21.06. / 21 Uhr: Deutschland - Ghana (Vorrunde: Gruppe G)

"De Telegraaf": "Ein Titanenkampf zwischen Deutschland und Ghana - Rekord für Klose - Deutschland remis (2:2) im gewaltigen Duell. Die Fußball-WM in Brasilien liefert weiter gewaltige Duelle. Dieses Mal trugen Deutschland und Ghana (vor allem nach der Halbzeitpause) in Fortaleza einen Titanenkampf aus. Spektakelvorstellung."

"L'Equipe": "Deutschland gebremst, Klose auf dem Gipfel. Deutschland muss warten. Nach einem eindeutig weniger kaiserlichen Auftritt als gegen Portugal muss die Mannschaft gegen die USA noch kämpfen, um das Achtelfinale zu erreichen."

"Kurir": "Die 'Panzerdivision' verlängerte ihre Serie ohne Niederlage auf 13 Spiele, aber es hat nicht viel gefehlt, und die Ghana-Fußballer hätten triumphiert."

Titanenkampf, kaiserlicher Auftritt, Panzerdivision....ich will auch so coole Zeitungen bei uns :lol:
 
Deutschland hat aber zu keinem Zeitpunkt außer 5 Minuten nach dem Ausgleich wirklich gut gespielt. Zwar hat gegen Ende die Einstellung gestimmt und es war für den Zuschauer auch ein attraktives Spiel, aber das erinnerte vom Konzept eher an einen Irren, der gerade aus der Klapse ausbricht.

Ghana musste gewinnen und so haben sie imo auch gespielt und dafür hat Deutschland gut gegen gehalten. Es war kein Glanzleistung von uns, aber man muss das jetzt nicht so heruntermachen. Wir haben gegen ein starke Mannschaft gespielt und unentschieden gespielt. Das muss man auch mal anerkennen.
 
Deutschland hat aber zu keinem Zeitpunkt außer 5 Minuten nach dem Ausgleich wirklich gut gespielt. Zwar hat gegen Ende die Einstellung gestimmt und es war für den Zuschauer auch ein attraktives Spiel, aber das erinnerte vom Konzept eher an einen Irren, der gerade aus der Klapse ausbricht.

Das seh ich anders. Deutschland hat super gespielt. Keine Mannschaft in dieser WM hat so gezielt die Schwächen ausgenutzt wie Deutschland. Meistens spielen die deutschen ruhig im Mittelfeld und führen dann einen schnellen Seitenwechsel von der linken zur rechten Flanke und die Spieler stehen sogut wie nie in der Abseitsfalle, weshalb die Pässe meist gut durchkamen.

Woran die deutsche Mannschaft im Moment etwas scheitert, ist die Verteidigung im eigenen Strafraum und der Abschluss vorm gegnerischen Tor. Gelegenheiten hatten wir gestern dutzende, aber meist hat man noch versucht sich den Ball auf den favorisierten Fuß zu legen (Müller) oder man passt den Ball lieber zu schusstärkeren Spielern anstatt selbst zu schießen (Lahm). Hier einfach ein wenig mehr Mut beweisen, dann wären vermutlich noch 1-2 mehr Tore für Deutschland gefallen und wenn die faule Abwehr im eigenen Strafraum bei einer gegnerischen Flanke auch mal mitspringen würde, statt dem Gegner den kompletten Luftraum für sich zu überlassen, hätte man mindestens ein Tor locker verhindern können.

Klar, dass ist jetzt hätte/wäre/wenn, aber so wäre das Spiel nunmal gelaufen, wenn die Spieler hier ihre Leistung abgerufen hätten, die sie theoretisch abrufen KÖNNEN (wenn sie wollen). Man hats ja an der Ausdauer gemerkt, dass Deutschland noch eine weitere halbe Stunde hätte spielen können, während Ghana nachgelassen hat. Man hat in den 90 Minuten also nicht alles gegeben, was theoretisch möglich war (leider). Kann mir vorstellen, dass die Spieler die Instruktion haben, sich die Ausdauer einzuteilen aufgrund des Klimas. Wenn man es nicht gewohnt ist, ist es schwer einzuschätzen, ob man volle Leistung über 90 Minuten hinweg zeigen kann. Spätestens heute sollten sie aber gemerkt haben, dass sie Fit sind. Wenn sie wirklich heiß auf den Titel sind, dann müssen sie im Spiel gegen die USA nochmal zeigen, dass sie es wert sind und gewinnen.
 
gegen ghana ist ein Unentschieden keine Blamage, die können ziemlich gut kicken. :nix:

Lass die morgen unentschieden spielen und wir sind schon weiter. Unabhängig davon werden wir klinsmann ja wohl schlagen ;)
Ich persönlich hoffe, dass die Amis morgen gewinnen. Wäre sicher auch nicht schlecht für die Fußballeuphorie in den USA
Wäre nett, wenn Portugal gewinnt. Ich fahr morgen dahin :angst:.
@Spiel Das Spiel war ganz gut. Das lag aber auch nur daran, dass Ghana das Ganze spannend gestaltet hat und zum Teil echt nette Sachen machte. Deutschland war sogar auch etwas besser als erwartet, aber auch keine Überleistung im Gesamten.
 
