Analysten empfinden PS3-Preis immer noch für zu hoch

Wäre die AK komplett nutzbar und der Rumble schon inbegriffen hätte ich wohl diese Weihachten zugeschlagen.
Finde den Preis ziemlich ansprechend.

Aber es gilt die Devise: Ohne Abwärtskompatibilität, ohne mich.

Viele Konsolen hast du da bisher aber nicht gehabt, oder?
Aber dadurch das die Kaufentscheindung bei dir durch die AK bestimmt wird hast du wahrscheinlich eh eine PS2, somit ist doch alles i.O. ;-)
 
Wieso sind 400eur zu hoch, ich verstehe die Analysten nicht. Natürlich ist sie nich massenmarkttauglich wie die PS2 das die letzten Jahre gewesen ist, aber schlechter positioniert als die 360 ist die PS3 JETZT eben nicht mehr.
 
Viele Konsolen hast du da bisher aber nicht gehabt, oder?
Aber dadurch das die Kaufentscheindung bei dir durch die AK bestimmt wird hast du wahrscheinlich eh eine PS2, somit ist doch alles i.O. ;-)

Was soll das denn wieder heissen ? :P
Hab halt nur keine Lust meine ganzen PS2-Spiele gar nicht mehr spielen zu können wenn die PS2 endgültig hopps geht. Und meine hat schon länger diverse Schwierigkeiten.
Von daher wäre es weitaus sinnvoller nochmal ne PS2 für 100€ zu holen als ne PS3 für 400€. So gern ich Spiele wie Killzone 2 oder God of War 3 auch haben möchte, wenn es keine AK gibt, rückt ein Kauf der PS3 ziemlich weit nach hinten.
 
Was soll das denn wieder heissen ? :P
Hab halt nur keine Lust meine ganzen PS2-Spiele gar nicht mehr spielen zu können wenn die PS2 endgültig hopps geht. Und meine hat schon länger diverse Schwierigkeiten.
Von daher wäre es weitaus sinnvoller nochmal ne PS2 für 100€ zu holen als ne PS3 für 400€. So gern ich Spiele wie Killzone 2 oder God of War 3 auch haben möchte, wenn es keine AK gibt, rückt ein Kauf der PS3 ziemlich weit nach hinten.

Das sollte nicht viel heißen, sollte nur ein Anstoß auf deine Devise sein :P
Aber ich weiß schon, die fehlende AK ist eine blöde Zwickmühle, die Sache ist bloß die, wenn du länger wartest wird die Chance immer geringer die PS3 mit AK zu bekommen, daher wurde ich empfehlen die 100€ irgentwie zusammenzukratzen( welche du auch beim Kauf der 40GB Version wahrscheinlich für ein Spiel und Controller ausgeben wurdest ;-) ) um noch eine Europäische 60GB Version zu bekommen, wenn du soviel Wert drauf legst, aus Verständlichen Gründen wie du geschrieben hast......oder sie später aus Amerika zu importieren, die 80GB wird dort afaik nicht eingestellt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte nicht viel heißen, sollte nur ein Anstoß auf deine Devise sein :P
Aber ich weiß schon, die fehlende AK ist eine blöde Zwickmühle, die Sache ist bloß die, wenn du länger wartest wird die Chance immer geringer die PS3 mit AK zu bekommen, daher wurde ich empfehlen die 100€ irgentwie zusammenzukratzen( welche du auch beim Kauf der 40GB Version wahrscheinlich für ein Spiel und Controller ausgeben wurdest ;-) ) um noch eine Europäische 60GB Version zu bekommen, wenn du soviel Wert drauf legst, aus Verständlichen Gründen wie du geschrieben hast......oder sie später aus Amerika zu importieren, die 80GB wird dort afaik nicht eingestellt :-)

Wieso wird die Chance geringer eine PS3 mit AK zu bekommen ?
Es wird auch bei uns das 80GB Modell geben, wenn die 60GB Versionen ausverkauft wurden.
Und das hat weiterhin AK.

Also, zwei Versionen auch für Europa

499,- 80GB Bundle mit Game und AK wie das europäische 60GB Modell (als mit GS aber ohne EE)
399,- 40GB Modell ohne Game, ohne Kartenleser und ohne AK (weder EE noch GS eingabaut)
 
Wieso wird die Chance geringer eine PS3 mit AK zu bekommen ?
Es wird auch bei uns das 80GB Modell geben, wenn die 60GB Versionen ausverkauft wurden.
Und das hat weiterhin AK.

