PSN [Übersicht] Download-Titel & PSone-Klassiker

ist nur meine meinung aber von den ps1 ffs ist 9 für mich das schwächste weil ich den stil ekelhaft finde und die charas alle sucken,das kartenspiel ist schlechter als in 8,und der schwierigkeitsgrad ist praktisch non-existent (ich hab es mit ner level 1 party durchgezockt)...dazu wird die story nach der 2. disc ziemlicher schwachsinn

grandia ist aber genial

wild arms kann kann ich auch nur empfehlen

[video=youtube;6bEsv7IXLbg]http://www.youtube.com/watch?v=6bEsv7IXLbg[/video]

vorsicht wenn du auf das video klickst,denn danach wirst es spielen wollen XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Parasite Eve und Legend of Dragoon im PSN Store und ich flippe aus vor Freude! Wird aber wohl nicht passieren, die schaffen es ja nicht mal Sypro im dt Store zu veröffentlichen.
Parasite Eve 1/2 und Legend of Dragoon gibt's schon im jap. PSN. ;-) Kommt sicherlich auch bald in den US-Store.
Spyro 1 und 2 gibt's übrigens schon im US-Store, hab ich sogar schon über PS+ umsonst bekommen und auf der PSP durchgezockt. :D
 
Parasite Eve 1/2 und Legend of Dragoon gibt's schon im jap. PSN. ;-) Kommt sicherlich auch bald in den US-Store.
Spyro 1 und 2 gibt's übrigens schon im US-Store, hab ich sogar schon über PS+ umsonst bekommen und auf der PSP durchgezockt. :D

Spyro meinte ich ja auch im EU Store sprich auf deutsch, können ja diesmal nicht sagen es wäre USK 18 oder so einen Spass. Und in Japan gibt es bestimmt 1000 PSOne Games mindestesn, die haben da doch alles. Das hat ja leider dann gar nichts zu sagen ob das zu uns oder in die USA kommt.

Aber wie gesagt wenn, dann flippe ich aus vor Freude und werde erstmal PSN Karten kaufen müssen! :D
 
Es gibt sogar Spyro 3 (Year of the Dragon) im US Store ;-)

Wer auf den EU Store setzt, wird eh oft enttäuscht. Solange es keine IP Sperren bei der PS3 gibt, ist mir das egal, obs in den dt Store kommt. Und so furchtbar wichtig ist die Synchro nun ja wohl auch nicht, oder? :v:
Außerdem heißt es nicht automatisch, dass das Spiel auf deutsch ist, wenn es in den dt Store kommt.
Siehe Tomb Raider Chronicles, dass in Englisch ist.
 
Es gibt sogar Spyro 3 (Year of the Dragon) im US Store ;-)

Wer auf den EU Store setzt, wird eh oft enttäuscht. Solange es keine IP Sperren bei der PS3 gibt, ist mir das egal, obs in den dt Store kommt. Und so furchtbar wichtig ist die Synchro nun ja wohl auch nicht, oder? :v:
Außerdem heißt es nicht automatisch, dass das Spiel auf deutsch ist, wenn es in den dt Store kommt.
Siehe Tomb Raider Chronicles, dass in Englisch ist.

Ja, das ist auch eine Frechheit das Tomb Raider auf englisch ist, dann hol ich mir doch lieber die billigeren 6 Dollar Versionen aus dem US Store. Und Spyro habe ich auch alle 3 aus dem US Store. Hätte die nur irgendwie gerne auf deutsch auch gehabt, weil ich sie halt so kennen gelernt habe, obwohl die dt. Synchro ist gruselig, aber naja gut. ^^
 
Spyro meinte ich ja auch im EU Store sprich auf deutsch, können ja diesmal nicht sagen es wäre USK 18 oder so einen Spass. Und in Japan gibt es bestimmt 1000 PSOne Games mindestesn, die haben da doch alles. Das hat ja leider dann gar nichts zu sagen ob das zu uns oder in die USA kommt.