Klar, dass ist jetzt hätte/wäre/wenn, aber so wäre das Spiel nunmal gelaufen, wenn die Spieler hier ihre Leistung abgerufen hätten, die sie theoretisch abrufen KÖNNEN (wenn sie wollen).
Also eines darfst Du mir glauben. Ich würde nicht halb so hart mit der Mannschaft ins Gericht gehen, wenn ich nicht fest davon überzeugt wäre, dass sie es eigentlich besser kann.
 
Mein Tipp stimmt zwar nicht ganz, aber auf ein Untentschieden hatte ich getippt. ^^
 
Das seh ich anders. Deutschland hat super gespielt. Keine Mannschaft in dieser WM hat so gezielt die Schwächen ausgenutzt wie Deutschland. Meistens spielen die deutschen ruhig im Mittelfeld und führen dann einen schnellen Seitenwechsel von der linken zur rechten Flanke und die Spieler stehen sogut wie nie in der Abseitsfalle, weshalb die Pässe meist gut durchkamen.

Woran die deutsche Mannschaft im Moment etwas scheitert, ist die Verteidigung im eigenen Strafraum und der Abschluss vorm gegnerischen Tor. Gelegenheiten hatten wir gestern dutzende, aber meist hat man noch versucht sich den Ball auf den favorisierten Fuß zu legen (Müller) oder man passt den Ball lieber zu schusstärkeren Spielern anstatt selbst zu schießen (Lahm). Hier einfach ein wenig mehr Mut beweisen, dann wären vermutlich noch 1-2 mehr Tore für Deutschland gefallen und wenn die faule Abwehr im eigenen Strafraum bei einer gegnerischen Flanke auch mal mitspringen würde, statt dem Gegner den kompletten Luftraum für sich zu überlassen, hätte man mindestens ein Tor locker verhindern können.

Klar, dass ist jetzt hätte/wäre/wenn, aber so wäre das Spiel nunmal gelaufen, wenn die Spieler hier ihre Leistung abgerufen hätten, die sie theoretisch abrufen KÖNNEN (wenn sie wollen). Man hats ja an der Ausdauer gemerkt, dass Deutschland noch eine weitere halbe Stunde hätte spielen können, während Ghana nachgelassen hat. Man hat in den 90 Minuten also nicht alles gegeben, was theoretisch möglich war (leider). Kann mir vorstellen, dass die Spieler die Instruktion haben, sich die Ausdauer einzuteilen aufgrund des Klimas. Wenn man es nicht gewohnt ist, ist es schwer einzuschätzen, ob man volle Leistung über 90 Minuten hinweg zeigen kann. Spätestens heute sollten sie aber gemerkt haben, dass sie Fit sind. Wenn sie wirklich heiß auf den Titel sind, dann müssen sie im Spiel gegen die USA nochmal zeigen, dass sie es wert sind und gewinnen.

Vollste Zustimmung. Ich fand auch, dass die deutsche Mannschaft unterm Strich sehr ordentlich gespielt hat. Ghana musste gewinnen und hat 110% gegeben und gegen solch ein Team bei so harten klimatischen Bedingungen ein Unentschieden rauszuholen, ist imo definitiv okay, wenn man das erste Spiel so deutlich gewonnen hat. Es hat sich keiner verletzt und es gab auch keine gelben Karten für das deutsche Team, was ebenfalls gut für das weitere Turnier ist. Die Offensivabteilung muss definitiv ihre Chancenverwertung noch etwas verbessern, da waren echt viele Dinge dabei wo jedesmal die letzten Zentimeter gefehlt haben. Wenn man das noch optimiert, dann ist man imo auf jeden Fall einer der Topfavoriten.
 
Ich fand die Performance unterm Strich mal wieder nicht wirklich prickelnd. Ja, wir können kämpfen, ja, wir haben Ausdauer. Aber die komplette erste Halbzeit war doch ziemlich katastrophal. Ich sehe das wie Hasenauge, "wirklich gut" war das Ganze nur in der kurzen Phase, wo wir ausgeglichen haben. Nicht umsonst redet die Presse von einem "Dämpfer", der uns vielleicht sogar "gut" tut - anstatt nämlich in irgendwelchen 4:0-Sphären abzuheben, wurden uns nun ein paar Defizite offengelegt.
 
