Duke-PCFreak
L09: Professional
- Seit
- 28 Apr 2007
- Beiträge
- 1.228
Also, zuerst muss ich auch sagen, dass es wohl eine richtige atomare Folge war. :o
Was aber zu der Black Rock ung der Zeitverschiebung:
Das Tagebuch sagt meiner Meinung nach nichts über die Ureinwohner aus. Man weiß ja eigentlich schon sehr lange, dass der Besitzer des Sklavenschiffs Black Rock, der Magnus Hanso war. Das war der Großvater von Alvar Hanso, der die Hanso Foundation gründete. Hanso Foundation finanzierte dann auch das Projekt der Dharma Inititative. Ausserdem weiß man seit find815, dass Widmore sich für die Black Rock interessiert. Für die LostExperience und find815 Spieler also keine Überaschung.
Und wegen der Zeitverschiebung. Die These, dass sich die Zeiten innerhalb und ausserhalb der Insel gleich ablaufen ist hier nochmal bestätigt worden, war ja eigentlich eh schon klar. Doch statt innerhalb von 20 Minuten, hat der Hubschauber ganze 2 Tage (soweit ich mitbekommen habe) gebraucht, um den Frachter zu erreichen. Für die Leute dauerte der Flug aber ganz normal 20 Minuten. Also vergingen die ganzen Stunden, als der Hubschrauber in das "Gewitter" reinflog. Somit könnte es schon möglich sein, dass dort die Zeit viel langsamer Abläuft oder evtl. durch die Anomalie sogar stehen geblieben ist. So war es mitten in der Nacht, als die Stelle erreicht worden ist, rausgeflogen sind die aber beim Sonnenschein.
Etwas interessant war auch das Ende, auch wenn imo kein Cliffhanger.
Wieso ist ausgerechnet Desmond Dans Kontaktperson? Ausserdem, rechnet Dan damit, oder ist es schon mal mit ihm geschehen?
Also erstmal: WOW :o
Was für eine Megageile Folge - in Staffel3 war ja schon Flashes before your Eyes meine Lieblingsfolge die jetzt von the Constant nochmal getopt worden ist. Desmond ist aber neben Ben auch mein absoluter Favorite in der Serie und das seit seinem ersten Auftreten am Anfang von Staffel 2 (hoffentlich ist er kein Toteskandidat)
Zur Folge:
Das Telefonat von Desmond und Penny war ja einfach nur geil, kam richtig dick rüber und endlich is wenigstens klar das es wirklich richtige Zeitreisen sind.
Ich bin mir immernoch nicht hundertprozentig sicher aber ich glaube wirklich auch daran das Michael der Spitzel von Ben auf dem Boot ist und das er Sayid und Desmond geholfen hat.
Die Sache mit Daniel Faraday ist eigentlich ganz einfach, man braucht für die Zeiten zwischen denen man reist eine Konstante die in beiden Zeiten real existiert und für Daniel ist da eben Desmond, denn er ist ihm 1996 begegnet und 2004 existiert er ebenfalls noch und hat Kontakt mit Daniel. Ich denke damit hängt auch das Kartenspiel in der letzten Folge zusammen - Daniel macht genau wie Des Zeitreisen und ist wohl auch längere Zeit weg und kann sich somit eventuell nur schwer an die Karten erinnern. Natürlich haben wir jetzt ein wenig das Terminator Paradoxon - Daniel schickt in der Zukunft ja erst Desmond zu sich in der Vergangenheit wodurch Desmond zu seiner Konstante wird - ist net ganz so schlimm wie bei Terminator wo Connor in der Zukunft seinen Kollegen in die Vergangenheit schickt, der überhaupt erstmal Connor zeugt aber es hat solche Ansätze wie ich finde. In Lost ergibts natürlich ein wenig mehr Sinn dadurch das der Geist zwischen beiden Zeiten hin und her reisen kann
Bin auf jedenfall noch immer voll Baff - werd mir die Folge dann noch 1-2 mal angucken "maybe i missed something the first time through it"
wie Locke jetzt sagen würde.
Ich bin mir immernoch nicht hundertprozentig sicher aber ich glaube wirklich auch daran das Michael der Spitzel von Ben auf dem Boot ist und das er Sayid und Desmond geholfen hat.
Die Sache mit Daniel Faraday ist eigentlich ganz einfach, man braucht für die Zeiten zwischen denen man reist eine Konstante die in beiden Zeiten real existiert und für Daniel ist da eben Desmond, denn er ist ihm 1996 begegnet und 2004 existiert er ebenfalls noch und hat Kontakt mit Daniel. Ich denke damit hängt auch das Kartenspiel in der letzten Folge zusammen - Daniel macht genau wie Des Zeitreisen und ist wohl auch längere Zeit weg und kann sich somit eventuell nur schwer an die Karten erinnern. Natürlich haben wir jetzt ein wenig das Terminator Paradoxon - Daniel schickt in der Zukunft ja erst Desmond zu sich in der Vergangenheit wodurch Desmond zu seiner Konstante wird - ist net ganz so schlimm wie bei Terminator wo Connor in der Zukunft seinen Kollegen in die Vergangenheit schickt, der überhaupt erstmal Connor zeugt aber es hat solche Ansätze wie ich finde. In Lost ergibts natürlich ein wenig mehr Sinn dadurch das der Geist zwischen beiden Zeiten hin und her reisen kann
Bin auf jedenfall noch immer voll Baff - werd mir die Folge dann noch 1-2 mal angucken "maybe i missed something the first time through it"
