AGAINST TCPA!

Necrophorus

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
21 Jan 2002
Beiträge
6.534
Xbox Live
IllusiveKane
PSN
TripleAChris
Wahrscheinlich gibt's den Thread ja schon, aber trotzdem poste ich es hier mal hin, weil's uns alle betrifft!

http://www.againsttcpa.com/what-is-tcpa.html

Wehrt euch gegen die digitale Diktatur!
AgainstTCPA-Log01Big.gif
 
Bin voll dabei!

Ich werde keine Hardware kaufen, die TCPA-Komponenten enthält!

Boykottiert Firmen, die Mitglied im TCPA-Konsortium sind! Da kommt etwas ganz Schlimmes auf uns zu, das m. E. die meisten in seiner ganzen Dimension noch nicht erfasst haben!

P.S.: Müßig zu erwähnen, dass MICROSOFT einer der - wenn nicht DER - Hauptverfechter von TCPA ist. SONY und NINTENDO sind nicht mal eingetragen ...:)
 
In Longhorn soll fest im System die Palladium Software integriert sein.
Dann ist es Schluß mit dem machen, was man will.
Für jeden Scheiß wird der User Rechte brauchen. Und die bekommt man nicht vom Systemadmin von nebenan.
 
MS hat sich wie jeder andere große Konzern dem Konzeptmacher INTEL
angeschlossen, weil's nach Geld riecht!
Aber irgendwie müssen die auch mal peilen, dass das ganze zu Folge haben wird, dass sich fast nur noch Firmen und Noobs Hardware-Upgrades mit jenem Chip zulegen werden, weil die Zocker und Hobby-Bastler einfach kein Bock auf diese Pferdescheiße haben! :x
Und überhaupt, was hat Intel denn davon?? Die machen doch nur Geld mit CPUs und Chipsätzen für ihre Pentiums und nicht mit Software!
Man hört ja auch überall von Pentium4-Raubkopien und illegalem Chipsatzhandel! :lol:
 
Necrophorus schrieb:
MS hat sich wie jeder andere große Konzern dem Konzeptmacher INTEL
angeschlossen, weil's nach Geld riecht!
Aber irgendwie müssen die auch mal peilen, dass das ganze zu Folge haben wird, dass sich fast nur noch Firmen und Noobs Hardware-Upgrades mit jenem Chip zulegen werden, weil die Zocker und Hobby-Bastler einfach kein Bock auf diese Pferdescheiße haben! :x
Und überhaupt, was hat Intel denn davon?? Die machen doch nur Geld mit CPUs und Chipsätzen für ihre Pentiums und nicht mit Software!
Man hört ja auch überall von Pentium4-Raubkopien und illegalem Chipsatzhandel! :lol:
Ich denke die Initiative von Intel resultiert aus dem DMCA in den USA.
Eine andere Site, die sich auch des Themas angenommen hat findet ihr hier: http://www.notcpa.org die deutsche FAQ http://www.notcpa.org/faq_german.html

Ansonsten ist das Editorial der aktuellen c't zu empfehlen. http://www.heise.de/ct/03/02/003/
 
In JEDER momentan verfügbaren Konsole schlummern Bauteile von Mitgliedern des TCPA Konsortiums...ein Boykott wäre absoluter Schwachsinn...

...ein Protest dagegen ist immer drin...;)
 
Darth Gogeta schrieb:
kan mir mal jemand erklären um was es genau geht hab voll kein plan :blushed:
Lies doch den Link zur deutschen FAQ. Da findest du eigentlich alle Infos. Das geht sicherlich schneller und ist genauer als wenn wir hier anfangen das zu erklären.
 
Terminator schrieb:
Bin voll dabei!

Ich werde keine Hardware kaufen, die TCPA-Komponenten enthält!

Boykottiert Firmen, die Mitglied im TCPA-Konsortium sind! Da kommt etwas ganz Schlimmes auf uns zu, das m. E. die meisten in seiner ganzen Dimension noch nicht erfasst haben!

P.S.: Müßig zu erwähnen, dass MICROSOFT einer der - wenn nicht DER - Hauptverfechter von TCPA ist. SONY und NINTENDO sind nicht mal eingetragen ...:)
Hättest du gerne, dass von dir Entwickelte Software Raubkopiert wird?
 
