Ab wann werden Spielereihen schlecht?

Eine Spielereihe wird dann schlecht, wenn sie sich nicht mehr auf ihre Grundideen bezieht, ihre alten "Running Gags" nicht fortführt und unnötige Änderungen mit sich bringt.

Änderungen sind mir zwar gerne willkommen, aber sie sollen sich auf eher nebensächliche Elemente beziehen, bzw. der Reihe einen neuen Touch verpassen.

Beispiel: Pokémon. Die Reihe hat sich in ihrem Grundprinzip nicht verändert, dennoch kamen bei jedem Titel neue Wesen dazu, es gab eine neue Welt, teilweise auch neue Items... Die original Pokémon-Reihe ist gut geblieben, obwohl die Qualität/der Nutzen der Spin-Offs schwankt. Weil ihr Grundprinzip erhalten geblieben ist.

Beispiel: Monkey Island. Nach dem Abgang des Original-Designers (Ich habe seinen Namen vergessen :aargh:) hat die Reihe deutlich an Qualität verloren. Teil 3 war noch gut, aber Flucht von Monkey Island hat einen derart hirnrissigen Fehler gemacht, ich sage nur Herman Toothrot... Die Reihe ist "schlecht" geworden.

Ansonsten: Jede Serie hat einmal einen Durchhänger. Wenn die Macher diesen Fehler erkennen, kann man es sicher wieder besser machen...
 
Oh ja Monkey Island...was für ein Traum!
Aber der 4. Teil war ja nur noch zum Kotzen.
Allein die Steuerung war da ..... :shakehead:
 
DannyWilde schrieb:
Oh ja Monkey Island...was für ein Traum!
Aber der 4. Teil war ja nur noch zum Kotzen.
Allein die Steuerung war da ..... :shakehead:

Ich hab den vierten nie gespielt. Aber mir gefiel auch der 3er nicht mehr so.
Zu trashiger Humor, zu schlechte deutsche sprachausgabe, und an die englische version komm ich nicht mehr ran.
 
Tyrant_Onion schrieb:
AnGer schrieb:
Beispiel: Monkey Island. Nach dem Abgang des Original-Designers (Ich habe seinen Namen vergessen :aargh:)

Meinst du Ron Gilbert, oder so? :-?

Jepp, genau den.

@Dreamy: Naja, der 3er war nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, aber er spielt definitiv in einer höheren Liga als der vierte.

@DannyWilde: Die Steuerung fand ich gar nicht mal so übel... Was genervt hat war die Story und halt diese Sache, dass

Herman Toothrot H.T. Marley ist
 
Ganz einfach:

Dann, wenn das Konzept der Serie perfektioniert wurde, und man wie gehabt weiter macht. Bei FF so geschehen seit Teil 10, bei Zelda würde das nächste Spiel, sollte es wieder wie OoT/MM/TWW/TP sein, der Fall sein.
Und nein, oh großer Fanboy nasagoal :P , ich sage nicht, dass FF12 Crap ist, aber FF9 war soviel besser, dass es deutlich sichtbar ist.
 
@mfauli

warste nicht der meinung, dass man spiele nicht bewerten oder vergleichen sollte wenn man sie nicht gespielt hat? anders kann ich es mir nämlich nicht erklären, wieso du behautest das man seit ffX so weiter macht wie gehabt. ffXII spielt sich so was von anders als ffX.
 
Zurück
Top Bottom