Aber wie gesagt wenn, dann flippe ich aus vor Freude und werde erstmal PSN Karten kaufen müssen! :D
Der jap. PSN-Store hat viel, aber beileibe nicht alles:
http://search.jp.playstation.com/se...ry=&onlineTitle=4&online=1&detail=0&count=100
Sind 588, im US-Store sinds ca. 130 (Liste ist nicht ganz aktuell):
http://us.playstation.com/uwps/BrowseGames?type=Downloadable&beginsWith=Any

Und West-Games kommen früher oder später sicherlich in den Westen, mach dir mal keine Sorgen. ;-)
 
Ja, das ist auch eine Frechheit das Tomb Raider auf englisch ist, dann hol ich mir doch lieber die billigeren 6 Dollar Versionen aus dem US Store. Und Spyro habe ich auch alle 3 aus dem US Store. Hätte die nur irgendwie gerne auf deutsch auch gehabt, weil ich sie halt so kennen gelernt habe, obwohl die dt. Synchro ist gruselig, aber naja gut. ^^


Hatte mich auch überrascht, als ich mir vor kurzem TR5 aus dem dt Store geholt hatte. Ist jetzt für mich nicht so schlimm, da ich Teil 1-4 schon aus dem US Store habe, allerdings sind manche Leute vielleicht doch von sowas enttäuscht, vor allem, da die dt Synchro Stimme von Lara recht gelungen war, wenn ich mich richtig erinnere.
Manchmal macht eben die Synchro, auch wenn sie nicht sonderlich gut ist, doch den Charme eines alten Spiels aus. (Kindheitserinnerungen und so :awesome:)
Deswegen habe zb extra MGS1 aus dem dt Store gekauft, weils richtig schön trashig ist. Sowas mag ich ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die japanischen Cover und Namen sagen mir nichts.

Aber allgemein mal was ich gerne hätte wäre z.B.

Parasite Eve 1 + 2
Pandemonium 2
Tombi 1 + 2
Tomb Raider 1 + 2 + 3 auf deutsch
Spyro 1 + 2 + 3 auf deutsch
Legend of Dragoon (gerne auf deutsch)
Fear Effect 1 + 2
Galerians
Xenogears
Chrono Cross
Lunar 1 + 2
Legend of Legaia
Azure Dreams
Dragon Warrior Serie
Tales of Destiny
Valkyria Profile
Die Neuauflagen der Final Fantasys vor Teil VII
Over Blood
D
Vampire Hunter D
Rhapsody
Threads of Fate
Shadow Madness
Guardians Crusade
Hard Edge
Vampires Dawn
Jade Cocoon (boah das war echter Überraschungs Hit!)
Granstream Saga (crappig, aber hätte irgendwie Bock das mal wieder zu zocken xD)
und so weiter

Gibt so viele, die sie veröffentlichen könnten, wieso kommt da so gut wie nichts? Ich würde jeden Mist kaufen, die würden alleine an mir so viel Geld verdienen, mehr als an PS3 Spielen, wenn sie alles veröffentlichen würden. xD
 
Naja die japanischen Cover und Namen sagen mir nichts.

Aber allgemein mal was ich gerne hätte wäre z.B.

Parasite Eve 1 + 2
Pandemonium 2
Tombi 1 + 2
Tomb Raider 1 + 2 + 3 auf deutsch
Spyro 1 + 2 + 3 auf deutsch
Legend of Dragoon (gerne auf deutsch)
Fear Effect 1 + 2
Galerians
Xenogears
Chrono Cross
Lunar 1 + 2
Legend of Legaia
Azure Dreams
Dragon Warrior Serie
Tales of Destiny
Valkyria Profile
Die Neuauflagen der Final Fantasys vor Teil VII
Over Blood
D
Vampire Hunter D
Rhapsody
Threads of Fate
Shadow Madness
Guardians Crusade
Hard Edge
Vampires Dawn
Jade Cocoon (boah das war echter Überraschungs Hit!)
Granstream Saga (crappig, aber hätte irgendwie Bock das mal wieder zu zocken xD)
und so weiter

Gibt so viele, die sie veröffentlichen könnten, wieso kommt da so gut wie nichts? Ich würde jeden Mist kaufen, die würden alleine an mir so viel Geld verdienen, mehr als an PS3 Spielen, wenn sie alles veröffentlichen würden. xD

Naja das Problem sind eben die alten Lizenz usw. das wird uns leider immer wieder verfolgen was DL Spiele aus vergangener Zeit angeht.

