Android

Könnte ich nie seit sie uBlock und Co gekillt haben. Jedes mal wenn ich einen Browser ohne gut funktionierenden Adblocker sehe, fühle ich mich vergewaltigt. :pcat: :nyanwins:

Adblocker im Browser habe ich aufgegeben. Jetzt nutze ich DNS-Blocker und Scriptblocker. Mal sehen, wann die nächste Eskalationsstufe kommt. 2027/2028 soll ja Android abgedichtet werden, sodass nur noch Google-genehme Apps installiert werden können. Habe letztens schon blöd geguckt, als ich meine Waydroid-Instanz bei Google registrieren musste.

Ach ja, es springen noch mehr User von Google Home ab. Die Spracherkennung funktioniert seit über einem Jahr immer schlechter und Gemini ist noch nicht brauchbar. Seit diesem Jahr ist es ja wirklich kurz vor der Unbenutzbarkeit. Ich kann aktuell noch nicht mal mehr zuverlässig Lichter ein und ausschalten. Timer funktionieren noch, bei der Einkaufsliste gibts aber auch immer mehr Probleme.

Kommt mir wirklich so vor, als will Google nur noch Premium-Kunden haben, die sehr viel Geld für mehrere Monatsabos gleichzeitig bezahlen und TV-Dongles für 120€ kaufen. Die günstigen Dongles für 40-60€ sind ja quasi EOL.



Obwohl, wenn ich mir die Videos so ansehe sollte ich die Timer doch lieber wieder manuell stellen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Adblocker im Browser habe ich aufgegeben. Jetzt nutze ich DNS-Blocker und Scriptblocker. Mal sehen, wann die nächste Eskalationsstufe kommt. 2027/2028 soll ja Android abgedichtet werden, sodass nur noch Google-genehme Apps installiert werden können. Habe letztens schon blöd geguckt, als ich meine Waydroid-Instanz bei Google registrieren musste.

Ach ja, es springen noch mehr User von Google Home ab. Die Spracherkennung funktioniert seit über einem Jahr immer schlechter und Gemini ist noch nicht brauchbar. Seit diesem Jahr ist es ja wirklich kurz vor der Unbenutzbarkeit. Ich kann aktuell noch nicht mal mehr zuverlässig Lichter ein und ausschalten. Timer funktionieren noch, bei der Einkaufsliste gibts aber auch immer mehr Probleme.

Kommt mir wirklich so vor, als will Google nur noch Premium-Kunden haben, die sehr viel Geld für mehrere Monatsabos gleichzeitig bezahlen und TV-Dongles für 120€ kaufen. Die günstigen Dongles für 40-60€ sind ja quasi EOL.



Obwohl, wenn ich mir die Videos so ansehe sollte ich die Timer doch lieber wieder manuell stellen.

Lichter schalte ich manuell ein und aus, biomechanisch. Einkaufsliste habe ich ab und zu mal auf Papier. Jaja ich lebe das Leben eines Menschen aus dem 20. Jahrhundert :heul:


:coolface:
 
Lichter schalte ich manuell ein und aus, biomechanisch. Einkaufsliste habe ich ab und zu mal auf Papier. Jaja ich lebe das Leben eines Menschen aus dem 20. Jahrhundert :heul:


:coolface:

Wahrscheinlich gehts demnächst auch bei mir wieder in die Richtung zurück, wenn Google die Enshittification in fast all seinen Produkten vorantreibt.

Schade, vor zwei Jahren war ich noch ein riesiger Google-Fan.
 
Adblocker im Browser habe ich aufgegeben. Jetzt nutze ich DNS-Blocker und Scriptblocker. Mal sehen, wann die nächste Eskalationsstufe kommt. 2027/2028 soll ja Android abgedichtet werden, sodass nur noch Google-genehme Apps installiert werden können. Habe letztens schon blöd geguckt, als ich meine Waydroid-Instanz bei Google registrieren musste.

Ach ja, es springen noch mehr User von Google Home ab. Die Spracherkennung funktioniert seit über einem Jahr immer schlechter und Gemini ist noch nicht brauchbar. Seit diesem Jahr ist es ja wirklich kurz vor der Unbenutzbarkeit. Ich kann aktuell noch nicht mal mehr zuverlässig Lichter ein und ausschalten. Timer funktionieren noch, bei der Einkaufsliste gibts aber auch immer mehr Probleme.

Kommt mir wirklich so vor, als will Google nur noch Premium-Kunden haben, die sehr viel Geld für mehrere Monatsabos gleichzeitig bezahlen und TV-Dongles für 120€ kaufen. Die günstigen Dongles für 40-60€ sind ja quasi EOL.



Obwohl, wenn ich mir die Videos so ansehe sollte ich die Timer doch lieber wieder manuell stellen.


NoScript habe ich ja noch ontop auf meinem uBlock drauf. :nyancool: :pcat: :nyanwins:
 
Was ich an Android liebe: Newpipe, Adblocker über Firefox, freie Installationsmöglichkeiten von .apk Dateien. Letzteres wollen sie aber wohl langfristig loswerden, im Sinne der "sicherheit" -Ja genau :lol:

Muss ich im Auge behalten wann das passiert und mit welchem Update, mein im Februar 4 Jahre altes S22 Ultra bekommt aktuell noch immer regelmäßig updates. Vielleicht werde ich es länger nutzen als ich dachte, geplant waren 5 Jahre aber wenn dann neuere Geräte nur mit dem gelockten Android daherkommen, wirds wohl noch länger halten müssen :ol: -Werd ich halt in zwei Jahren nochmal 80 Euro für den Akkutausch riskieren, das ist eigentlich das einzige Manko an dem Gerät, dass es ordentlich Akku zieht, wegen des kack Exynos. Aber gut, ich komme bei 85% Ladung sehr leicht 24h aus.


Habe das grade mit Alexa getestet und ja, passt, 20 Sekunden waren genau richtig. So krasse Abweichungen wären mir mittlerweile auch aufgefallen, finde generell google home recht dämlich, da muss man anscheinend auch alles mögliche aussprechen. Bei Alexa sage ich nur "alexa zeit" und erfahre die Uhrzeit(zB. wenn ich meine Augen nicht öffnen möchte im halbschlaf), oder "Alexa Wetter" das Wetter, "Alexa FM4" und es spielt Radio FM4 ab, usw. Bei google scheint man, zumindest was ich bei Videos gesehen habe, genauere Anweisungen geben zu müssen. -Würde mir aber langsam echte KI wünschen, wozu investiert Amazon hier Milliarden um Milliarden? Aktuell mit viel Glück macht Alexa eine Suche nach "Alexa Answers Nutzern" die in 50% der Fälle was anderes erklärt als ich gefragt habe :ugly:
 
Zurück
Top Bottom