7000? HiFi WOW was für eine Erlebniss

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller orto
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

orto

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
7 Nov 2002
Beiträge
1.754
Hi Leute!

Habe mir heute endlich einen Wunsch erfüllt und mir für 200euro einen Creek OBH-11 (Kopfhörerverstärker) und für 50euro das Netzteil OBH-2 gekauft! Einfach nur geil. Habe mich damit gegen eine XBOX entschieden ;-)


Was ich aber dabei erlebt habe ist einfach nur genial! Ich durfte eine Anlage im Wert von 7000 euro hören.

Einfach nur endgeil! Aus den zwei Lautsprechern baut sich vor einem wie aus dem nix eine 3D Bühne auf! Man hat das gefühl man könnte zwei Schritte nach vornbe machen und den Musikern die Hand reichen.
 
Na ja, Kopfhörer sind toll und schön, können aber niemals eine gute Anlage ersetzen.

Es ist einfach ein ganz anderes Feeling, wenn man die Musik auch über die Luft spürt, und nicht so ein lästiges Ding auf dem Kopf hat, dass zudem noch die Bewegunsfreiheit einschränkt.

Außerdem fällt die Gehörakustik weg - deshalb auch das altbekannte "Sänger im Kopf Phänomen" (Schulterbreite / -dicke, Haare, teilweise Ohrmuschelform....usw. spielen hier eine Rolle). Und selbst wenn diese simuliert wird (es gibt ja Kopfhörer mit "Außer-Kopf-Lokalisation"), ist es eben doch nur wieder eine Simulation....

Nee danke, da hör ich doch lieber weiter mit meiner 5000 Euro Anlage. :D
Und ich würd auch lieber mit ner 1000 Euro Anlage hören als mit Kopfhörer.
Mein Kopfhörer ist und bleibt Notlösung, falls mal irgendwas mit der Anlage sein sollte oder auch um mal leise, laute Musik zu hören.

Verstärker sind zweitrangig - der Schallwandler (spricht LS oder Kopfhörer sind das Wichtigste) - obwohl manche auch das Gegenteil behaupten (Die Quelle ist das Wichtigste - irgendwie ist beides richtig...).

by
Phoenix
 
@Phoenix

Wenn ich ne 5000€ (fünftausendeuro!!!) Anlage hätte wären Kopfhörer auch für mich ne Notlösung, aber so, freu ich mich natürlich für Orto...viel Spass mit deinem Sound... :D
 
:D ... so hat es auch bei mir angefangen !! Wenn man einmal so eine Anlage gehört hat, dann will man nie wieder so einen 500€ Komplettboxen Humbug hören ;)

Aber Kopfhörer ?? Sie können super klingen, aber für mich ist das nur ne Notlösung für Leute die keinen Platz oder böse Nachbarn haben :shakehead:
 
hehe, mein vater ist ein irrer highender ;)

boxen 5500eur dali grand jeweil 45kg
verstärker 5000eur emitter 1+ hd (netzteil 30kg, verstärker an sich 15kg)
opera cd player ca. 2000eur
kabel chinch ca. 500eur ka, wie es heißt, jedenfalls 5cm dick
stromleiste 300eur
boxenkabel 1000eur
stromkabel cd player u. verstärker 2*150eur

das teil geht ab!!! ;)

14600eur
und ich hasse das. wenn die besoffen sind und musik hören, kann ich nicht schlafen, und laufe erstmal eine halbe stunde rumm, um in meinem zimmer alle störquellen zu beseitigen, weil mein ganzes zimmer klirrt :( ;)!
 
