15.Juni: iTunes Music Store!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Stike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Legale Musikdownloads: Welchen Preis wrdest Du zahlen?

  • bis zu 80 cent pro Song, unter 10 fr ein Album

    Stimmen: 0 0,0%
  • bis zu 99 cent pro Song, bis zu 10 pro Album

    Stimmen: 0 0,0%
  • bis 1.09 pro Song, bis 12.99 pro Album

    Stimmen: 0 0,0%
  • bis 1.19 pro Song, bis 14.99 pro Album

    Stimmen: 0 0,0%
  • ...mehr als das!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich will Musik lieber teurer auf CD kaufen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

Stike

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
11 Apr 2003
Beiträge
6.838
PSN
Stike
Am 15. Juni wird bei einem großen Event in London der iTunes Music Store für Europa eröffnet. Der Downloadservice von Apple ist inzwischen recht erfolgreich und auf Platz 1 der legalen Musikdownloadservices.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass der Store auch an diesem Datum verfügbar wird und die Preise sich sehen lassen können. Gewisse Konkurrenzunternehmen haben bereits einen Preis von 99 cent pro Song. Falls der Preis von iTMS der selbe ist, bin ich dabei! :)

Ein Album für 9.99 und ein Song für .99, da kann man nicht meckern, oder? Ich halte euch auf dem Laufenden...
 
Für den "kurzen Hunger zwischendurch" halte ich downloadbare Mucke ja für ziemlich genial,oder um Einblick in ein Album zu gewinnen....

AABER:Irgendwie bin ich zu sehr Sammler,noch zu sehr von der Zeit geprägt als man noch Stundenlang auf seiner Couch saß und LP-Cover begutachtet hat,als daß diese Art Musik zu "hören" je ein gleichwertiger Ersatz für mich werden könnte.

Für mich war/ist Musik immer mehr als die Summe der einzelnen Teile,alleine die erwähnte Covergestaltung,Bookletart,CD-Aufdruck,ja sogar wie das gesamte Booklet riecht gehört für mich zu dem Gesamterlebnis eines richtigen Albums.

Ein gebrannter Rohling mit den gezogenen Songs und einem gedruckten Cover-Imitat ist einfach nicht das selbe.

Und Singles hab ich mir schon zu LP-Zeiten nie gekauft,Compilations sowie Mix-Tapes waren mir immer schon ein Gräuel,und von den unzähligen Best-Off-Zusammenstellungen reden wir erst gar nicht.


Vielleicht werd ich auch einfach zu alt für diesen ganzen neumodischen Kram(Oma-Zitat Ende) :P
 
Also ich sehe die Sache halt etwas anders. Erstmal höre ich meine physikalischen CDs überhaupt nicht mehr. Weil alle Songs in einer nicht unterscheidbaren Qualität auf meiner Festplatte hausen. Ich finde es schade, dass es derzeit noch um Extras wie Songtexte bei Downloads eher schlecht bestellt ist - aber sowas gibts ja auch auf den Homepages der Künstler...
Natürlich ist es nicht exakt dasselbe... aber da ich auf Musik eher achte als auf das drumherum, macht es mir bei Weitem nicht so viel aus. Außerdem spare ich dadurch Abfälle :D wenn ich die CDs mal wegwerfen will oder so. Physikalischer Transport ist auch aufwendiger...

Ja, vor den Online-Song-für-Song Services wird den Herstellern von Compilations bestimmt Angst und Bange... aber auch zu Recht, denn diese Zeiten sind einfach vorbei. Die Musikbranche muss sich da umstellen.
 
Ich würde sagen, 99 cent pro Song ist ok, damit unterbietet Apple die anderen Anbieter, die krampfhaft versuchen, etwas ähnliches wie den MusicStore zu eröffnen.
Auch wenn die Amis günstiger an die Songs kommen, 99 US-Cent sind weniger als 99 Euro Cent.
Aber daran sind wir ja hier gewöhnt. :)

Ich werde mir meine CDs aber weiterhin im Laden oder bei Amazon kaufen. Ich rippe mir meine CDs zwar auch allle auf die Festplatte, aber dennoch möchte ich das Original im Regal haben.
Dennoch- wenn man mal einen bestimmten Song braucht (ist bei meinem Nebenverdienst Covermusik öfters nötig), werde ich ihn wohl ab jetzt im MusicStore holen.
Wie Steve Jobs schon sagte: Musik legal herunterladen bringt "Good Karma"
 
99c sind zu teuer, die hälfte müsste es sein denn es entfällt die Produktion der Hüllen, die Lagerhaltung, der Transport, das Herstellen der CDs...

Ausserdem möchte ich das zeug als Ogg Vorbis, NICHT WMA oder AAC, und in einer Rate von 256 oder mehr. Kein billigtondings.

Und Platten mit Hüllen und text sind sowieso das beste. :D
Brauch noch nen Plattenspieler. ^^

Ist ja ähnlich wie mit den SMS, eigendlich müsste eine SMS 1 cent kosten um die wirklichen Kosten für ne SMS (die paar bytes..) zu tragen. Aber so zahlen wir das zwanzigfache. :D

Aber ist schon in Ordnung. Sie brauchen nur noch einen Linux Client.

