19.06. / 21 Uhr: Uruguay - England (Vorrunde: Gruppe D)

Ich habe echt überhaupt kein Problem, dass England mal wieder enttäuschte. Sie haben ein Achtelfinale nicht verdient und das ist in Ordung. Allerdings habe ich ein ganz großes Problem mit dem englischen Fußballverband, denn er schafft es nicht einen Abwärtstrend seit Anfang / Mitte der 90er zu stoppen und seit Mitte der 00er sind wir sogar in einer richtigen Krise angekommen. Der englische Fußball ist so einfach nicht mehr zukünftsfähig und das ärgert mich enorm.


http://www.bbc.com/sport/0/football/27945473

Roy Hodgson will remain as England manager until 2016, says Football Association chairman Greg Dyke.


Keine Ahnung ob das gut ist :nerd:
 
Hodgson alleine ist nicht das Problem. Er ist sicherlich kein großartiger Trainer, aber er hat auch zu wenig gute Fußballer zur Verfügung. Erst recht in der Defensive sind wir derzeit richtig schwach besetzt. Wir müssen endlich mehr weltklasse Fußballer hervorbringen und auch bessere Trainer. Ich bin auch nach wie vor dafür, dass endlich eine britische Fußballförderung, britische Fußballliga und eine britische Nationalmannschaft eingeführt wird. Davon hätten am Ende alle mehr.
 
Stimme dir grundsätzlich zu, dass er nicht das einzige Problem ist, aber für einen guten Trainer halte ich ihn auch nicht. Der ist wie Moyes ein Dinosaurier was Taktiken anbelangt, bei nem Mittelfeldteam vlt ne gute Wahl, aber für ein größeres Land oder einen Verein, da sehe ihn einfach nicht und denke nicht dass ihr mit ihm was erreichen werdet in der Zukunft. War schon damals überrascht/schockiert, als ihr ihm den Job gegeben habt und nach dem ersten Vorrunden-Out seit 1958 oder so wärs für mich auch das falsche Zeichen.
 
England braucht einfach jemanden der wie Klinsmann in den USA das komplette Jugendkonzept des Verbandes neu aufbaut. Wenn England so weiter macht wie bisher sind sie irgendwann da wo die Deutschen vor 10 Jahren standen.
 
England braucht einfach jemanden der wie Klinsmann in den USA das komplette Jugendkonzept des Verbandes neu aufbaut. Wenn England so weiter macht wie bisher sind sie irgendwann da wo die Deutschen vor 10 Jahren standen.

Das Problem ist nur, dass der englische Fußballverband wenig an der Premier League ändern kann. Das sind im Grunde zwei unabhängige Konstrukute. Unser Vereinsfußball agiert für sich selbst und macht die Nationalmannschaft somit endgültig kaputt. Wir haben gute Jugendmannschaften. Erst vor kurzem sind unsere U17 Spieler wieder Europameister geworden. Allerdings der Sprung von den Jugendmannschaften zur A-Mannschaft geht seit Jahren komplett schief. Dem englischen Verband sind die Probleme durchaus bewusst, aber anscheinend sind ihnen teilweise die Hände gebunden. Sie wollten über eine Winterpause diskutieren, die Premier League hat sofort klargestellt, dass darüber nicht diskutiert wird. Der FA ist klar und das hat der Präsident auch gestern erst wieder gesagt, dass zu wenig englische Spieler in der Premier League und auch in den unteren Ligen spielen, aber eine Quote ist innerhalb der EU normalerweise nicht erlaubt und würde die Premier League wohl auch nicht so ohne weiteres akzeptieren (die Vereine würden wohl einen Amoklauf starten). Einen britischen Fußballverband mit britischer Fußballliga und britischer Mannschaft wird es leider in den nächsten Jahren auch nicht geben, auch wenn das bis heute mein größter Wunsch ist.

Einer wie Klinsmann würde England also letztendlich auch nicht helfen. Capello, Ferguson, Wenger, McClaren und viele weitere Trainer haben mehrmals beklagt, dass englische Spieler am Ende der Saison nicht fit genug sind und eine Winterpause her muss, aber es hat sich bis heute nichts getan. Nicht mal ansatweise kam da etwas ins Rollen. Selbst ein Kollektiv aus mehreren großen Trainern konnte nicht mal ansatzweise etwas bewegen, da hat ein einzelner Trainer schon mal gar keine Chancen. Capello hat sich mehrmals beschwert, dass in der Premier League viel zu wenig englische Spieler spielen und die Qualität der meisten Spieler auch nicht überzeugend genug ist, aber wurde das Problem angegangen? Nein, es ist wohl sogar noch schlimmer geworden. Ehrlich gesagt weiß ich selbst nicht mehr weiter, weil die Probleme eigentlich jeder kennt und es passiert nichts. Rein gar nichts.
 
Wenn die englische Saison zu lang ist und die wichtigsten Positionen mit Ausländern besetzt sind, warum sind dann hauptsächlich die Engländern am Ende platt?
 
Wenn die englische Saison zu lang ist und die wichtigsten Positionen mit Ausländern besetzt sind, warum sind dann hauptsächlich die Engländern am Ende platt?

Viele Premier League Spieler haben damit zu kämpfen und auch ausländische Spieler a la Drogba haben nach einer starken Saison enttäuscht. Es gibt allerdings auch Spieler wie Schürrle, welche eine Winterpause in England vom Trainer geschenkt bekommen. Es gibt auch Spieler wie Van Persie, welche sich anscheinend einfach selbst für eine Zeit für verletzt erklären und somit für ein Turnier fit bleiben wollen. Dieses Jahr scheinen allerdings die englischen Spieler ebenfalls recht fit gewesen zu sein. An der Fitness lag es zumindest dieses Jahr garantiert nicht.
 
Zurück
Top Bottom