Hab atm als Haupt Account nen AT Acc in meiner PSP am laufen und switche ab und an in den US (was aber Suboptimal ist, wenn man viel unterwegs ist, da heißt es dan das oder doch lieber das). Hoffe die NGP wird da ähnlich der PS3 wobei ich mir inzwischen denke wenn man sich anschaut wie sich das mit dem Hacken usw. entwickelt hat was Sony angeht das auch Sony aus sicherheit nen Regionlock in das Ding einbaut (wäre aus der jetzigen Situation nur logisch, zumal alle Publisher Importe Ihrer Games nicht all zu gerne sehen bzw. wie der Gebrauchtmarkt ein Dorn im Auge ist).

Sollte es keinen Regionlock geben wird in meiner NGP Definitv ein US Account al Main benutzt den EU wird auch in Zukunft was das angeht weiter sucken (was auch an der Politik von SCE liegt).
 
Weiß jemand, ob folgende PSP Downloads aus dem US Store auch ne deutsche Tonspur/Texte haben?

Silent Hill Origins
Syphon Filter Dark Mirror
Secret Agent Clank

Die gibt es ja nicht im dt Store und irgendwie bezweifle ich, dass die noch irgendwann reinkommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, diesen Artikeln hier zu veröffentlicht, finde ich als Pflicht. Es zeigt den Ablauf wie ein PSOne Spiel in den Store schafft und es wird auch beschrieben warum gewisse Games nicht erscheinen usw. Ich finde es ganz schön interessant zu wissen wie das ganze bei Sony funktioniert und jetzt kann ich alles nachvollziehen, wenn ein bestimmtes Spiel nicht erscheint. Der ganze Artikel wurde 1:1 aus dem offiziellen PlayStation Blog kopiert.

Der Artikel ist ziemlich lange und deshalb hab ich mit einen spoiler versehen.

So läuft’s das Ganze

Der Weg von einer PSone-DVD/CD-ROM hin zu einer PSone-Emulation, d.h. einer Nachbildung, kann ziemlich lang sein. Darum gibt es an dieser Stelle nur die Kurzfassung. Zuerst brauchen wir eine gute Original-DVD/CD-ROM (oder mehrere, falls es übersetzte Versionen gibt), anschließend die Veröffentlichungsfreigabe von unserer Rechtsabteilung. Sie prüft, ob eventuelle Lizenzen für Inhalte des Spiels abgelaufen sind oder ob es Unklarheiten darüber gibt, wem die Veröffentlichungsrechte gehören. Dann fertigen wir einen Eintrag für das Spiel an, der im PS Store erscheinen soll, mit Bildern und Beschreibungstexten in den acht Sprachen des PS Store.

Als Nächstes geht die Spieldisc an SCEI (Sony Computer Entertainment International), wo sie digital umgewandelt wird und erste Fehlertests durchläuft, bevor das Paket dann weiter zu unserem Software-Testzentrum in Liverpool geschickt wird. Dort wird dann gespielt, was das Zeug hält, um sicherzustellen, dass keine schwerwiegenden Probleme vorliegen und das Spiel von Anfang bis Ende reibungslos läuft. Tauchen zu diesem Zeitpunkt weder auf PS3 noch auf PSP Probleme mit dem Spiel auf, können wir es auf den Markt bringen. Der gesamte Prozess kann manchmal mehrere Monate umfassen, je nachdem, wie einfach oder schwierig sich die Emulation gestaltet, wie lang das Spiel ist und wie viele Probleme in den einzelnen Testrunden entdeckt wurden.


