Musik 3.Was hört ihr gerade?

VegetaEX - extra für dich xD

The Last Shadow Puppets - SOS (Rihanna Cover)

omg das tretet dem original so in dem arsch besonders dank der orgel xD

Bester song ever von den Shadow Puppets wa ^^

Ne echt geniales Cover, ich hoff das is nichts seriöses dann wärs peinlich.. xD
Als Arschtritt fürs Pony Rihanna ( Xoned ^^) isses genial :aargh:


Tool - Vicarious
 
Bester song ever von den Shadow Puppets wa ^^

Ne echt geniales Cover, ich hoff das is nichts seriöses dann wärs peinlich.. xD
Als Arschtritt fürs Pony Rihanna ( Xoned ^^) isses genial :aargh:

ich find das cover irre fett, aber denke auch nicht das es was seriöses ist (sonst würden die sich nicht so einen ablachen am anfang)
 
Ich habe mir auch mal wieder ein neues Album geleistet. Etwas was jedoch nicht allzu häufig vorkommt, da ich in letzter Zeit eigendlich nur noch meine alten Alben anhöre bzw. auch meist eher älteres Material kaufe (vorher z.B. die beiden ersten Alben von Sear Bliss "The Pagan Winter - In the shadows of another world" und "Phantoms").

Elend - "A World in their screams"
... ein paar kleine (und legale) Auschnitte (auf der Page der Band gibt es noch ein paar Samples der anderen Alben, aber auch hier und hier):
Stasis
Borée

Das Album ist der letzte Teil der Winds-Trilogie ("Winds devouring men", "Sunwar the Dead" und eben "A World in their screams"). Damit habe ich jetzt fast alle Alben, mir fehlt nur noch "Sunwar the Dead". Die Trilogie des "Officium Tenebrarum" (mit den Alben: "Leçons de Ténèbres", "Les Ténèbres du Dehors" bzw. auch dessen Variation (mit zum großen Teil gleichen, jedoch spärlicher orchestrierten Songs) "Weeping Nights" und "The Umbersun") habe ich mir schon vor eine Weile besorgt.

Im Vergleich mit dem Officium-Zyklus ist die Winds Reihe deutlich elektronischer. Officium war hingegen eher (teils massiv) orchestral. Gerade der erste Teil der Winds Reihe "Winds devouring men" war im Gegensatz dazu über weite Strecken rein elektronisch, wohingegen man zumindest bei dem jüngsten Album "A World in their screams" den Stil varierte, also den orchestralen Anteil der alten Reihe mit dem neuen synthetischeren Stil mixte. Gesangstechnisch hat sich bei der Winds Reihe auch einiges geändert. Im Gegensatz zu Officium ist der Gesang nun fast auschließlich klar und über weite Strecken nur noch einstimmig (statt der früher oft eingesetzten Chöre); auf "A World in their screams" sogar fast nur noch geflüstert.

Ach ja, es scheint inzwischen auch ein Rerelease von meinem Lieblingsalbum von Elend "The Umbersun" zu geben. Der eine hinzugefügte Bonus-Track konnte mich jedoch nicht zu einem erneuten Kauf bewegen. Der Officium Tenebrarum Zyklus hat mir aber nebenbei bemerkt doch etwas besser gefallen, ich vermisse auf den neuen Alben des Winds-Zyklus einfach die bombastische Orchestrierung.
 
The Dark Knight OST - Last Laugh

Hans Zimmer & James Newton Howard

Der toppt den Soundtrack von Begins nochmal um ne ganze Ecke! Genial!
 
Hör grad auf youtube ein paar Songs vom TWEWY-Soundtrack :) Echt hammer :goodwork:

Muss das game mal wieder in den DS-Schacht schieben. War einfach weltklasse :D
 
51dCLUhS6lL._SS400_.jpg

Bob Dylan: Modern Times: 5/5

512GvV4ovGL._SS500_.jpg

Manu Chao: La Radiolina: 4/5

51fB8JsJynL._SS500_.jpg

Kings of Leon: Because of the Times: 4,5/5
 
Zurück
Top Bottom