Wandhydrant darum gehts nicht! ICh will nur nicht vorgeschrieben bekommen WAS ich an MEINEM Rechner zu tun und zu lassen habe!!!! Nimm an du schreibst ein Programm und nimm an das du evtl. sogar Brennen willst und nimm weiter an du willst das GEHEIMHALTEN.... Pech gehabt NICHTS is mehr möglich.... also ich hab keinen Bock jetz von allen Maulsperren zu bekommen und ausspioniert zu werden NEIN DANKE! :evil:
 
ich finds auch eine frechheit, weil der user dann vollkommen durchsichtig ist. man kann dann rund um die uhr kontrolliert werden und das verstößt doch voll und ganz gegen die menschenrechte.

ich bräuchte nur mal schreiben, dass ich es zb nicht schlimm finden würde was saddam macht und am nächsten morgen wenn ich aufwache hab ich auf einmal eine knarre von einem fbi agenten an der stirn. ist zwar etwas unrealistisch aber ihr versteht wahrscheinlich auf was ich hinaus will. die privatsphäre würde ganz einfach nicht mehr existieren und jeder persönliche gedanke, den man niederschreibt kann zur eigenen gefahr werden.

dieses tcpa ist zwar hauptsächlich dazu da um die software piraterie einzuschränken aber auf mein oben angeführtes beispiel könnte es auch eines tages hinauslaufen.

aber ich glaube, dass es sicher wieder einer diversen randgruppe der gesellschaft gelingen wird, dieses feature des chips zu deaktivieren, um dem user wieder seine freiheit zu geben.
 
Wäre dann der Sinn des Internets zerstört.Anonyme selbstmitteilung.
Und verstößt sowas nicht eigentlich gegen das Marktrecht.Als neue Firmen
könnten sich nur schon wohlhabende Firmen die Licenzen leisten .Und Junge Firmen müssten schon an der Bezahlung der Licenz einiges ausgeben.Ausserdem hätten die Softwarefirmen so viel mehr möglichkeiten uns abzuzocken.Nenene so nicht.Es gab immer schon user
die schlauer als die Firmen waren.Und das wird sich nicht ändern.Wenn das
mit dem PCmarkt passiert nutze ich eben kaum noch den PC.Es gibt ja viele andere schöne Dinge die man machen kann als der TCPA sein Geld zu schenken.
 
Ich gebe dem System nichtmal einen Monat bis es gehackt ist.
Vielleicht muss ma bald Modchips in PC's einbauen. :lol:

Dummerweise: Wenn man alle Firmen boykotiert, die da mit drin hängen, bekommt man nur noch ein PC Gehäuse.
 
Wandhydrant schrieb:
Ich gebe dem System nichtmal einen Monat bis es gehackt ist.
Vielleicht muss ma bald Modchips in PC's einbauen. :lol:

Dummerweise: Wenn man alle Firmen boykotiert, die da mit drin hängen, bekommt man nur noch ein PC Gehäuse.

der user von heute, bastelt sich halt seine eigenen komponenten zusammen. :lol:
 
ICH GLAUBE WENN TPCA KOMMT DANN IST ES VORBEI MIT DER WELT.


MACHT ALLE MIT UND LADET EUCH DEN BANNER HERUNTER UND STELLT IHN AUF EURE HOMPAGE DENN WIR SCHLAGEN ZURüCK
 
Wandhydrant:

Äh, Du bist äh ETWAS !!!! uninformiert!

Ok, RK ist ein schöner Nebeneffekt! ABER um was es hauptsächlich geht:

Niemand könnte mehr frei Open Source Software entwickeln, denn die würde ja ohne die TCPA-Lizens nicht laufen. Also muss man die Lizens bei MS erwerben - und die wird teuer!

So können sich nur die großen Firmen die leisten und schwups, schon sind die Großen endlich unter sich.

Linux, was war das ... ? :x

Weiterhin hättest Du auf Deinem eigenen Rechner sozusagen nur noch niedere Priorität! Größere Macht über Deinen Rechner hat MS aus dem Internet heraus ...