Warum keinen Sennheiser Lucas?. Den gibt es doch mittlerweile gebraucht für kleines Geld. Und der ist einfach exellent.
Hat sehr gute 4.0 DPL Emulation, ist aber dank Durchschaltfunktion auch einfach nur ein guter Kopfhörerverstärker. Zwei Anschlüsse getrennt regelbar, als DPL1 Vorverstärker nutzbar und im Surround Modus ist wirklich alles einstellbar. Zuletzt ein stufenlos zuschaltbares "Bose änliches" Bass-Fake Verfahren, welches dankbarerweise sehr zurückhaltend arbeitet. Ich betreibe es mit normalen Phillips Kopfhörern (die sind wegen ihrer Größe noch relativ basstauglich). Das Ergebnis begeistert besonders im Surround Modus. Klare Vor-Kopf Lokalisation. u.s.w. Verarbeitung Vollmetall.
Leider hat Sennheiser die Reihe eingestellt - gebe es doch einen mit DPL2. Der AGK mit Logic7 ist mir zu teuer und die abgespeckte Funkopfhörerariante ist mir einfach zu schlecht (Funkkopfhörer *grausel*).

Dein Teil ist High End, aber mit Gameube Surround ist Essig, oder? Was hast Du für einen Kopfhörer?

Gruß
INCAS.
 
creek.jpg



Ich habe den Sennheiser HD600, einer der besten dynamischen Kopfhörer die es gibt!

hd600.jpg



Sicherlich ist das hören mit Kopfhörer anders. Aber es ist auch ein Unterschied ob man mit einem 30euro Kopfhörer aus einem standart "Saturn" Verstärker hört.

Da tut das hören auch nach kurzer zeit schon fast weh.


Bei meiner Kombi (bei vielen Händlern so zwischen ca. 400euro und 500euro zu kaufen) ist es aber schon ne andere Klasse. Da macht das In-Kopf Hören wirklich fun. Sicherlich entsteht keine 3D Bühne aber der Klang ist wirklich toll.

@Phoenix

Ich war damals auch der Meinung das der Lautsprecher den Ton angibt ... mittlerweile bin ich aber eines besseren belehrt ;-) die Quelle ist definitiv das A und O. Und dann natürlich das Zusammenspiel der Komponenten.


Der Cube ist sicherlich als Quelle alles andere als Überragend ;-) aber ich war trotzdem positiv überrascht ;-) das Signal ist bei weitem Rauscharmer als das was aus einer Soundkarte kommt.


PS: Jetzt brauche ich noch eine RGB Kabel für meinen Cube mit extra Chinch ausgängen für den Ton. Kennt jemand ein preisgünstiges RGB Kabel mit guter Bildqualität?


Brauch jemand noch das Nintendo RGB Kabel? Habe ich günstig abzugeben.
 
@bAd... AUCH HABEN WILL !! Dalis sind cool .. wenn ich mal GROß bin, dann werde ich mir aber ein paar Nautilus gönnen :D

Kopfhörer und Surround .. die Surrounder von Sennheiser sind klasse, der Lucas ist ein Witz (sorry) ! Die Surrounder geben 1.) auch Körperschall ab, 2.) sind geeignet für richtiges Surround ! und 3.) sehen so irre bescheuert aus, die müssen gut sein (ich hatte gerade wieder bei meinem Bruder welche auf, aber der sollte dringend die Kabel neu löten, da gab es fast nur Surround Knacksen ;) ).
 
rune, du meinst doch nicht diese muscheln??? die will mein dad auch haben ;)!
aber dafür ist unsere haus-statik nicht ausgelegt, denn abreißen wollen wir es nicht ;)!

ciao
 
orto schrieb:
Habe mir heute endlich einen Wunsch erfüllt und mir für 200euro einen Creek OBH-11 (Kopfhörerverstärker) und für 50euro das Netzteil OBH-2 gekauft! Einfach nur geil. Habe mich damit gegen eine XBOX entschieden ;-)

Kannst sie dir ja auch später noch reinziehen, wenn das Geld wieder flüssig ist ;)

Ich hab mir auch ne 6000 Euro Anlage in die Hütte gestellt, weil ich sehr viel Musik höre und dabei höchste Quali wünsche.
zudem will ich Dolby Digital Feeling haben beim XBox zoggen ;)

Und ich muss wirklich sagen, Prologic (meine alte Anlage) zu Dolby Digital sind Welten !
Meiner Meinung praktisch mit dem Sprung von Mono zu Stereo zu vergleichen. In der Musik hört man den Unterschied sehr gut, wenn man sich eine normale Audio-CD anhört und danach ne Audio-DVD einlegt. :o :o
Beim Zocken kommt einem der Prologic Ton sehr flach rein, wenn man sich an Dolby Digital gewöhnt ist. Irgendwie fehlts da an Frequenztiefe ... oder Ansteuergenauigkeit ? ... k.a. was es effektiv ist.

