Es zählt der Zeitgeist, das damals in dem Bereich bekannte und Machbare. Sowas wie Madonna's Like a Prayer wird heute nicht so effektiv funktionieren. Auch über die Special Effects im ersten Terminator würden die Leute heute eher lachen oder sich wegen extremer Gewalt mockieren oder weil der Film nicht woke genug ist, whatever.
Ich bin da gar nicht so überzeugt.
Wer entscheidet denn was das "moderne Publikum" will?
Als ich vor ein paar Jahren beim jugendtreff hospitiert habe, haben die Jugendlichen auch Klassiker der 80er und 90er bei den Filmabenden gesehen, die sie oft gar nicht kannten und fanden die richtig gut.
Bei der Szene bei der nackten Kanone wo oj das Zimmer mit den Gangstern gestürmt hat, haben sich auch die 14 Jährigen vor 10 Jahren noch weggeschmissen.
Ubd es gibt ja auch eine Suspension of disbelief.
Heute in den Filmen laufen sie ja in Superheldenkostümen rum und 80 bis 90 Prozent sind cgi Szenen wo irgendwelche einsamen Schauspieler stundenlang vor einer grünen Leinwand rumturnen und nachher alles fake aussieht. Anime usw gucken sie ja auch.
Das heißt mal ein paar billige Effekte reissen einen nicht komplett raus aus dem Film.m, wenn er so st gut ist.
Ich denke auch nicht, dass der Großteil des Publikums wirklich so woke ist.
Ein hypermaskuliner actionfilm mit derben Sprüchen wie in den 80ern würde immer noch ziehen.
Die Kritik kommt eher aus den Medien die den Bezug zum Publikum verloren haben.