Hallo an alle Multi-Konsoleros.
Bin wie wohl viele andere auch Besitzer beider Current-Gen Konsolen.
Und es ist denke mal klar, dass Sony und MS Exclusives auf der jeweiligen Konsole gespielt werden.
Aber wie entscheidet ihr euch bei Multi-Titeln?
Beispiel Dying Light 2. Kommt bald raus. Ich weis aber nicht für welche Konsole ich es holen werde.
War seit eh und je PS Spieler, habe da halt meine ganze Library.
Wie sieht es da bei euch aus?
Hast du den selben Thread auf Era gestern erstellt oder nur kopiert?
Zum Thema: Als Sammler hab ich gerne ganze Franchises auf einer Produktlinie - Ausnahmen sind hier MP Games wegen Friendslist ode wenn eine Version deutlich schlechter ist. Ansonsten assoziere ich die Xbox aber meistens mit First Person Games, Shootern, westlichen RPG‘s und Strategiespiele - die meisten davon sind auch mit dem Xbox Pad ma besten steuerbar. Multi Entwickler wo ich meistens zur Xbox Version greife: Techland, CDPR, Firaxis, Deck 13, Piranha Bytes, 4A Games, Gearbox und vor der Übernahme natürlich die ganze Bethesda Pallete und Obsidian.
Finds dann auch im Regal schön, wenn ich z.B. alle Far Cry ode alle XCOM Spiele für die Xbox Generationen hab.
Die PS dagegen wird mit typischen japanischen Games, östlichen RPG‘s, Adventures, Action Adventures und Anime bzw. Lizenz Games verknüpft. Oder auch traditionell Serien die ihren (Konsolen) Ursprung auf PS hatten. Multi Entwickler wo ich meistens zur PS Version greife: Bandai Namco, Capcom, Square Enix, Tecmo, Rockstar, From Software, KojiPro oder Telltale. Auch hier hab ich gerne die ganze Serie auf einer Produktpallete wie z.B. Metal Gear Solid oder Dark Souls.
Indie Spiele kaufe ich vorwiegend für Switch, da diese meistens mobil einfach mehr Spaß machen. Beispiele wären hier Stardew Valley, Hades, Hollow Knight oder Darkest Dungeon.