Also, zwei Versionen auch für Europa

499,- 80GB Bundle mit Game und AK wie das europäische 60GB Modell (als mit GS aber ohne EE)
399,- 40GB Modell ohne Game, ohne Kartenleser und ohne AK (weder EE noch GS eingabaut)

Ach so? Hatte mir jetzt lange Zeit keine Meldungen mehr angeschaut, mein letzter Stand war das Sony in EU nur noch die 40GB Version anbieten will......aber wenn nicht, dann ist ja alles I.O. ;-)
 
Also bitte Darji, jetzt möchte ich nix mehr von Abzocke, denn was SOny mit der 40GB PS3 da abzieht ist ja ein WItz. Das einzige was zugute kommt, ist, dass Filmfreaks jetzt schon um 400 nen BluRay Player bekommen.
 
Nein.
Bei Chips läuft das anders herum dann, wenn man den gleichen Chip in kleinerer Fertigungstechnik herstellt.
Chips werden nicht einzeln produziert sondern auf Kreisrunden 30-40cm im Durchschnitt großen Siliziumscheiben, den sogenannten Wavern. Die kosten rechnen sich meistens pro Waver. Je kleiner die Chips sind, desto mehr passen da drauf und deshalb sinkt der Produktionspreis. Das kann aber nur durch neue Fertigungstechniken erfolgen und die brauchen ihre Zeit weshalb nur nach und nach diese Verkleinerung stattfinden kann.
Man rechnet hier mit Strukturbreiten der einzelnen Elemente/Leiterbahnen.
Die liegen bei CPU und GPU sowohl bei der PS3 als auch bei der X360 zur Zeit bei 90nm. Der nächste Schritt ist 65nm, was definitiv schon bei der X360 CPU und wohl auch beim Cell zur Anwendung kommt.
Die Herstellung dieser Chips ist also schon günstiger.

Des weiteren kommt noch hinzu, dass kleinere Chips weniger Leistung verbraten und höher getaktet werden können.
Natürlich bleibt der Takt bei einer Konsole gleich, dafür arbeiten mehr Chips des Wavers mit dem vorgesehenen Takt, was auch noch mal die Ausbeute der Chipanzahl erhöht. Das wiederum senkt noch mal zusätzlich den Preis.

Speicher z.B. wird auch immer günstiger, da eben mehr Speicherzellen auf einen qmm und damit auf einen Speicherchip gehen.

Vorbildlich erklärt ;-)
Meine Frau ätzt Waver und hat zu Hause ne Sammlung in einer Vitrine stehen. Zur Hochzeit haben uns Ihre Kollegen einen Waver mit unseren Namen und Herzchen eingeätzt geschenkt :-D
Aber das tut nichts zur Sache. Toll erklärt.
 
Diese Videos sprechen für sich (es sind zwei verschiedene Videos, so zur info)

V1
V2

Bekommt man den da nicht genug fürs Geld?

Die PS3 ist keine schlechte Konsole für ihr Preis. Sony hat nur eine etwas schlechtere Verkaufstrategie als die Konkurenz. Und das ist leider hier für viele heute was zählt und nicht die Qualität.

Das macht einem ja richtig Angst :-D
Na, aber zum Kauf reichts bei mir trotzdem nicht - nicht bei dem Preis...
 
Ende des Jahres bringt Intel den Penryn, der schon in 45nm gefertigt wird. Darauf basiert auch der Harpertown Quadcore (1,6GHz FSB und 12MB L2 Cache :o )

Wieso tun sich Sony und MS so schwer damit auf 65nm umzustellen?
 
So eine Penryn CPU kostet dann aber gleich mal soviel wie eine ganze Next-Gen-Konsole.
Niedrigere Strukturbreiten kosten ersteinmal auch mehr Geld, Umstellung der Fabs, Anschaffung neuer Lithographiesysteme usw. Es macht kein Sinn bei relativ simplen CPUs (was eine CPU anno 2005 zwei Jahre später nunmal ist) das letzte Quentchen rauszuholen. 65nm reicht völlig aus.
 
Zurück
Top Bottom