nächste Remake eines asiatischen Filmes:

http://shortnews.stern.de/start.cfm...2=Alles&rubrik3=Alles&sort=1&start=1&sparte=9


Reichts nicht langsam bei Hollywood? Anstatt sich selber neue Filme auszudenken immer wieder Remakes, Remakes, Remakes...
Da merkt man mal, dass Hollywood heutzutage schon ziemlich abgewrackt ist und keine eigenen Ideen bietet...

Neben Jessica Alba werden auch Alessandro Nivola und Parker Posey zu sehen sein.
Sry, aber genau die Schauspieler passen einfach nicht in "The Eye" rein. Was soll das dann werden? Werden die sich mit ihrer Schönheit Angst machen?

Und ich wette, der Film wird als amerikanisches Remake wieder ein voller Erfolg werden...

Es gibt wenig Sachen, wo ich mich aufrege, aber bei sowas werd ich echt wütend. Wie ich Hollywood verachte.

So wie ich das sehe gibt es bestimmt bald echt amerikanische Remakes zu Sekai no Chuuchin de Ai wo Sakebu, Ichi Rittoru no Namida etc.

Schade ist das....
 
^angry weeaboo is aaangrryyy :D

Ne Spass beiseite,kann dich gut verstehen.Das Ring Remake war mehr schlecht als recht.

Hollywood kann einfach keine Filme (mehr) machen.
 
Wow.
The Departed hat den Oscar für den besten Film gewonnen...

Sry, aber warum war das Original nicht nominiert?

(Genau deshalb hasse ich Hollywood...)
 
Phytagoras schrieb:
Wow.
The Departed hat den Oscar für den besten Film gewonnen...

Sry, aber warum war das Original nicht nominiert?

(Genau deshalb hasse ich Hollywood...)
Find auch das dieser Fakt sehr interessant ist..... Naja, was soll man machen? Schließlich werden beim Oscar eh hauptsächlich nur die amerikanischen Filme ausgezeichnet. Von "international" war da noch nie sehr groß die Rede. Aber in letzter Zeit gehts ja in die richtige Richtung.
 
Phytagoras schrieb:
Reichts nicht langsam bei Hollywood? Anstatt sich selber neue Filme auszudenken immer wieder Remakes, Remakes, Remakes...
Da merkt man mal, dass Hollywood heutzutage schon ziemlich abgewrackt ist und keine eigenen Ideen bietet...

Was kann Hollywood denn dafür das die Leute sich die Remakes anschauen? Nachfrage -> Angebot

Genug neue Drehbücher gibt es sicherlich, aber jedes neue birgt auch ein Risiko, da setzt man lieber auf Remakes, Fortsetzungen und Romanverfilmungen.

Eigentlich wie im Videospielbusiness. Da haut man auch lieber das jährliche Update oder ein Lizenzgame raus anstatt mal was neues zu wagen ;)

Ich kann mich jedenfalls an neuen Filmen nicht beklagen. Die Highlights für dieses Jahr sind eh die Fortsetzungen (Shrek, Spider-Man 3, Fluch der Karibik 3, Die Hard 4) ;)
300 wird übrigens rocken. Achne ist ja auch ne Verfilmung einer vorhandenen Story ;)
 
TheExorzist schrieb:
Phytagoras schrieb:
Wow.
The Departed hat den Oscar für den besten Film gewonnen...

Sry, aber warum war das Original nicht nominiert?

(Genau deshalb hasse ich Hollywood...)
Find auch das dieser Fakt sehr interessant ist..... Naja, was soll man machen? Schließlich werden beim Oscar eh hauptsächlich nur die amerikanischen Filme ausgezeichnet. Von "international" war da noch nie sehr groß die Rede. Aber in letzter Zeit gehts ja in die richtige Richtung.

Naja. Gibt ne Kategorie "Ausländische Filme" und da hat doch sogar ein deutscher gewonnen dieses Jahr.
Aber Mou gaan dou, war in den 5 Jahren, seit es ihn gibt, nicht einmal nominiert...
 
Zurück
Top Bottom