Das seh ich anders. Deutschland hat super gespielt. Keine Mannschaft in dieser WM hat so gezielt die Schwächen ausgenutzt wie Deutschland. Meistens spielen die deutschen ruhig im Mittelfeld und führen dann einen schnellen Seitenwechsel von der linken zur rechten Flanke und die Spieler stehen sogut wie nie in der Abseitsfalle, weshalb die Pässe meist gut durchkamen.
Woran die deutsche Mannschaft im Moment etwas scheitert, ist die Verteidigung im eigenen Strafraum und der Abschluss vorm gegnerischen Tor. Gelegenheiten hatten wir gestern dutzende, aber meist hat man noch versucht sich den Ball auf den favorisierten Fuß zu legen (Müller) oder man passt den Ball lieber zu schusstärkeren Spielern anstatt selbst zu schießen (Lahm). Hier einfach ein wenig mehr Mut beweisen, dann wären vermutlich noch 1-2 mehr Tore für Deutschland gefallen und wenn die faule Abwehr im eigenen Strafraum bei einer gegnerischen Flanke auch mal mitspringen würde, statt dem Gegner den kompletten Luftraum für sich zu überlassen, hätte man mindestens ein Tor locker verhindern können.
Klar, dass ist jetzt hätte/wäre/wenn, aber so wäre das Spiel nunmal gelaufen, wenn die Spieler hier ihre Leistung abgerufen hätten, die sie theoretisch abrufen KÖNNEN (wenn sie wollen). Man hats ja an der Ausdauer gemerkt, dass Deutschland noch eine weitere halbe Stunde hätte spielen können, während Ghana nachgelassen hat. Man hat in den 90 Minuten also nicht alles gegeben, was theoretisch möglich war (leider). Kann mir vorstellen, dass die Spieler die Instruktion haben, sich die Ausdauer einzuteilen aufgrund des Klimas. Wenn man es nicht gewohnt ist, ist es schwer einzuschätzen, ob man volle Leistung über 90 Minuten hinweg zeigen kann. Spätestens heute sollten sie aber gemerkt haben, dass sie Fit sind. Wenn sie wirklich heiß auf den Titel sind, dann müssen sie im Spiel gegen die USA nochmal zeigen, dass sie es wert sind und gewinnen.