Übertreibt es Nintendo mit Mario?

Übertreibt es Nintendo mit Mario?


  • Stimmen insgesamt
    55
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da gibt es natürlich noch viel mehr. Es war nur eine Auswahl. Fire Emblem: Three Houses, Splatoon 3, Animal Crossing uvm..

Wenn ich an XBC3 denke mit den stundenlangen Cutscenes... da sind wir locker beim Niveau von PS Games... das war vom Budget auf jeden Fall auch AAA
 
Wenn ich an XBC3 denke mit den stundenlangen Cutscenes... da sind wir locker beim Niveau von PS Games... das war vom Budget auf jeden Fall auch AAA
Natürlich ist es das. Nur weil es auf der Switch grafisch nicht so aussieht wie ein Final Fantasy XVI, heißt es nicht, es ist kein AAA. :ugly:

Xenoblade Chronicles 3 hat mehr Motion-Capture-Szenen als die meisten AAA-PS5-Spiele. Zumindest wüsste ich grad spontan nicht, welches mehr haben sollte.

Auch ein Mario & Luigi: Brothership ist AAA. Das Spiel geht über 40 Stunden und war 4-5 Jahre in Entwicklung. Was sollte es sonst sein?

Letztendlich ist es ohnehin eine subjektive Bewertung. Es ist nicht ganz klar, was AA oder AAA ist. Death Stranding war wohl budgetmäßig eher AA, aber wird hier als AAA deklariert.

Manche verbinden AAA auch mit "cineastischen Spielen", das sagt aber natürlich erstmal nichts aus. Deswegen ja in letzter Zeit die Fehlinterpretationen, dass viele Spiele aus dem asiatischen Raum AAA sind. Sind sie an sich aber nicht, sehen halt gut aus.
 
Sehr alt und immer gleich. Mario wechselt seit nun mehr als 30 Jahren nicht einmal mehr sein Lieblingsoutfit. :coolface:


Dieses Nintendo Narrativ existiert seit Mitte der 90er, dass Mario größer als Mickey Mouse ist. Ich meine logisch, ich habe noch keine Maus gesehen, die größer als 1,50m ist. Selbst Meister Splinter von den Turtles (ich weiß keine Maus, sondern Ratte) ist 100%ig kleiner als Mario.
:coolface:

Und was heißt hier übertreiben mit diesen Threads. 10 gefüllte Seiten mit Qualität sprechen Bände und sorgen für Traffic.
:kruemel:
wenn in den Threads halbwegs sachlich diskutiert wird, ist natürlich nichts dagegen einzuwenden....deshalb auch der hier>>:coolface:
 
Nintendo muss da nun dringend reagieren.

Nintendo kann sich eigentlich ausruhen ohne Ende, und einzig Xbox und Playse stehen unter Druck. Nintendo weiß das Soft- und Hardware weggehen wie warme Semmel, auch was brandneue Mario Games betrifft. Allein MK9 wird steil durch die Decke gehen.
 
Natürlich ist es das. Nur weil es auf der Switch grafisch nicht so aussieht wie ein Final Fantasy XVI, heißt es nicht, es ist kein AAA. :ugly:

Xenoblade Chronicles 3 hat sogar mehr Motion-Capture-Szenen als jedes PS5-Spiel.

Xenoblade sieht aus wie ein Android F2P Spiel.

Aber so als erstes RPG um sich die Hörner abzustossen wohl ganz ok.
 
Man könnte die Frage des Threads auch einfach mit Ja beantworten.

Ob man das gut oder schlecht findet, kann jeder für sich entscheiden.
 
Xenoblade sieht aus wie ein Android F2P Spiel.

Aber so als erstes RPG um sich die Hörner abzustossen wohl ganz ok.
Selbst Smartphonegames sind inzwischen so komplex und schwer, dass Shareholdergamer hier auf Granit beißen und lieber VKZ Memorie spielen. Darf man nicht unterschätzen.
 
Wenn man die Frage mit „Ja“ beantwortet, würde man es ja schlecht finden. :ugly:

Nein? Man kann auch sagen, dass Nintendo viel mit Mario macht und es auch gut finden. Übertreibung heißt einfach nur, es geht über das angemessene Maß hinaus, was man ja auch gut finden kann. ;)
 
Sony verzichten also gerne(!) auf gewisse Kunden...und somit Geld.
Manchen Leuten würde es sehr gut tun, erstmal das Hirn einzuschalten, bevor mit den Trollfingern in die Tasten gehauen wird.
 
Sony verzichten also gerne(!) auf gewisse Kunden...und somit Geld.
Manchen Leuten würde es sehr gut tun, erstmal das Hirn einzuschalten, bevor mit den Trollfingern in die Tasten gehauen wird.
Sony ist finanziell so gut aufgestellt, dass sie es sich locker leisten können, auf die paar Münzen von Nintendo-Fans zu verzichten – sie schwimmen in PlayStation-Verkäufen und brauchen keine Almosen aus der Switch-Ecke, um ihre Kassen zu füllen. Diese bewusste Abgrenzung zeigt nicht Schwäche, sondern Kalkül: Sie setzen auf ihre eigene Marke und lassen Nintendo ruhig im Sandkasten spielen, statt sich um jeden einzelnen Kunden zu prügeln.

