An Geschmacklosigkeit nicht mehr zu überbieten

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Wayne
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
kuck mal von wann der ist ... das ist ein zeitdokument ... kannst du schon mit dem grossen diktator von chaplin vergleichen
 
Auf das Datum hab ich schon geschaut. Was würdest Du sagen, wenn Disney einen Film über Osama und Saddam produziert?
 
Die Funktion, die Disney damals hatte, haben mittlerweile die ganzen Flash-Film-Seiten übernommen. Sogar in South Park wird Saddam in etlichen Folgen verhöhnt. Und die UFA hat zur Zeit des 3. Reichs Nazi-Propaganda am laufenden Meter gedreht.
Schmähfilme gegen den Kriegsfeind gab es seit Bilder laufen lernten.
 
astrogirl schrieb:
Die Funktion, die Disney damals hatte, haben mittlerweile die ganzen Flash-Film-Seiten übernommen. Sogar in South Park wird Saddam in etlichen Folgen verhöhnt. Und die UFA hat zur Zeit des 3. Reichs Nazi-Propaganda am laufenden Meter gedreht.
Schmähfilme gegen den Kriegsfeind gab es seit Bilder laufen lernten.

DU meinst Bin Laden uiuiuiuiui da gibts ne echt böse Folge...
 
Propaganda hatte damals, wie schon gesagt wurde, einen ganz anderen Stellenwert als heute. Und wer sich über dieses doch eher harmlose Walt Disney - Filmchen aufregt, der sollte mal nicht vergessen, welche Art von Propaganda damals in Deutschland massenweise verbreitet worden ist - und in welchem Stil diese Hetz- und Hasskampagnen gehalten waren. Und wogegen sie sich gerichtet haben...
 
Propaganda ist heute genauso aktuell wie damals. Hollywood arbeitet zusammen mit dem Pentagon. Ist auch sehr wichtig. Viele leute hier in Deutschland zum beispiel würden die VSA nicht so anhimmeln wenn es nicht solche Jubelfilme gäbe. Vor allem die Jugendlichen nicht.

Die machart der Propagandafilme der Deutschen hat sich nicht groß unterscheiden von denen der Amis, Russen, Franzosen, Engländer oder Japaner.

Wer wissen will worauf Göbbels neidisch wär sollte mal Foxnews einschalten.


/ajk
 
@ajk: Du willst nicht ernsthaft einen harmlosen Donald Duck - Cartoon mit Machwerken wie "Jud Süß", "Hitlerjunge Quex" und "Triumph des Willens" usw. vergleichen, oder? :rolleyes:
 
:lol:

Du vergleichst also Jud Süß mit Donald Duck? Na gut, wenn das so ist ist Hollywood natürlich unschuldig. :lol:

"Duck & Cover" .... Suchs dir aus.

Heute würd ich sagen: Pearl Harbor, Saving Soldat James Ryan, und noch ein paar Filme die Millitärverherrlichend sind, oder gar Geschichtsfälschung betreiben.

/ajk
 
@ajk: Du stehst auf dem Schlauch. Ich vergleiche DD nicht mit diesen Nazipropagandafilmen - dieser Thread hier hatte anfangs dieses Thema. Du schriebst, die Machart der Deutschen habe sich nicht groß von der der Amis unterschieden. Da ich der Meinung bin, daß da doch ein Unterschied bestanden hat, habe ich dich gefragt, ob du DD mit Nazipropaganda vergleichen würdest. Jetzt fängst du auch noch an, aktuelle Hollywoodfilme mit Propaganda dieser Art zu vergleichen. Das sind zwei total verschiedene Paar Schuhe, auch wenn in manchen US-Kriegsfilmen die geschichtlichen Ereignisse verfälscht werden. Ich finde den übertriebenen Patriotismus vieler US-Filme auch nicht toll. Mit Propaganda hat das aber nichts zu tun. James Ryan würde ich auch nicht, wie du, als militärverherrlichend bezeichnen.
 
Doch doch ist immer noch Propaganda.

Und auch Zeichentrickfilme können Propaganda sein.

Soldat James Ryan ist Ami Soldaten verherrlichend. Nach dem Motto "alles war scheiße, aber hey, wir sind helden und haben es geschafft" usw.

Die Propagande der Nazis damals war viel krasser und mörderischer, aber leider haben nicht nur die Nazis Propaganda betrieben. Die anderen haben einfach nicht aufgehört..

/ajk
 
lol Jud Süß habe ich mir mal aus interesse besorgt, aber der Ton war so mies, das ich nichts verstehen konnte.
 
Ich find apocalyspe now nen recht gelungenen Kriegsfilm der stellt die damalige situation ganz gut dar.
 
aaah führers face, den hab ich ja schon mindestens ein jahr nimmer gesehn.
die liefen früher immer in den kinos amerikas. zu solchen zeiten hatte kaum wer nen fernseher, folglich gingen viele amerikaner abends ins kino um z.b. nachrichten zu sehen und ab und an kam dann zeichentrick in propagandaform. gibt von denen viele, z.b. donald im pacifikkrieg, sogar warner zog mit den looney toons in den krieg, wie gesagt gabs ein haufen von den kurz-filmen, hatte ein gutes dutzend mal auf der platte.
ach und btw. hat fuhrers face nen oscar bekommen ;)
 
Zurück
Top Bottom