2010:Nicht nur neue Konsolen drohen, auch alle PCs werden vollständig spieletauglich?

TheProphet

ist verwarnt
Thread-Ersteller
Seit
30 Apr 2002
Beiträge
65.551
Ja, wenn es nach Intel geht:



--------
Intel will nun auch in das Grafikkartengeschäft einsteigen und bis 2010 mit einem eigenen Vertreter aufwarten können.

Der eigenständige, mehrkernige Grafikchip heisst "Larrabee" und soll zum Releasezeitpunkt mit DirectX- und OpenGL- Schnittstellen ausgestattet sein. Mit dieser Karte will Intel auch beim populären Benchmark 3DMark Flagge zeigen.

Die internen Grafiklösungen, die Intel zum weltweit größten Grafikchiphersteller gemacht haben, werden ebenfalls konkurrenzfähig zu zeitgemäßen Grafikkarten sein. Allen voran dabei das Modell "Nehalem". Über eine Vergrößerung der DIE- Fläche sowie der Speicherbandbreite wollen die Techniker bei Intel eine standesgemäße und notwendige Leistung erziehlen, um die internen Grafikchips dann auch für Gamer interessant zu machen. Die einzige Grenze, die es zu beachten gelte, sei die Stromaufnahme, die nicht über 150Watt betragen solle, so Intels General Manager der Digital Enterprise Group, Pat Gelsinger. Dies begründet er mit dem Argument, dass der Energiebedarf einzelner Grafikchips von 150 Watt den Bemühungen Intels widerspreche, energieeffiziente Systeme zu entwickeln. Gelsinger weiter: "Wir bauen komplette Plattformen, die weniger Strom verbrauchen."

Quelle: http://www.zdnet.de/news/hardware/0,39023109,39188575,00.htm

-----------


Intel ist also auf dem Weg ins Grafikkarten Geschäft und wird zusätzlich ihre unglaublich lahmen internen Lösungen upgraden zu konkurrenzfähigen Chips die auch aktuelle Spiele abspielen können :-?

Klingt zu gut um wahr zu sein, man darf gespannt sein!
 
Das kann nicht funktionieren.
Sobald die GraKa's auch aktuelle Spiele flüssig darstellen können steigt auch deren Preis. Ein Großteil der Leute kauft Komplett-PCs weil das Wissen fehlt, und die sollten möglichst günstig sein. Für ein Anno oder ein aktuelleres Adventure reicht der noch so grade. Ich glaube nicht, dass Intel bei den Hardcore-Zockern punkten wird, und dann bleibt ihnen erst wieder die Standard-Kundschaft. Eine Idee der Alliance?
 
Die Überschrift stimmt aber nicht so ganz mit dem Inhalt überein. Es wird auch 2010 noch CPUs ohne integrierte Grafikeinheit geben. Außerdem plant sowas nicht nur Intel sondern auch AMD. Es geht eben alles in Richtung "System on a Chip". Denke das wird auch früher oder später bei Konsolen der Fall sein um Kosten zu sparen.
 
Na Konkurenz belebt eben das Geschäft - ich hasse ebenso onboard Grafikchips, aber was der neue von AMD kann ist für ne Onboard-Lösung schon der Hammer und hier muss Intel halt einfach nachziehen.
http://www.youtube.com/watch?v=Kd0Of4PnpQk

EDIT: Und vollkommen meinen letzten Satz vergessen, auf jedenfall wirds eben nich mehr sehr lange dauern bis AMD die Chips vereint und Intel wird dasselbe tun - die Frage ist nur was macht Nvidia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Überschrift stimmt aber nicht so ganz mit dem Inhalt überein. Es wird auch 2010 noch CPUs ohne integrierte Grafikeinheit geben. Außerdem plant sowas nicht nur Intel sondern auch AMD. Es geht eben alles in Richtung "System on a Chip". Denke das wird auch früher oder später bei Konsolen der Fall sein um Kosten zu sparen.

Aber mit Hilfe des Titels könnte sich ja ein "War" ergeben ;-)
 
Naja dennoch ist der AMD Chipsatz max. auf dem Niveau einer lowend graka und mit denen kann man auch nicht wirklich spielen, da erwarte ich mir in Zukunft schon mehr als das...
 
Komplette Grakas oder Onboard Lösungen? Zweiteres würde ich toll finden, da ich mir so oder so irgendwann nen Barebone basteln will und da nicht alles vollgestopft sein soll.
 
Bin kein Freund von Intel. Ich hol mir zwar auch Intel-CPUs, aber der Grund lässt sich weit in der Vergangenheit finden ^^
 
Die wollen Via kaufen.

Jup schon gehört, nur müssen sie irgendwie entweder selber einen Intel/AMD Konkurenten stemmen wenns um CPU/GPU Hybriden geht oder sie gehen unter und VIA wird dabei keine allzugroße Hilfe sein - ich sach nur Cyrix CPUs. Die Zukunft liegt auf jedenfall bei Hybirdchips.
 
Ich bin gespannt, immerhin stemmen die Grakas derzeit erheblich mehr als die CPUs zumindest wenn man sich games ansieht...
 
Jup schon gehört, nur müssen sie irgendwie entweder selber einen Intel/AMD Konkurenten stemmen wenns um CPU/GPU Hybriden geht oder sie gehen unter und VIA wird dabei keine allzugroße Hilfe sein - ich sach nur Cyrix CPUs. Die Zukunft liegt auf jedenfall bei Hybirdchips.
Na ja...
Dazu muss auch in Zukunft so viel wie möglich von der Grafikkarte abgearbeitet werden.Nvidia hat Amd ja die Nutzung von Physix angeboten,daß im Gegensatz zu Havokengine auf der Gpu berechnet werden soll.Wäre eigentlich vernünftig von Amd,dieses Angebot anzunehmen,da der Rückstand bei Grafikkarten geringer ist als zu Intels Cpus.
 
Das bringt doch überhaupt nix!
Solange keine gescheiten Grafikkarten in den PCs standardmäßig drin sind, kaufen immer noch mehr als die Hälfte die überteuerten Komplettsysteme mit Low End-Grafik und wundern sich, warum die neuen Spiele nicht flüssig laufen. Und dann wechseln sie zu den Konsolen. Ein einfacher Kreislauf der den Untergang des PCs bedeutet. :aargh:
 
Von Amds Fusion sollte man schon mal was gehört oder gelesen haben...
 
Zurück
Top Bottom