Die Probleme

Zwischen der Einreichung eines Spiels zur Emulation und seiner Veröffentlichung gibt es in der Regel zwei große Hindernisse: keine rechtliche Freigabe zu bekommen und bei der Qualitätssicherung (QS) durchzufallen.
Zuerst der Rechtsaspekt: Ohne bestimmte Titel nennen zu wollen, kommen in manchen Spielen Markennamen (z. B. bei der Bekleidung der Charaktere) vor, für die keine Lizenz vonseiten des Markeninhabers mehr besteht. Ebenso gibt es in manchen Spielen Charaktere, die aus anderen Spielreihen entliehen sind, für die der Herausgeber aber keine Nutzungsrechte mehr besitzt, oder Musik, die für ein bestimmtes Spiel lizenziert war, deren Lizenz aber wiederum abgelaufen ist. In solchen Fällen müssen das Einverständnis zur Veröffentlichung des Spiels eingeholt oder Lizenzen erneuert werden, und das kann viel Zeit und/oder Geld erfordern, oder sich auch als völlig unmöglich herausstellen. Es ist leider so, dass solche Lizenzen ursprünglich nur für das Originalprodukt galten und es zu dem Zeitpunkt noch keine Pläne gab, diese Spiele Jahre später auf anderen Plattformen neu herauszubringen. Es kommt auch vor, dass ein Herausgeber eines Spiels gar nicht mehr existiert. Dann muss erst einmal festgestellt werden, wer die Rechte an einer Neuveröffentlichung eines Spiels besitzt, bevor es für den PS Store reproduziert werden kann.
Das andere Problem besteht darin, aufgrund schwerwiegender Fehler im Spiel die QS nicht zu bestehen – und mit Fehlern meine ich echte, riesige, mega-knifflige Probleme. Ich habe schon jede Menge PS one-QS-Berichte mit völlig verrückten und herrlichen Fehlern gesehen – Menüanzeigen, bei denen der Text auf dem Kopf stand, oder dass euer Charakter nach dem Ansehen einer Filmsequenz explodiert, Spiele, die mit zunehmender Spieldauer immer langsamer werden, oder Musik, die sich anhört, als käme sie aus den Tiefen eines Brunnens … die Liste ist endlos.
Wenn ein Fehler ein Spiel völlig unspielbar macht oder das Spielerlebnis auf sonstige Weise verdirbt, gilt die QS als nicht bestanden. Das Spiel kann nicht veröffentlicht werden.
Hat ein Spiel die QS nicht bestanden, gibt es zwar Möglichkeiten, die Probleme zu beheben. Doch im Gegensatz zu einem PSN-Titel kann man nicht einfach zurück zum Entwickler gehen und ihn die Fehler beheben lassen. Darum kann es etwas kompliziert werden.
Außerdem verbessert SCE ständig das Emulationsprogramm, das die PS one-Klassiker sowohl für PS3 als auch für PSP umsetzt, sodass schwerwiegende Fehler, die schon das Laden eines Spiels verhindern, oftmals durch eine neuere Version des Emulationsprogramms behoben werden können.


Warum sind einige Spiele im US-amerikanischen PS Store, nicht aber in unserem PS Store erhältlich?

Das ist die ganz große Frage … Der Grund hierfür liegt meist in den Veröffentlichungsrechten oder in Fehlern, die in den PAL-Emulationen auftauchen, in der NTSC-Emulation aber nicht aufgetraten. Es gibt verschiedene PAL-Titel, die sich aufgrund eines PAL-spezifischen Kopierschutzsystems nicht gut mit dem Emulator umsetzen lassen, und manchmal treten unwillkürlich auch ganz andere Fehler auf.
In einigen Fällen ist der ursprüngliche Herausgeber des Spiels in den USA nicht derselbe wie in Europa. Dann müssen die Veröffentlichungsrechte gesichert werden – wieder einmal ein langwieriger Prozess, den sich manche Herausgeber wegen des hohen Kosten- und Zeitfaktors gar nicht erst antun.
Und im Falle von spezifisch lizenziertem Inhalt wie Musik ist es so, dass eine Lizenzerneuerung für die USA nicht automatisch auch für all unsere europäischen und anderen Regionen gilt.


Was tun wir dagegen?

Wir sind immer darum bemüht, euch so viele PSone-Spiele wie nur möglich zur Verfügung zu stellen. Extrem bemüht! So gibt es PSone-Titel, die schon seit 2007 auf ihre rechtliche Freigabe warten und sie bis heute noch nicht oder erst kürzlich erhalten haben.
Titel, die die QS nicht bestanden haben, werden mit jeder neuen Version des Emulators erneut auf Fehler überprüft, und euch zur Verfügung gestellt, sobald wir das Go für die Veröffentlichung haben.
Wir haben gerade einige eigene Titel zur Emulation gegeben, um unseren Katalog zu ergänzen (ja, Tombi ist auch dabei -hört also auf, nachzuhaken!), und werden auch anhand eurer Wunschliste bei den jeweiligen Herausgebern ganz konkret und beharrlich nach den beliebtesten und meistverlangten Titeln fragen.
Das wär’s für heute! Ich hoffe, ihr habt jetzt eine etwas bessere Vorstellung von den PSone-Abläufen. Aber das Thema ist noch nicht durch. Mehr dazu nächste Woche – auch zu eurer Wunschliste hier aus dem Blog, anhand der wir die absolut unverzichtbaren, noch fehlenden PSone-Klassiker zu ermitteln und zu realisieren hoffen. Also schickt uns bitte weiterhin Kommentare und Anfragen.