Gut, sagt man sich, SCH*** drauf, dann gehe ich eben mit einem Rechner ins Netz, der nicht TCPA-konform ist. In den USA laufen Gesetzesvorlagen, die das Anschließen eines Nicht-TCPA-Rechners an das Internet mit bis zu 5 Jahren Haft betrafen sollen ... :evil:

Gut, geht man gar nicht mehr ins Internet (= Rückfall in die Steinzeit). Nur ohne TCPA-Schlüssel wird dann zwar nach wie vor Deine Uralt-Software laufen, aber Du bekommst z. B. eine neue Textdatei (auf Disk), die Du Dir ansehen willst = NICHTS ohne TCPA-konformes Word.

Du kaufst Dir eine Computer-Zeitschrift mit DVD = NICHTS ohen TCPA-konformen Rechner!


Ich glaube, Dein Einwand mit den RK war ETWASSSS!!!!! zu kurz ...! ;)

Und DESWEGEN habe ich schon vor Monaten beschlossen, mir keine XBox zu kaufen. Boykottiert sämtliche Firmen, die dabei mitmachen. Kauft NICHTS mehr von ihnen. Schreibt ihnen E-Mails, dass Euch ihr Produkt zwar überzeugt hat, aber dass ihr das DVD-ROM, das RAM usw. NICHT gekauft habt, weil die Firma Mitglied im TCPA-Konsortium ist! :evil: :evil:

Widerstand ist nicht zwecklos!!! Der Verbraucher hat schon den ersten Angriff von intel mit der CPU-ID des Pentium abgewehrt! ;) :P

Der Verbraucher hat die Macht! Wir müssen uns nur einig sein und sie nutzen .... :P :P ;)
 
Wandhydrant schrieb:
Terminator schrieb:
Bin voll dabei!

Ich werde keine Hardware kaufen, die TCPA-Komponenten enthält!

Boykottiert Firmen, die Mitglied im TCPA-Konsortium sind! Da kommt etwas ganz Schlimmes auf uns zu, das m. E. die meisten in seiner ganzen Dimension noch nicht erfasst haben!

P.S.: Müßig zu erwähnen, dass MICROSOFT einer der - wenn nicht DER - Hauptverfechter von TCPA ist. SONY und NINTENDO sind nicht mal eingetragen ...:)
Hättest du gerne, dass von dir Entwickelte Software Raubkopiert wird?

Für Software vertreibende Firmen ist die Lösung nicht schlecht. Auf der anderen Seite war es doch nur eine Frage der Zeit, bis die Industrie zurückschlägt. Wir haben uns schon so an diese Halblegalität gewöhnt, dass wir glauben ein Recht auf sie zu haben. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man sich TCPA und deren Weiterentwicklung in Zukunft entziehen kann. Erstens steht ja offensichtlich ein grosser Anteil der US Computerbranche dahinter und zweitens wird man TCPA solange ausgeliefert sein, solange der Mainstream Käufer sich nicht darum kümmert und trotzdem TCPA Produkte kauft und genau das wird meiner Meinung nach passieren.
 
Als kleiner Webmaster bin ich sogar noch völlig Ahnungslos ...

- ist PHP noch verfügbar?
- bekomme ich meinem OmniHTTPd noch?
- sind meine Scripte ausführbar, oder brauche ich schon dafür eine Lizenz (für MEIN EIGENENS Script ..)?
- muss ich mir wohlmöglich wegen eines geänderten Buchstabens in einem Script eine TCPA-Lizenz erneuern?
 
ich wüsste wirklich gerne, wie das dann zukünftig mit selbstgeschriebener soft laufen soll. also sicherlich würde in dem konzept noch jeder in der lage sein, sich software selbst zu schreiben.
aber wie geht es dann weiter ? kann ich die exe meinem kumpel per email schicken oder müsste er das ganze auf seinem rechner neu kompilieren, damit die soft auch dort lauffähig wird ?

also ich bleibe dabei, das system wird sich nicht durchsetzen, wenn dem user da wirklich derbe einschränkungen auferlegt werden. solange es nur für sicherheitsaspekte wie online-banking oder sicheren datenaustausch geht, glaube ich hat so ein system sicher gute chancen, aber für daheim sowas ?? NIEMALS !!
 
Zurück
Top Bottom