Analysten:Game Boy bleibt trotz Sonys PSP führendes Handheld

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Laguna
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Laguna

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
7 Mai 2003
Beiträge
1.843
12.06.03 - Aufgrund der schwachen Gamecube-Absatzzahlen ist Nintendo nach Einschätzung von Analysten nur noch auf dem Handheld-Sektor angreifbar. Allerdings wird das für die Konkurrenz nicht leicht werden.

Trotz Sonys Ankündigung im Mai, mit dem PSP (PlayStation Portable) einen Konkurrenten zum Game Boy Advance auf den Markt bringen zu wollen, könnte Sony nicht denselben Erfolg haben wie mit der PlayStation.
Analysten haben Nintendo deshalb noch nicht abgeschrieben: 'Nintendo hat mit eigenen Marken einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Besonders mit Pokemon, das viele Grundschüler und damit die Hauptzielgruppe von Handheld-Systemen anspricht', sagt Takashi Oya, Senior Analyst Deutsche Securities.

'Das wird Sony vom schnellen Gewinn von Marktanteilen abhalten', fügt Oya hinzu. Derzeit besitzt Nintendo auf dem Handheld-Markt einen Marktanteil von über 90 Prozent. Rund 60 bis 70 Prozent des operativen Gewinns von Nintendo stammten im Geschäftsjahr 2002/03 aus der Handheld-Sparte.

Analysten sehen weitere Vorteile für Nintendo: Da auf Sonys PSP keine PlayStation-Spiele laufen und Nintendo mehr als 150 Mio Game Boy-Einheiten weltweit verkauft hat, wären unabhängige Hersteller entmutigt PSP-Software zu entwickeln.

'Die zwei Systeme richten sich an unterschiedliche demographische Märkte', sagt Hirokazu Hamamura, President des Enterbrain Verlags (Famitsu). 'Wie der spielzeug-ähnliche Gamecube und die 'wie ein Film spielbare' PlayStation2, wird der Game Boy das führende Handheld-System bleiben. PSP wird eher ein netzwerkfähiges elektronisches Gerät werden.'

Einen Preis für Sonys PSP gibt es noch nicht. Analysten gehen von 19.000 - 30.000 Yen (Euro 137 - 217 / USD 161- 255) aus.

Sonys Erfolg im Konsolenkampf der 90er wurde u.a. durch die CD-ROM entschieden. Das Unternehmen hofft, mit der optischen Disk der PSP-Plattform Nintendos GBA-Roms auszustechen.

Nikko Citigroup Analyst Soichiro Fukuda argumentiert, dass Sonys Antrieb Marktanteile zu bekommen diesmal nicht so hoch ist: Handheld-Spiele haben kleinere Gewinnmargen und weniger Profit als herkömmliche Konsolen-Titel.

Nach Sonys PSP-Ankündigung gab es Spekulationen, dass Nintendo sich ähnlich wie Sega aus dem Geschäft zurückziehen und nur noch Software herstellen würde. Analysten halten von solchen Gerüchten nichts, denn so lange Nintendo mit der Software Gewinn macht um die Verluste der Hardware zu decken, gibt es für Nintendo keinen Grund sich zurückzuziehen.

'So lange die Gamecube-Geschäfte profitabel sind und es eine Chance gibt, wieder die Nummer 1 zu werden, so lange sollte Nintendo auch im Konsolen-Markt bleiben', sagt Takashi Oya.

Um weitere Marktanteile zu bekommen, sollte Nintendo seine Hauptzielgruppe (Kinder) ausbauen: 'Nintendos Image ist nicht cool genug, um ein älteres Publikum anzusprechen', sagte Soichiro Fukuda. 'Was Nintendo machen sollte ist, an der Zielgruppe der unter 15jährigen festzuhalten und 'Killer Franchises' auf Basis von Cartoons oder Charakteren zu entwerfen, die auch in 'Card Games' enthalten sein können.'
(Reuters: 'Nintendo No Pushover as Rivals Step Up Challenge')
 
Analysten sehen weitere Vorteile für Nintendo: Da auf Sonys PSP keine PlayStation-Spiele laufen und Nintendo mehr als 150 Mio Game Boy-Einheiten weltweit verkauft hat, wären unabhängige Hersteller entmutigt PSP-Software zu entwickeln.

Das Hauptargument ist leider schon entkräftet. Laut einer Umfrage freuen sich 70% der Softwareentwickelnden Firmen auf die PSP.

Ausserdem klingt der Text eher wie ne Durchhalteparole.
 
Analysten sollte man nicht trauen!
Sie bekommen oftmals Geld von denen die sie Analysieren..

Vorallem wenn sie aus
Oslo/Norwegen kommen..


denkt mal darüber nach!


/ajk

*rotfl*
 
/ajk schrieb:
Analysten sollte man nicht trauen!
Sie bekommen oftmals Geld von denen die sie Analysieren..

Vorallem wenn sie aus
Oslo/Norwegen kommen..


denkt mal darüber nach!