/ajk
 
Ich will lieber CDs mit Hülle und liebevoll gestaltetem Cover haben. Genauso wie ich auch Gegner von "Downloadspielen" wie beim Phantom (oder wie das Teil heissen wird) bin. Ausserdem möchte ich, wie KlapTrap liebevoll formulierte, "das Booklett riechen können"
 
iTunes für Windows ist uneingeschränkt nutzbar, das heißt auch Windows-User können im MusicStore mp3s herunterladen.
 
Kommt darauf an. Manche Sachen kann man sich als MP3 herunterladen, aber manche Sachen brauch ich einfach als CD, wenn ich mich hinlege, Musik höre und die CD Hülle in den Händen halte.
Ein großes Problem für mich ist aber die Tatsache, dass ich die Lieder auf meinen neueren CDs nicht mehr auf den PC kopieren kann, um sie anschließend auf meinen MP3 Player zu übertragen. Andererseits bin ich aber auch nicht bereit, für ein Album, das ich schon bezahlt habe noch einmal zu blechen, nur dass ich es auch unterwegs horen kann. Deshalb werde ich auch in solchen Fällen weiterhin Kazaa verwenden.
 
El Barto schrieb:
iTunes für Windows ist uneingeschränkt nutzbar, das heißt auch Windows-User können im MusicStore mp3s herunterladen.
Und es ist ja nicht nur ein Programm zum Kaufen, sondern auch eine IMHO wirklich klasse Player/Jukebox App :)

Basstard schrieb:
Ein großes Problem für mich ist aber die Tatsache, dass ich die Lieder auf meinen neueren CDs nicht mehr auf den PC kopieren kann, um sie anschließend auf meinen MP3 Player zu übertragen. Andererseits bin ich aber auch nicht bereit, für ein Album, das ich schon bezahlt habe noch einmal zu blechen, nur dass ich es auch unterwegs horen kann. Deshalb werde ich auch in solchen Fällen weiterhin Kazaa verwenden.
Da hab ich einen guten Tipp für Dich: Als Kunde kann man nämlich mit seinem Geldbeutel abstimmen. Kauf einfach keine kopiergeschützten CDs. Diese vermeide ich schon wie die Pest... In USA verkauft niemand (oder kaum jemand) CDs mit Kopierschutz, weil sie einfach keinen Absatz finden. Die dummen Europäer kaufen aber einfach alles :( aber vielleicht kann man das ändern :)
 
Es ist offiziell!
iTunes Music Store ist nun online!
http://www.apple.com/de/

Sehr erfreulich, der Preis ist tatsächlich der selbe wie in USA: 99 cent pro Song und 9.99 pro Album - egal wie viele Titel drauf sind!
 
Naja, 99US-Cent sind ca. 85 Euro-Cent...
Sieht nur gleich günstig aus.. :hmpf:
 
El Barto schrieb:
Naja, 99US-Cent sind ca. 85 Euro-Cent...
Sieht nur gleich günstig aus.. :hmpf:
Weniger konnte man nicht erwarten.
Schlag mal auf die 85 Eurocent 16 % Mehrwertsteuer, und du kommt drüber.
Also ein sehr gutes Angebot, wie ich denke.
 
El Barto schrieb:
Wie? Gibt´s in den USA nichts vergleichbares wie die MwSt? :-?
Schon, aber im Gegensatz zu Deutschland und Europa wird die Mehrwertsteuer der US-Staaten (zwischen 0 und 7 %, wohlgemerkt) NACH dem Kauf berechnet, das heißt alle amerikanischen Presiangaben, auch die 0,99 $ sind OHNE Steuer. Die steht dann auf der Kreditkartenrechnung der Amis ;)
 
Ah so.. heute abend werde ich mir mal nen Song saugen.. meine AppleID hab ich ja schon. :)
 
El Barto schrieb:
Ah so.. heute abend werde ich mir mal nen Song saugen.. meine AppleID hab ich ja schon. :)
Zur Zeit kann man wohl nur mit Kreditkarte bezahlen, was ich aber habe... kostet ja nicht viel (20 € im Jahr oder so). Ich hab mir gestern 12 Titel gesaugt :P
Vorsicht! Macht süchtig, weil es so einfach geht! :D
 
nasagoal schrieb:
Ich will lieber CDs mit Hülle und liebevoll gestaltetem Cover haben. Genauso wie ich auch Gegner von "Downloadspielen" wie beim Phantom (oder wie das Teil heissen wird) bin. Ausserdem möchte ich, wie KlapTrap liebevoll formulierte, "das Booklett riechen können"

ich seh das ganz genauso, und außerdem, was ist wenn wirklich mal die Pladde abkratzt oder irgend ne scheiße mit dem pc passiert, wech oder????
dann hol ich mir die cd ausm regal und knalls nochmal drauf!!!
 
Zurück
Top Bottom