El Barto
L12: Crazy
- Seit
- 10 Mai 2002
- Beiträge
- 2.851
Sol Bad Guy schrieb:Gut dass du das sagst, denn Sony hat eben nicht Marktforschung betrieben und dann eine Konsole gemacht sondern die Playsation war in Auftrag von Nintendo gegeben, dann aber hat sich Sony dazu entschieden (als die Konsolefast fertig war) sie selber auf den Markt zu bringen, tja das wars. Somit ohne Nintendo gäbs keine Playstation.
Richtig, Ohne Nintendo gäbs die PS nicht.
Es war aber eher so, dass Nintendo gross ein CD-Laufwerk für´s SNES ankündigte, es von Sony entwickeln liess und sich kurz vor der Beedigung des Projektes doch entschloss, die Sache zu canceln.
(Damals hatte Nintendo nämlich eine derartige Alleinstellung am Markt, dass die allein durchs Ankündigen einer Hardware die anderen Konkurenten ausstechen konnte... )
Das hat Sony dann zum Anlass genommen, das investierte Geld nicht abzuschreiben, sondern eine Killerkonsole herzustellen.
Insofern hat sich Nintendo selbst den Strick gedreht.
@Nintendofreek64: Es kommt immer auf die Zeit an, in der eine Konsole ihre Glanzzeit erfährt. Das NES war gerade auf seiner Hochzeit, als das MD eingeführt wurde.
Als das SNES in Deutschland kam, war das MD schon in seiner Endphase. Da passierte nix mehr ausser den erfolglosen Erweiterungen.
Von daher ist es richtig zu sagen, das MD trat gegen das NES an.
Das Mastersystem hat hier in Deutschland nie wirklich gezündet.