Bevor hier also wieder irgendwelche Trollfinger wild auf die Tasten hämmern, sollte man vielleicht mal den Kopf einschalten und kapieren, dass Sony nicht auf jeden Cent angewiesen ist.
 
Viele Firmen „verzichten“ auf Kunden, weil sie ihre Zielgruppe bewusst eingrenzen. Daran ist auch nichts schlechtes, ganz im Gegenteil.
 
Sony ist finanziell so gut aufgestellt, dass sie es sich locker leisten können, auf die paar Münzen von Nintendo-Fans zu verzichten – sie schwimmen in PlayStation-Verkäufen und brauchen keine Almosen aus der Switch-Ecke, um ihre Kassen zu füllen. Diese bewusste Abgrenzung zeigt nicht Schwäche, sondern Kalkül: Sie setzen auf ihre eigene Marke und lassen Nintendo ruhig im Sandkasten spielen, statt sich um jeden einzelnen Kunden zu prügeln.

Bevor hier also wieder irgendwelche Trollfinger wild auf die Tasten hämmern, sollte man vielleicht mal den Kopf einschalten und kapieren, dass Sony nicht auf jeden Cent angewiesen ist.
Das ist erneut so unfassbar dumm:
Sony ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, da verzichten niemand gerne(!) auf Geld und Kunden/Käufer.
Aber schon süß, wie du so argumentierst, als würdest du bei Sony in der Chefetage sitzen und genau wissen, wovon du da überhaupt redest.

@Komori
Da gehört Sony aber ganz sicher nicht zu.
 
Das ist erneut so unfassbar dumm:
Sony ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, da verzichten niemand gerne(!) auf Geld und Kunden/Käufer.
Aber schon süß, wie du so argumentierst, als würdest du bei Sony in der Chefetage sitzen und genau wissen, wovon du da überhaupt redest.

Es ist echt putzig, wie du Sony als gewinnorientiertes Unternehmen hinstellst, das heulend jedem verlorenen Euro hinterherläuft – natürlich wollen sie Geld, aber sie sind nicht so verzweifelt, dass sie Nintendo-Fans hinterherschleichen müssen, wenn ihre PlayStation-Sparte allein Milliarden einspielt.

Dein „unfassbar dumm“ trifft eher auf die Idee zu, dass ein Konzern wie Sony nicht priorisieren kann, welche Kunden ihnen den größten Nutzen bringen, statt sich um jeden Switch-Spieler zu verbiegen. Ich sitz nicht in der Chefetage, aber im Gegensatz zu manchen brauch ich keine Insider-Info, um zu checken, dass Sony strategisch denkt.
 
Es ist echt putzig, wie du Sony als gewinnorientiertes Unternehmen hinstellst, das heulend jedem verlorenen Euro hinterherläuft – natürlich wollen sie Geld, aber sie sind nicht so verzweifelt, dass sie Nintendo-Fans hinterherschleichen müssen, wenn ihre PlayStation-Sparte allein Milliarden einspielt.

Dein „unfassbar dumm“ trifft eher auf die Idee zu, dass ein Konzern wie Sony nicht priorisieren kann, welche Kunden ihnen den größten Nutzen bringen, statt sich um jeden Switch-Spieler zu verbiegen. Ich sitz nicht in der Chefetage, aber im Gegensatz zu manchen brauch ich keine Insider-Info, um zu checken, dass Sony strategisch denkt.
Genau, gewollt auf das Geld der Pikas zu verzichten, ist strategisch äußerst clever...
Und die Preisschraube wurde seit der PS5 ja auch nicht in diversen Dingen nach oben gedreht, weil Sony nicht auf Geld angewiesen ist- macht alles Sinn!
 
Es ist echt putzig, wie du Sony als gewinnorientiertes Unternehmen hinstellst, das heulend jedem verlorenen Euro hinterherläuft – natürlich wollen sie Geld, aber sie sind nicht so verzweifelt, dass sie Nintendo-Fans hinterherschleichen müssen, wenn ihre PlayStation-Sparte allein Milliarden einspielt.

Dein „unfassbar dumm“ trifft eher auf die Idee zu, dass ein Konzern wie Sony nicht priorisieren kann, welche Kunden ihnen den größten Nutzen bringen, statt sich um jeden Switch-Spieler zu verbiegen. Ich sitz nicht in der Chefetage, aber im Gegensatz zu manchen brauch ich keine Insider-Info, um zu checken, dass Sony strategisch denkt.
Sony delivered 100% Fanservice, während wir N-Fans bereits seit 22 Jahren auf ein neues, vollwertiges F-Zero warten und 15 Jahre auf ein Kid Icarus. Mega traurig.
:shakehead:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom