- Seit
- 23 Feb 2003
- Beiträge
- 3.299
Hallo zusammen,
da ich leider immer noch keinen Bereich für Termine o.ä. entdeckt habe, hoffe ich daß es okay ist, wenn ich es hier rein poste. Ansonsten bitte gerne verschieben. Vielen Dank im Voraus. Würde mich freuen auch Leute von Consolewars auf der Retrobörse in Mannheim zu sehen. Wer Retrogames, Arcade und Pinballs mag, wird auf jeden Fall Spaß haben
Hier noch die "offizielle" Meldung:
4.Retrobörse für klassische Videospiele in Mannheim
Private Retrobörse für klassische Computer- und Videospiele und diversen Ausstellungen von lokalen Vereinen zum Thema Videospielekultur und der Möglichkeit an Retro-Spielkonsolen, Arcade-Automaten und Flippertischen zu spielen. Ein Event für Groß und Klein.
Das Warenangebot der Retrobörse umfasst klassische Computer- und Videospiele, sowie Hardware.
Das Kulturhaus Käfertal in Mannheim wird sich um die Verpflegung der Aussteller und Besucher kümmern.
Darüber hinaus erwarten Sie u.A. folgende Ausstellungen:
- For Amusement Only e.V. kommen mit ihrem "Acht Mann Daytona USA" Simulator (frei bespielbar)
- Ein privater Pinball-Sammler kommt wieder mit drei klassischen Flipptischen (frei bespielbar)
- Der Chiptune Artist "Lando" kommt extra aus Oberösterreich zu uns um die Besucher mit bester Musik zu unterhalten
- MEGA e.V. zeigen ihren "Tennis for Two" Nachbau, genannt "T42" und ihr habt die Möglichkeit mit einen Sharp X68000 zu zocken, einem der besten (kaum bekannten) Homecomputer aller Zeiten
- Petro Tyschtschenko, die Commodore und Amiga Legende, ist auch wieder vor Ort und gibt gerne Autogramme bzw. bietet einige Sachen aus den alten Commodore Lagern an
- Sebastian de Andrade stellt die neueste Version seines klassischen PC-Shoot´em Ups "1917 – The Alien Invasion" mit neuen Flugzeugen exklusiv vor
- Der Programmierer Ernst Neubeck zeigt die aktuelle Version seines Commodore 64 Spiels "Phase Out" mit neuen Levels
- Das Team von "Retroblah" wird die ganze Sache in gewohnter Art und Weise journalistisch, aber mit einem Kanonenschlag Humor, begleiten
- und vieles mehr im Bereich Videospiele und Homecomputer
Die Veranstaltung findet von 11:00 bis 16:00 Uhr statt.
Der Eintritt kostet 6 Euro.
Eintritt ab 16 Jahren. Darunter nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten (Kinder unter 10 Jahren frei)
da ich leider immer noch keinen Bereich für Termine o.ä. entdeckt habe, hoffe ich daß es okay ist, wenn ich es hier rein poste. Ansonsten bitte gerne verschieben. Vielen Dank im Voraus. Würde mich freuen auch Leute von Consolewars auf der Retrobörse in Mannheim zu sehen. Wer Retrogames, Arcade und Pinballs mag, wird auf jeden Fall Spaß haben

Hier noch die "offizielle" Meldung:
4.Retrobörse für klassische Videospiele in Mannheim
Private Retrobörse für klassische Computer- und Videospiele und diversen Ausstellungen von lokalen Vereinen zum Thema Videospielekultur und der Möglichkeit an Retro-Spielkonsolen, Arcade-Automaten und Flippertischen zu spielen. Ein Event für Groß und Klein.
Das Warenangebot der Retrobörse umfasst klassische Computer- und Videospiele, sowie Hardware.
Das Kulturhaus Käfertal in Mannheim wird sich um die Verpflegung der Aussteller und Besucher kümmern.
Darüber hinaus erwarten Sie u.A. folgende Ausstellungen:
- For Amusement Only e.V. kommen mit ihrem "Acht Mann Daytona USA" Simulator (frei bespielbar)
- Ein privater Pinball-Sammler kommt wieder mit drei klassischen Flipptischen (frei bespielbar)
- Der Chiptune Artist "Lando" kommt extra aus Oberösterreich zu uns um die Besucher mit bester Musik zu unterhalten
- MEGA e.V. zeigen ihren "Tennis for Two" Nachbau, genannt "T42" und ihr habt die Möglichkeit mit einen Sharp X68000 zu zocken, einem der besten (kaum bekannten) Homecomputer aller Zeiten
- Petro Tyschtschenko, die Commodore und Amiga Legende, ist auch wieder vor Ort und gibt gerne Autogramme bzw. bietet einige Sachen aus den alten Commodore Lagern an
- Sebastian de Andrade stellt die neueste Version seines klassischen PC-Shoot´em Ups "1917 – The Alien Invasion" mit neuen Flugzeugen exklusiv vor
- Der Programmierer Ernst Neubeck zeigt die aktuelle Version seines Commodore 64 Spiels "Phase Out" mit neuen Levels
- Das Team von "Retroblah" wird die ganze Sache in gewohnter Art und Weise journalistisch, aber mit einem Kanonenschlag Humor, begleiten

- und vieles mehr im Bereich Videospiele und Homecomputer
Die Veranstaltung findet von 11:00 bis 16:00 Uhr statt.
Der Eintritt kostet 6 Euro.
Eintritt ab 16 Jahren. Darunter nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten (Kinder unter 10 Jahren frei)
Zuletzt bearbeitet: