ARD KILLERSPIELE PLUS MINUS!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Yugi16
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Finde den Bericht jetzt eher negativ auf den Handel ausgerichtet. Die Hersteller kommen eigentlich recht gut weg.

Recht haben sie ja. Es sollte viel stärkere Ausweiskontrollen mit hohen Geldstrafen geben + Eine Drohung zur Kündigung des Kassierers!
 
Na ja was bringt das schon dann bestellen sie es sich halt im Ausland. Ich hole mir mittlerweile alles nur noch aus England weil es einfach billiger ist und egal was ich bestelle ich wurde noch nie nach einem Ausweis gefragt.
 
Da kann wohl eine leere Bio-Tonne besser recherchieren.

Jeder der Resident Evil/Killzone/GTA/God of War usw. unterhalb der USK-Freigabe spielt ist geistig gestört,zurückgeblieben,desensibilisiert,blutrünstig etc. :rolleyes:

Wenn 10-Jährige Jungs GTA oder Resi spielen kann ich das noch nachvollziehen mit 15-16 Jahren kann man sehr wohl einschätzen was da über die Kiste flimmert.

Naja ich finde mich meinem Schicksal der Verdummung und des "sinnlosen Killerspiel" spielens ab. :shakehead:
 
Tja das bringt Quote und welche Eltern hören nicht gerne das nicht sie an ihren verkorksten Kindern schult sind sondern nur die bösen Videospiele und das fernsehen sowas kommt gut an.
 
Xee schrieb:
Tja das bringt Quote und welche Eltern hören nicht gerne das nicht sie an ihren verkorksten Kindern schult sind sondern nur die bösen Videospiele und das fernsehen sowas kommt gut an.

Da stimm ich dir mal zu! Entweder die Killerspiele sind Schuld oder der TV oder die LEhrer! Nur die Eltern, die sich einen Scheissdreck um ihren Nachwuchs kümmern, die sind nicht Schuld!

Das schlimme ist, wenn ich Eltern sehe die ihren 10 -11 Jahre alten Kindern spiele wie God of War oder GTA kaufen! Traurig!
 
DarkneSSS77 schrieb:
Xee schrieb:
Tja das bringt Quote und welche Eltern hören nicht gerne das nicht sie an ihren verkorksten Kindern schult sind sondern nur die bösen Videospiele und das fernsehen sowas kommt gut an.

Da stimm ich dir mal zu! Entweder die Killerspiele sind Schuld oder der TV oder die LEhrer! Nur die Eltern, die sich einen Scheissdreck um ihren Nachwuchs kümmern, die sind nicht Schuld!

Das schlimme ist, wenn ich Eltern sehe die ihren 10 -11 Jahre alten Kindern spiele wie God of War oder GTA kaufen! Traurig!

Ich weiss nicht, was konkret das Problem ist? Der Bericht bemängelt im wesentlichen, dass Altersbestimmungen für Computerspiele in den Kaufhäusern in manchen Fällen nur zu 50% eingehalten werden. Das sind gesetzliche Bestimmungen, die zum Schutz von Jugendlichen eingehalten werden sollten. Punkt aus.

Von wegen "Die Kaufen es dann online". Ich weiss es gibt genug minderbemittelte Eltern. Aber ich würde meinen Kindern mit Sicherheit nie die Kreditkarte in die Hand geben, ohne dass ich kontrolliere, was gekauft wird und zu welchen Zwecke die Daten eingegeben werden. Welche Vollmeise müsste ich denn sonst haben bitte?
 
Wenn ich sowas sehe wünsche ich mir manchmal nicht mehr in Deutschland zu leben
 
Wo ist denn euer Problem? kritisiert wird eigentlich der Einzelhandel, nix mit bösen Killerspielen. Einzig die Sache bei Backyard Wrestling mit der Freigabe wird bemängelt, und da finde ich auch zurcht. nsonsten kann man dem Artikel eigentlich bols zustimmen :neutral:
 
die haben schon recht so wie sie berichten. kann es selbst kaum fassen wenn ich in der sbahn sitz und nen kleinen jungen über hitman labern höre.
 
guts schrieb:
die haben schon recht so wie sie berichten. kann es selbst kaum fassen wenn ich in der sbahn sitz und nen kleinen jungen über hitman labern höre.

Da stimm ich ja auch zu,aber da werden ja selbst die 15-jährigen "angeklagt" wenn sie Resident Evil/GTA usw. spielen.
Das finde ich nicht in Ordnung.
 
Sachen die wichtig währen werden immer in den hintergrund gestellt aber wegen den games wird immer gleich ein riesenaufstand gemacht. Ich finde es sollte eh jeder selber wissen was er sich zumuten kann und was net.
 
XanderHarris schrieb:
guts schrieb:
die haben schon recht so wie sie berichten. kann es selbst kaum fassen wenn ich in der sbahn sitz und nen kleinen jungen über hitman labern höre.