Quelle
 
Solche ausführlichen und ehrlichen Antworten finde ich von den Herstellern super. Kenne ich hauptsächlich von Boris Schneider-Johne bei der Xbox.

Gibts leider viel zu selten.
 
Ich denke, diesen Artikeln hier zu veröffentlicht, finde ich als Pflicht. Es zeigt den Ablauf wie ein PSOne Spiel in den Store schafft und es wird auch beschrieben warum gewisse Games nicht erscheinen usw. Ich finde es ganz schön interessant zu wissen wie das ganze bei Sony funktioniert und jetzt kann ich alles nachvollziehen, wenn ein bestimmtes Spiel nicht erscheint. Der ganze Artikel wurde 1:1 aus dem offiziellen PlayStation Blog kopiert.

Der Artikel ist ziemlich lange und deshalb hab ich mit einen spoiler versehen.

So läuft’s das Ganze

Der Weg von einer PSone-DVD/CD-ROM hin zu einer PSone-Emulation, d.h. einer Nachbildung, kann ziemlich lang sein. Darum gibt es an dieser Stelle nur die Kurzfassung. Zuerst brauchen wir eine gute Original-DVD/CD-ROM (oder mehrere, falls es übersetzte Versionen gibt), anschließend die Veröffentlichungsfreigabe von unserer Rechtsabteilung. Sie prüft, ob eventuelle Lizenzen für Inhalte des Spiels abgelaufen sind oder ob es Unklarheiten darüber gibt, wem die Veröffentlichungsrechte gehören. Dann fertigen wir einen Eintrag für das Spiel an, der im PS Store erscheinen soll, mit Bildern und Beschreibungstexten in den acht Sprachen des PS Store.

Als Nächstes geht die Spieldisc an SCEI (Sony Computer Entertainment International), wo sie digital umgewandelt wird und erste Fehlertests durchläuft, bevor das Paket dann weiter zu unserem Software-Testzentrum in Liverpool geschickt wird. Dort wird dann gespielt, was das Zeug hält, um sicherzustellen, dass keine schwerwiegenden Probleme vorliegen und das Spiel von Anfang bis Ende reibungslos läuft. Tauchen zu diesem Zeitpunkt weder auf PS3 noch auf PSP Probleme mit dem Spiel auf, können wir es auf den Markt bringen. Der gesamte Prozess kann manchmal mehrere Monate umfassen, je nachdem, wie einfach oder schwierig sich die Emulation gestaltet, wie lang das Spiel ist und wie viele Probleme in den einzelnen Testrunden entdeckt wurden.