Trotzdem brauch ich wohl auch ma n Kopfhörer für die Nacht... sonst klopfen bald die Nachbarn ;)
 
also ich hab bisher nur ne billig lösung, die mich mit "normalen" pro logic versorgt. naja, solange die gegner von hinten schreien, die autos bei burnout plötzlich hinter mir sind und ich bei rainbow six 3 orten kann wo ein gegner nachläd bin ich zufrieden...

aber ich will mir bald ne TEUFEL theater anlage holen... an die profis: die sind doch TOP oder?
allerdings investiere ich sicher maximal 1000€. den unterschied am ende hör ich sowieso nicht mehr. und weitere 3000€ wäre er mir nicht wert! da fahr ich lieber in urlaub! :)
 
shadowman schrieb:
also ich hab bisher nur ne billig lösung, die mich mit "normalen" pro logic versorgt. naja, solange die gegner von hinten schreien, die autos bei burnout plötzlich hinter mir sind und ich bei rainbow six 3 orten kann wo ein gegner nachläd bin ich zufrieden...

aber ich will mir bald ne TEUFEL theater anlage holen... an die profis: die sind doch TOP oder?
allerdings investiere ich sicher maximal 1000?. den unterschied am ende hör ich sowieso nicht mehr. und weitere 3000? wäre er mir nicht wert! da fahr ich lieber in urlaub! :)

Mit jeden weiteren 1000euro hörst du den Unterschied noch besser ;-) das ist ja das schlimme ;-)


Teufel macht sehr gute Systeme. Aber natürlich produziert auch Teufel in unterschiedlicher Qualität. Andere Hersteller bieten genauso sehr gute Systeme an in gleichen Preisregionen.


Solltest dich vorher etwas informieren.
 
ja, is ja noch was hin, danke ;) also ne gute anlage lohnt sich eh erst wenn ich aus meinem dachgeschoss rausbin.

und ob ich dann mal eben 1000€ für musik übrig hab? ich finde man muss irgendwo die grenze ziehen. also mehr als 1000€ finde ich einfach unnötig und unangebracht. da kauf ich mir lieber für den restgeld ORIGINAL cds und spiele die das auch nutzen.
oder eben urlaub, feiern oder sonst was.
 
shadowman schrieb:
ja, is ja noch was hin, danke ;) also ne gute anlage lohnt sich eh erst wenn ich aus meinem dachgeschoss rausbin.

und ob ich dann mal eben 1000? für musik übrig hab? ich finde man muss irgendwo die grenze ziehen. also mehr als 1000? finde ich einfach unnötig und unangebracht. da kauf ich mir lieber für den restgeld ORIGINAL cds und spiele die das auch nutzen.
oder eben urlaub, feiern oder sonst was.

Ist ja auch rational! Da bist du vernünftiger als einige hier ;-)
 
15000 euro??? 30000 DM?????? dafür kann man sich ja schon ein gutes auto kaufen. :shakehead:
 
:rolleyes: .. tja ! Es gibt eben Leute die mehr Musik hören als Auto fahren. Ich für meinen Teil werde lieber ein kleines Auto fahren und ne ordentliche Anlage besitzen :)
 
runemaster schrieb:
:rolleyes: .. tja ! Es gibt eben Leute die mehr Musik hören als Auto fahren. Ich für meinen Teil werde lieber ein kleines Auto fahren und ne ordentliche Anlage besitzen :)

Ich werde auch lieber einen Kleinwagen fahren und die Kohle in eine gute Anlage stecken ;-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom