hab es mir gestern angetan ... war schon echt ein ekelhaftes Gefühl im Bauch.
Bei Freace gibt es Berichte über Zweifel an der Enthauptung!
Und sie argumentieren wirklich gut (naja wenn sie ihre Argumente wirklich belegen können).
http://www.freace.de/artikel/200405/110504b.html
und
http://www.freace.de/artikel/200405/130504a.html
Kann sein das es Verschwörungstheorien nahe kommt ;-) aber es ist schon wirklich seltsam.
Zitat: "Betrachtet man das Video, so fühlt man sich fast zwangsläufig an billige Horrorfilme erinnert, insbesondere das Opfer wird während der Tat selbst äußerst bewegungslos und wirkt eher wie eine Puppe.
Vergleicht man eine von CBS veröffentliche Aufnahme Bergs mit einer Aufnahme aus dem Video, so fällt auf, daß Berg schon in der Vergangenheit - das Bild stammt aus einem Familienalbum und wurde zu einem nicht genannten Zeitpunkt vor seiner Abreise in den Irak aufgenommen - deutliche Geheimratsecken hatte. Das Opfer in dem Video hingegen hat einen eindeutig vollständigen Haarwuchs.
Bevor die Veröffentlichung des Videos am Dienstag bekannt geworden war, hatte AP bereits berichtet, daß Bergs Leiche am Samstag auf einer Überführung in Baghdad gefunden worden war. Nach Angaben des Militärs "wies sein Körper Zeichen von Verletzungen auf" - eine Formulierung, die einer geköpften Leiche kaum gerecht werden dürfte.
Nach Angaben seiner Familie war Berg seit dem 9. April verschwunden. Zuvor war er im Irak zwei Wochen vom FBI festgehalten und verhört worden um seine "Absichten im Irak zu überprüfen". Nach seiner Freilassung hatte er seiner Familie mitgeteilt, daß er nach Hause zurückkehren wollte. Berichten zufolge war er auf keine Faust in den Irak gegangen um am Wiederaufbau von Sendern mitzuarbeiten.
In dem Video wird einem Bericht des Spiegel zufolge vor der Tat eine Erklärung verlesen, die die Vermutung nahelegt, daß das Opfer von Abu Musab al-Zarqawi, dem angeblichen "zweiten Mann Al-Qaidas" persönlich getötet worden sei.
Hier stellt sich ein weiteres Mal die Frage, wem es derzeit am meisten nützen würde, einen Beleg eines solchen Verbrechens zu veröffentlichen - ganz abgesehen davon, daß es wenig sinnvoll scheint, daß sich die Männer einerseits vermummt haben, andererseits aber der Name des Täters genannt wird."
Wenn das mit den Haaren stimmt (wenn er wirklich erkennbare Geheimratsecken hatte), dann sind Zweifel angebracht! Kann das mit den Haaren aber auf den mir bekannten Bergbildern nicht nachvollziehen.
Zitat2: "Nachdem es gelungen ist, eine qualitativ bessere Version des Videos, das angeblich die Enthauptung des US-Amerikaners Nick Berg zeigt, zu bekommen, war eine eingehendere Untersuchung möglich, was die Zweifel an der Echtheit weiter vergrößerte.
Hierbei zeigte sich, daß bei der in dem Video von der aufnehmenden Kamera eingeblendeten Uhrzeit drastische Sprünge und Unregelmäßigkeiten vorkommen.
In dieser (Achtung! Da hier Ausschnitte aus dem gesamten Video gezeigt werden an dieser Stelle eine Warnung vor der Betrachtung an empfindliche Personen!) Graphik wird dies veranschaulicht. In der oberen, verkleinerten Reihe sind die Bilder gemäß des Ablaufs in dem Video angeordnet, wobei jeweils das erste und letzte Bild eines zusammenhängenden Zeitabschnitts gezeigt wird.
Darunter sind die gleichen Bilder vergrößert in der den Zeitangaben entsprechenden Reihenfolge sortiert.
Die gezeigten Zeitsprünge wären selbst dann nicht zu erklären, wenn man davon ausginge, daß für die Aufnahmen zwei Kameras mit unterschiedlich eingestellter Zeit verwendet worden wären, da die Unterschiede nicht gleichbleibend sind.
Der erste Sprung geschieht von 13:26:27 Uhr auf 2:18:33 Uhr. Der Unterschied beträgt hier also - ausgehend von der "2:18:33"-Angabe - 11 Stunden, 7 Minuten und 54 Sekunden (11:07:54).
Während der Enthauptungsszene selbst springt die Zeit von 2:44:12 Uhr auf 13:46:47 Uhr, was einen Unterschied von 11 Stunden, 2 Minuten und 35 Sekunden (11:02:35) ergibt.
Während am Ende der abgetrennte Kopf hochgehalten wird, wechselt die Zeit von 13:47:53 Uhr auf 2:46:17 Uhr, was eine Differenz von 11 Stunden, 1 Minute und 36 Sekunden (11:01:36) ergibt.
Offensichtlich wurde das Material also nachträglich bearbeitet. Theoretisch wäre es zwar möglich, daß die Zeitangaben erst nachträglich in das Video eingefügt worden sind, da dies allerdings mit nicht unerheblichem Aufwand verbunden wäre und kaum einen nachvollziehbaren Zweck erfüllen würde, scheint dies kaum wahrscheinlich."