/ajk

*rotfl*

Ich gebe dir vollkommen recht, hilf mir doch bitte mal was du mit Oslo meinst?
Der Reuters Text klingt doch sehr wie von Nintendo diktiert ;)
 
El Barto schrieb:
Analysten sehen weitere Vorteile für Nintendo: Da auf Sonys PSP keine PlayStation-Spiele laufen und Nintendo mehr als 150 Mio Game Boy-Einheiten weltweit verkauft hat, wären unabhängige Hersteller entmutigt PSP-Software zu entwickeln.

Das Hauptargument ist leider schon entkräftet. Laut einer Umfrage freuen sich 70% der Softwareentwickelnden Firmen auf die PSP.

Ausserdem klingt der Text eher wie ne Durchhalteparole.


Aha. Und freuen heisst gleich Mega-Support oder was ? Vielleicht freuen sie sich auch nur über mehr Abwechslung. ^^ Game-Shops und Konsumenten sind aber noch sehr vorsichtig, sollte auch mal gesagt sein. ;)




mfg Dark.
 
Na und? Analysten haben auch gesagt das sich die PSX nie gegen den Saturn durchsetzen wird und das die Xbox nach einem Jahr die Marktführung übernimmt.

----------------------------------------------------------------------------

- Clubman GT - #clubmangt on Quakenet - www.clubmangt.de -
 
Da vergleicht mal wieder einer Äpfel mit Birnen. :lol:

Und das mit der Xbox kam höchstens von MS selbst.
 
Bloodflower schrieb:
/ajk schrieb:
Analysten sollte man nicht trauen!
Sie bekommen oftmals Geld von denen die sie Analysieren..

Vorallem wenn sie aus
Oslo/Norwegen kommen..


denkt mal darüber nach!


/ajk

*rotfl*

Ich gebe dir vollkommen recht, hilf mir doch bitte mal was du mit Oslo meinst?
Der Reuters Text klingt doch sehr wie von Nintendo diktiert ;)

Na mit Oslo mein ich doch den Analüst aus Oslo/Norwegen..

Kennst Du ihn nicht? www.heise.de und dann nach seinen Kommentaren suchen...

/ajk
 
/ajk schrieb:
Bloodflower schrieb:
/ajk schrieb:
Analysten sollte man nicht trauen!
Sie bekommen oftmals Geld von denen die sie Analysieren..

Vorallem wenn sie aus
Oslo/Norwegen kommen..


denkt mal darüber nach!


/ajk

*rotfl*

Ich gebe dir vollkommen recht, hilf mir doch bitte mal was du mit Oslo meinst?
Der Reuters Text klingt doch sehr wie von Nintendo diktiert ;)

Na mit Oslo mein ich doch den Analüst aus Oslo/Norwegen..

Kennst Du ihn nicht? www.heise.de und dann nach seinen Kommentaren suchen...

/ajk

Doch, klar kenne ich den. Ich bin schliesslich schon seit einigen Jahren Stammgast in den Heiseforen ;) Und stimmt: Dich habe ich dort ja auch schon gesehen :)

Ob Analüst, 883 oder wie sie noch alle heissen, die meisten davon habe ich schon in meinem killfile...
 
Bloodflower schrieb:
Doch, klar kenne ich den. Ich bin schliesslich schon seit einigen Jahren Stammgast in den Heiseforen ;) Und stimmt: Dich habe ich dort ja auch schon gesehen :)

Ob Analüst, 883 oder wie sie noch alle heissen, die meisten davon habe ich schon in meinem killfile...

Analüst, 833, Rahjesch Ullal (ist aber irgendwie verschwunden),
Engine_of_Agression, Daniel Unruh, Duldungsstarre, BettinaS..

Ja ich bin unter dem gleichen Namen drinnen. /ajk ist überall /ajk...

*pinkel* *reviermarkier* ;)

Ich hoffe, daß ich noch nicht im Killfile bin.

Wie nennst Du dich denn? (Wenn ich fragen darf)


/ajk
 
/ajk schrieb:
Analysten sollte man nicht trauen!
Sie bekommen oftmals Geld von denen die sie Analysieren..

Vorallem wenn sie aus
Oslo/Norwegen kommen..


denkt mal darüber nach!


/ajk

*rotfl*
*brust* *brühl* :rofl: :rofl2: :rofl3: :rofl: :lol:
Jaja die guten Analüsten ;)
 
Was habt ihr alle an der Analyse auszusetzen, jeder der etwas Verstand mitbringt weiß, dass Sony am Handheld Sektor keine Chance hat[wenn dann trau ich ihnen höchstens 20% zu], auch wenn jetzt wieder einige MS und Sony-Fanboys am rumgrölen sein werden und sich nintendos vollständigen Untergang herbeiprophezeien :rofl3:

Und wer jetzt den GSP mit dem N64 und den PSP mit der PSX vergleicht tut mir sowieso nur noch leid :lol:
 
Ich bin gespannt wie das Ausgeht, ich denke es wird ein Kopf an Kopf Rennen.
 
Also doch so Schlecht :)

Ich denke das EA da auch wieder ein Wörtchen mitzureden hat, leider.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom