Klar is N eine Börsennotierte Gesellschaft, ABER die Aktionäre haben die Aktien von Nintendo und profitieren so am Unternehmenswert von N.
Vorgehensweise ist:
1) jmd will einen Gesellschaft gründen, hat aber kein Kapital
2) geht zur börse und verkauft über diese anteile (aktien) an die investoren (aktionäre)
3) mit dem geld werden infrastruktur (gebäude einrichtung compis etc.)und projekte finanziert (Personalkosten i. wesentlichen)
4) an dem punkt in dem man erlöse generiert (software fertig und an den Gross-Einzelhandel verkauft), schau man inwieweit die erlöse die kosten eines einzelnen projektes übersteigen->gewinn!
Das Geld das von den Aktien eingenommen wird ist dazu da um zu arbeiten und beteutet nicht das dies profit/gewinn ist.
Wenn N Gewinn erzielt, verbleibt dieser i.d.R. im Unternehmen (wird reinvestiert für neue SW-projekte), d.h. der Unternehmenswert steigt.
Wenn der Unternehmenswert steigt und duch eine gleichbleibende anzahl von aktien geteilt wird, steigt der Wert pro Aktie.
8)