Die Probleme

Zwischen der Einreichung eines Spiels zur Emulation und seiner Veröffentlichung gibt es in der Regel zwei große Hindernisse: keine rechtliche Freigabe zu bekommen und bei der Qualitätssicherung (QS) durchzufallen.
Zuerst der Rechtsaspekt: Ohne bestimmte Titel nennen zu wollen, kommen in manchen Spielen Markennamen (z. B. bei der Bekleidung der Charaktere) vor, für die keine Lizenz vonseiten des Markeninhabers mehr besteht. Ebenso gibt es in manchen Spielen Charaktere, die aus anderen Spielreihen entliehen sind, für die der Herausgeber aber keine Nutzungsrechte mehr besitzt, oder Musik, die für ein bestimmtes Spiel lizenziert war, deren Lizenz aber wiederum abgelaufen ist. In solchen Fällen müssen das Einverständnis zur Veröffentlichung des Spiels eingeholt oder Lizenzen erneuert werden, und das kann viel Zeit und/oder Geld erfordern, oder sich auch als völlig unmöglich herausstellen. Es ist leider so, dass solche Lizenzen ursprünglich nur für das Originalprodukt galten und es zu dem Zeitpunkt noch keine Pläne gab, diese Spiele Jahre später auf anderen Plattformen neu herauszubringen. Es kommt auch vor, dass ein Herausgeber eines Spiels gar nicht mehr existiert. Dann muss erst einmal festgestellt werden, wer die Rechte an einer Neuveröffentlichung eines Spiels besitzt, bevor es für den PS Store reproduziert werden kann.
Das andere Problem besteht darin, aufgrund schwerwiegender Fehler im Spiel die QS nicht zu bestehen – und mit Fehlern meine ich echte, riesige, mega-knifflige Probleme. Ich habe schon jede Menge PS one-QS-Berichte mit völlig verrückten und herrlichen Fehlern gesehen – Menüanzeigen, bei denen der Text auf dem Kopf stand, oder dass euer Charakter nach dem Ansehen einer Filmsequenz explodiert, Spiele, die mit zunehmender Spieldauer immer langsamer werden, oder Musik, die sich anhört, als käme sie aus den Tiefen eines Brunnens … die Liste ist endlos.
Wenn ein Fehler ein Spiel völlig unspielbar macht oder das Spielerlebnis auf sonstige Weise verdirbt, gilt die QS als nicht bestanden. Das Spiel kann nicht veröffentlicht werden.
Hat ein Spiel die QS nicht bestanden, gibt es zwar Möglichkeiten, die Probleme zu beheben. Doch im Gegensatz zu einem PSN-Titel kann man nicht einfach zurück zum Entwickler gehen und ihn die Fehler beheben lassen. Darum kann es etwas kompliziert werden.
Außerdem verbessert SCE ständig das Emulationsprogramm, das die PS one-Klassiker sowohl für PS3 als auch für PSP umsetzt, sodass schwerwiegende Fehler, die schon das Laden eines Spiels verhindern, oftmals durch eine neuere Version des Emulationsprogramms behoben werden können.


Warum sind einige Spiele im US-amerikanischen PS Store, nicht aber in unserem PS Store erhältlich?

Das ist die ganz große Frage … Der Grund hierfür liegt meist in den Veröffentlichungsrechten oder in Fehlern, die in den PAL-Emulationen auftauchen, in der NTSC-Emulation aber nicht aufgetraten. Es gibt verschiedene PAL-Titel, die sich aufgrund eines PAL-spezifischen Kopierschutzsystems nicht gut mit dem Emulator umsetzen lassen, und manchmal treten unwillkürlich auch ganz andere Fehler auf.
In einigen Fällen ist der ursprüngliche Herausgeber des Spiels in den USA nicht derselbe wie in Europa. Dann müssen die Veröffentlichungsrechte gesichert werden – wieder einmal ein langwieriger Prozess, den sich manche Herausgeber wegen des hohen Kosten- und Zeitfaktors gar nicht erst antun.
Und im Falle von spezifisch lizenziertem Inhalt wie Musik ist es so, dass eine Lizenzerneuerung für die USA nicht automatisch auch für all unsere europäischen und anderen Regionen gilt.


Was tun wir dagegen?

Wir sind immer darum bemüht, euch so viele PSone-Spiele wie nur möglich zur Verfügung zu stellen. Extrem bemüht! So gibt es PSone-Titel, die schon seit 2007 auf ihre rechtliche Freigabe warten und sie bis heute noch nicht oder erst kürzlich erhalten haben.
Titel, die die QS nicht bestanden haben, werden mit jeder neuen Version des Emulators erneut auf Fehler überprüft, und euch zur Verfügung gestellt, sobald wir das Go für die Veröffentlichung haben.
Wir haben gerade einige eigene Titel zur Emulation gegeben, um unseren Katalog zu ergänzen (ja, Tombi ist auch dabei -hört also auf, nachzuhaken!), und werden auch anhand eurer Wunschliste bei den jeweiligen Herausgebern ganz konkret und beharrlich nach den beliebtesten und meistverlangten Titeln fragen.
Das wär’s für heute! Ich hoffe, ihr habt jetzt eine etwas bessere Vorstellung von den PSone-Abläufen. Aber das Thema ist noch nicht durch. Mehr dazu nächste Woche – auch zu eurer Wunschliste hier aus dem Blog, anhand der wir die absolut unverzichtbaren, noch fehlenden PSone-Klassiker zu ermitteln und zu realisieren hoffen. Also schickt uns bitte weiterhin Kommentare und Anfragen.

Quelle
Cool, mach doch einen Blog auf, der würde bestimmt auf positive Resonanz stoßen. :-)
 
Zurück
Top Bottom