Ich fand die Performance unterm Strich mal wieder nicht wirklich prickelnd. Ja, wir können kämpfen, ja, wir haben Ausdauer. Aber die komplette erste Halbzeit war doch ziemlich katastrophal. Ich sehe das wie Hasenauge, "wirklich gut" war das Ganze nur in der kurzen Phase, wo wir ausgeglichen haben. Nicht umsonst redet die Presse von einem "Dämpfer", der uns vielleicht sogar "gut" tut - anstatt nämlich in irgendwelchen 4:0-Sphären abzuheben, wurden uns nun ein paar Defizite offengelegt.

Wie bei fast jedem zweiten Spiel xD
 
Ja, meinetwegen, wenn das Dritte, Vierte, Fünfte, Sechste und schließlich Siebte wieder stimmt, ist ja alles in Ordnung :goodwork:
 
Özil und Khedira wann haben die mal geglänzt. Vieleicht Özil mit ein paar gefährlichen pässen aber mehr auch nicht. Letzte WM und EM war es auch nicht anders.
 
Ich denke wir schaffens ins Halbfinale und dann kommt wieder so ein Spiel wo die deutsche Manschaft die Nerven verliert und das ganze Spiel lang zu passiv bleibt. Denke die Spieler haben eher mentale Probleme als physische/taktische. Physisch/taktisch schätz ich sie als die stärkste Mannschaft ein, aber manchmal merkt man, dass die Spieler nicht für das Spiel brennen oder zu zarghaft an den Gegner rantreten aus Angst vor nem Elfmeter oder sich selbst nicht den Abschluss zutrauen und deshalb die Verantwortung abschieben (mittels Pass) etc...
 
Deutschland scheitert imho auch immer ein bischen an der Eingespieltheit. Die Abwehr wird bei Turnierbeginn jedes mal komplett umgebaut und guckt dann auf hohem Niveau doof aus der Wäsche. Vorne spielt man plötzlich mit der falschen 9, Özil auf links und im DM steht plötzlich Lahm. Kombiniert mit Neulingen wie Mustafi sind das nicht die besten Voraussetzungen.
 
Wenn's blöd läuft spielen wir doch im Viertelfinale gegen Frankreich, und dann ist bei einer Leistung wie gestern wohl Endstation.
 
Ich denke wir schaffens ins Halbfinale und dann kommt wieder so ein Spiel wo die deutsche Manschaft die Nerven verliert und das ganze Spiel lang zu passiv bleibt. Denke die Spieler haben eher mentale Probleme als physische/taktische. Physisch/taktisch schätz ich sie als die stärkste Mannschaft ein, aber manchmal merkt man, dass die Spieler nicht für das Spiel brennen oder zu zarghaft an den Gegner rantreten aus Angst vor nem Elfmeter oder sich selbst nicht den Abschluss zutrauen und deshalb die Verantwortung abschieben (mittels Pass) etc...
Das sehe ich ebenso. Teilweise haben wir zaghaften Mädchenfussball gespielt und uns zu leicht den Schneid abkaufen lassen. Da vermisse ich dann Leute wie Reus, die die ärmel hochkrempeln und dagegen halten können.
 
Mal ganz im Ernst. Ich bezweifel dass Reus auch nur irgendwas daran ändern würde. Seine letzten Auftritte in der DFB-Elf waren imo nicht sooo überzeugend und er wirkte oft überspielt und müde in dieser Saison. Würde nicht drauf wetten, dass es mit Reus anders laufen würde, zumal unsere Offensive mit sechs Toren in zwei Spielen ja nun wirklich keine Probleme hat ;)
 
Alles in allem gehört ein quäntchen Glück dazu manchmal kann ein Fehlpass eine total unfreiwillige Aktion dazu führen. Ein Spiel komplett zu kippen.
 
Alles in allem gehört ein quäntchen Glück dazu manchmal kann ein Fehlpass eine total unfreiwillige Aktion dazu führen. Ein Spiel komplett zu kippen.

jepp seh ich auch so. So dumm das jetz tklingt, aber irgendwie waren beide Gegentreffer schon ziemlich schlampige "Geschenke" für Ghana. Beim ersten Tor bleibt Mustafi einfach stehen, beim zweiten spielt Lahm in der eigenen Hälfte nen total harten Fehlpass. Ich glaube dass die defensive Leistung auch durch Boatengs Ausfall in der zweiten Hälfte schlechter wurde. Boateng hat in der ersten Halbzeit ALLE seine Zweikämpfe gewonnen, mit ihm wäre der erste Gegentreffer wohl eher nicht passiert. Ich denke wenn man gegen zukünftige Gegner wieder mit Boateng und einem fitteren Lahm spielt sowie teilweise mit Schweinsteiger statt Khedira, dann wird auch die Abwehrleistung wieder deutlich besser sein.
 
Zurück
Top Bottom