Wii Überstieg von Casualgamer zu Hardcoregamer

1.Man wird etwas älter und denkt dann das Videogames kindisch seien.
2. Wen man zur Uni geht,bekommen einpaar Leute Uni Stress und so bekommt man sehr selten Zeit zum spielen.
3.Oder wen man einfach die Lust zum Spielen verliert.


wenn punkt 1 eintritt, dann hatte man wohl jahrelang das falsche hobby.

ich spiele jetzt seit über 15 jahren und ich kann überhaupt nicht behaupten, dass es mir langweilig wird. im gegenteil, ich hoffe, dass ich noch jede menge revolutionen in meinem hobby mitbekomme - holo deck wird sich wohl nicht mehr ausgehen ;)

also mit alter hat es definitiv nix zu tun, eher mit der einstellung.
 
Warum wird diese Frage immer bei Spielen gestellt?
Betrachte ich das Medium Film, gibt es dort ähnliche Unterscheidungen, z.B. der Cineast.
Ist denn möglich, dass ein Gelegenheits- Mainstreamkinogänger zum Cineasten wird?

Wenn man das Medium Videospiele einfach mal als nur ein weiteres Medium betrachtet, dass sich langsam aber sicher zum Massenmedium entwickelt. Da ist es doch ganz klar, dass es auch immer mehr Gelegenheitsspieler gibt. Und genauso wie es immer mehr Gelegenheitsspieler gibt, genauso wird es auch mehr Corespieler geben.
Ist ein ganz normaler Zyklus der da durchlaufen wird.
Oder stört es jemanden bei Literatur, dass es mehr Trivialliteratur gibt als Hochliteratur?
Oder beim Film stört sich auch keiner daran, dass er mehr Mainstream als Arthaus gibt.
Der Markt ist groß genug, um alle Ansprüche abzudecken. Ähnlich sehe ich das auch bei Videospielen.
Und natürlich "verirrt" sich ein Mainstreamkinogänger mal in nen Arthaus-Film, der ihm vielleicht gefällt und er schaut sich nun öfters solche Filme an.

Hätte natürlich auf einfach Wsippel quoten können. ;)

Wir haben alle mal klein angefangen. Manche Leute gehen dann weiter, andere bleiben Casuals oder hören wieder auf.
 
muhahaha ist das böse. Ich sag dazu mal nix.

img_600x600.jpg


:ugly:
 
Geiles Pic^^

Hmmm..... also Edelgamer stelle ich mri doch edel vor und nicht im Jogginganzug ( achtung Ironie).

Aber nochmal zur Erklärung: Ich habe nichts gegen Gelegenheitsspieler und Neueinsteiger, im Gegenteil ich finde es gut, dass die Zielgruppe erweitertr wird und deshalb frage ich auch, ob es möglich ist diese Zielgruppe länger zu erhalten. Denn auf dauer bringt eine große Zielgruppe seh viel Geld.

Ach ja ist zwar Offtopic, aber ich muss die beiden Fragen stellen:

1. Gibt es einen Bully: die Ehrenrunde Tread hier?
2. Kann mir jemand Erfahrenes erklären, wie das mit den Lizenzen funktioniert, also wie viel Geld zum Beispiel Nintendo pro verkauftes 3rd-Party Spiel bekommt ?
 
....:blushed:
danke!!

ich verstehe irgendwie gar nicht wieso den ganzen leuten jetzt erst die große anzahl an casual-games auffällt und die ganzen core-gamer so viel angst um ihre existenz haben.
casual-games gibts doch wohl echt schon seit dem atari 2600.
 
Denke mal, das liegt daran das Games nun wirklich zum Massenmarkt durchgedrungen sind und man häufiger auch News bekommt, die es früher nicht gab. Beispiel, Renter spielen usw.

Was übrigens auch nicht neu ist. Es gibt bei WOW eine Gilde, da muss man mindestend 65 Jahre alt sein, um aufgenommen zu werden. :)
 
bleibt mal beim Thema

Ich sehe es so:
Spiele sind Spiele egal wie sie funktionieren oder was man dazu braucht. Ich finde es toll, dass es die Branche endlich versteht, dass nicht nur 16-30 Jährige zocken wollen. Der Vergleich mit dem Medium Film ist da sehr gut gewesen. Wieso soll sich ein Aktionfan eine Romanze anschauen, wenn es ihm einfach nicht gefällt? Ich glaube für diese ganze Diskussion gibt es 2 Gründe:

1. Die eingeschworenen "alten" Spieler sind angepisst, dass nun auch andere ihr Hobby verfolgen und diese nicht IHRE Games wertschätzen. Diese Einstellung ist erst mal total daneben, da man einfach anderen Geschmack akzeptieren muss und zweitens gab es auch schon vor dem WII und DS Spiele für die ach so gefährlichen Gelegenheitsspieler. EA Zb lebt von ihnen schon seit Jahren und ohne diese Spieler wäre die PS niemals erfolgreich gewesen. Naja das ganze ist wie bei jeder Randgruppe: alle die rein wollen und nicht REAL/Truh oder was auch immer sind verstehen es nicht oder sind es nicht wert... ich halte von dieser Einstellung nichts und freu mich über jeden mit dem ich Spaß beim Spielen haben kann. Und ich kann mit einem WIISports genau so viel Spaß wie mit Halo haben.

2. Die "wahren" Spieler haben Angst, dass durch die neue Bedrohung ihnen die Spiele ausgehen... Man merkt ja wirklich, das mehr die "Nongames" beworben werden, Nintendo passt die Werbung wirklich sehr an, Sony und MS werben eher mit Lifestyle als mit Spielen. Aber mal ernsthaft, gab es früher mehr Werbung für "Hardcore Spiele"? Die Freaks kaufen sich Fachmagazine, hängen im Internet rum und wissen sowieso schon viel früher über Spiele bescheid als die Normalos. Wurden die Spiele schlechter durch die Neuen? Das Spiele von Generation zu Generation kürzer und einfacher werden hat wenig damit zu tuen dass Nongames den Markt zerstören, sondern dass diese Spiele immer teurer und aufwendiger werden... Sie brauchen packende Storys, tolle Grafiken, Präsentationen und Animationen welche Filmen gleichen... daher passen sie sich (auch finanziell) an Filme an... oder würdet ihr euch einen 8 stündigen Film anschauen?

Ich bin der Meinung jeder soll und darf Spielen, egal was er will. Sicher trifft nicht alles meinen Geschmack aber damit kann ich leben. Es ist doch schön, dass wir Abwechslung haben!

Ahh genau reggaemaster willkommen auf CW ;)
 
Ja, du hast recht es ist wirklich schön, dass man älteren Leuten ermöglicht oder auch Frauen in die Welt der Videospiele einzusteigen.
Die Idee Frauen mit Videospielen zu beschäftigen gibt es ja schon seit Sims. Das Spiel spielen sehr viele Frauen, das Spielprinzip ist allerdings sehr gut durchdacht und die Idee wirklich sehr gut.
Spaß haben kann man mit jedem Spiel, das gut gemacht ist ( das ist zumindest meine Meinung), denn mir kann niemand erzählen, dass ein Spiel, das in 2 Monaten entwickelt worden ist, gut ist/Spaß macht.

Na ja, also ich freu mich wirklcih sehr hier aktiv zu sein, is ne coole seite.
 
Zurück
Top Bottom