Da stimm ich ja auch zu,aber da werden ja selbst die 15-jährigen "angeklagt" wenn sie Resident Evil/GTA usw. spielen.
Das finde ich nicht in Ordnung.

ich finds voll in ordnung, liegt aber vielleicht daran dass ich schon n bißchen älter bin...

lediglich die kritik an der usk, die is hannebüchen
 
Mango schrieb:
XanderHarris schrieb:
guts schrieb:
die haben schon recht so wie sie berichten. kann es selbst kaum fassen wenn ich in der sbahn sitz und nen kleinen jungen über hitman labern höre.

Da stimm ich ja auch zu,aber da werden ja selbst die 15-jährigen "angeklagt" wenn sie Resident Evil/GTA usw. spielen.
Das finde ich nicht in Ordnung.

ich finds voll in ordnung, liegt aber vielleicht daran dass ich schon n bißchen älter bin...

lediglich die kritik an der usk, die is hannebüchen

Also mir kann absolut niemand erzählen dass ein 15-jähriger nicht den Unterschied zwischen Spiel und Real Life kennt.
Es sei denn es liegt eine tiefersitzende psychische Störung vor.Das ist aber der Sonderfall.
Wenn Dawn of the Dead (keine Kritik an dem Film,einer der besten ever,nur ein Beispiel) und andere teilweise recht heftige Filme im Free-TV laufen (und das ungeschnitten) finde ich das wesentlich besorgniserregender,denn da hat niemand die Möglichkeit das Ganze zu verbieten.
 
XanderHarris schrieb:
Mango schrieb:
XanderHarris schrieb:
guts schrieb:
die haben schon recht so wie sie berichten. kann es selbst kaum fassen wenn ich in der sbahn sitz und nen kleinen jungen über hitman labern höre.

Da stimm ich ja auch zu,aber da werden ja selbst die 15-jährigen "angeklagt" wenn sie Resident Evil/GTA usw. spielen.
Das finde ich nicht in Ordnung.

ich finds voll in ordnung, liegt aber vielleicht daran dass ich schon n bißchen älter bin...

lediglich die kritik an der usk, die is hannebüchen

Also mir kann absolut niemand erzählen dass ein 15-jähriger nicht den Unterschied zwischen Spiel und Real Life kennt.
Es sei denn es liegt eine tiefersitzende psychische Störung vor.Das ist aber der Sonderfall.
Wenn Dawn of the Dead (keine Kritik an dem Film,einer der besten ever,nur ein Beispiel) und andere teilweise recht heftige Filme im Free-TV laufen (und das ungeschnitten) finde ich das wesentlich besorgniserregender,denn da hat niemand die Möglichkeit das Ganze zu verbieten.
Is eh immer dasselbe; Filme die noch so brutal sind werden im Freetv gezeigt doch zb games wie das uralte Doom werden verboten und das ist es bis heute noch........nur da ist ein film wie dawn of the dead schon etwas schlimmer, für mich war als kleinkind der weiße hai schon arg^^ Ich denke ein Kind oder Jugendlicher muss selbst einschätzen können was er aushält.
 
OMG was ein beschissener beitrag... :hmpf:

wieder mal das alte schema. alle spiele die gewalt enthalten sollten am besten verboten werden da sie kinder und jugendliche zu potenziellen killern machen.
 
Backyard Wrestling ist viel zu niedrig bewertet. Genau wie GTA. Die Games gehören ab 18. Imo sollte es auch neue Einteilungen geben.

15, 18 und 21.

Ich finde ein Doom 3 wesentlich harmloser als ein GTA. Dennoch ist ersteres ab 18 und GTA ab 16. Dabei werden in Doom fiktive Monster auf ästhetische Weise gelyncht und in GTA werden Menschen brutal umgenietet. Der Gag bei letzterem ist aber ja eigentlich, dass man es nicht muss. Man kann es auch als harmloses Mafiagame durchspielen. Hm. Ganz schön weites Feld. :neutral:
 
OMG was ein beschissener beitrag...

wieder mal das alte schema. alle spiele die gewalt enthalten sollten am besten verboten werden da sie kinder und jugendliche zu potenziellen killern machen.

Du solltest dir den Beitrag am besten nochmal ansehen, denn es werden prinzipiell nur

1. die Handelshäuser kritisiert, die bestehende Bestimmungen nicht einhalten
2. sowie die Arbeitsweise der USK kritisiert.

Du solltest dir bei deiner obigen Argumentation allerdings auch im Klaren sein, dass ohne eine solche Kontrolle, bereits 10 Jährigen der Zugang zu Spielen wie GTA, GOW oder ähnlichen mit exzessiver Darstellung von Gewalt gegeben wird. Wenn du der Auffassung bist, dass das ok geht, würde ich dir raten ein Gespräch mit einem Kinder- und Jugendpsychologen zu führen, der dir mal ernsthaft auseinandersetzt, warum es gerade bei dieser Zielgruppe problematisch sein kann ungefiltert diesen Spielen ausgesetzt zu sein.
 
Zurück
Top Bottom