Electronic-Arts-Spiele zukünftig besser mit Nvidia-Hardware?
Strategische Allianz zwischen EA und Nvidia
Nachdem Nvidia in den letzten Monaten viel Kritik seitens Presse und Spielern auf Grund der neuen, sehr lauten und teuren Geforce-FX-Grafikkarten einstecken musste, versucht man nun, mit speziellen Entwickler-Verträgen wieder Boden gegenüber dem Hauptkonkurrenten ATI gutzumachen. Dank einer Kooperation mit Electronic Arts (EA) sollen in Zukunft Spiele mit bekannten EA-Lizenzen wie etwa Madden Football, Command & Conquer, James Bond 007, Tiger Woods Golf und Battlefield 1942 auf PCs mit Nvidia-Hardware deutlich schöner aussehen.
Im Rahmen des Abkommens sollen die zu EA gehörenden Entwicklerstudios zukünftig ihre Titel vor allem für Nvidia-Grafikchips optimieren. Es wird auch darüber gesprochen, spezielle Grafik-Features in Spiele wie Madden NFL Football 2004 einzubauen, die Endkunden dann nur zu Gesicht bekommen, wenn sie denn eine Nvidia-Grafikkarte in ihrem PC haben.
Zusätzlich hat Nvidia von EA auch einige exklusive OEM-Bundling-Rechte erworben, in Zukunft kann man also erwarten, dass viele GeForce-Grafikkarten zusammen mit EA-Spielen ausgeliefert werden.
Quelle:
Golem.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jen-Hsun Huang will seine Drohung wohl mit allen möglichen Mitteln wahr machen, ich finds nur peinlich das man sich so Wettbewerbsvorsprung verschaffen will.